Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
14,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Paul Groh alias Steffen Musolt nimmt uns mit auf eine Zeitreise nach Chemnitz. Er schildert nicht nur sein Erleben von 2013 an (von 1990-2013 handelt sein 1.Buch „Wie Karl Marx unser Leben veränderte“), sondern es erscheinen immer wieder Rückschauen, die uns einen Vergleich der Jetztzeit mit der DDR-Zeit ermöglichen. In ganz persönlicher Art und Weise schildert er lebendig und unnachahmlich das Leben seiner Familie.
Paul Groh ist Jahrgang 1947 und noch ein sehr rüstiger Rentner. Er ist hochaktiv in der Politik, ganz unabhängig von irgendwelchen Programmatiken. Durch sein politisches Engagement hat er sich den Spitznamen "Pegida-Opa" eingehandelt, der zuerst nicht nett gemeint war. Heute ist er ihm eine Ehre. Er lebt mit seiner Familie in Chemnitz – und seine Heimat ist Chemnitz und das Erzgebirge, dem er sich herzlich verbunden fühlt.
Chemnitzer Bürger und Pegida-Initiator. Sein Hauptanliegen ist Frieden und Harmonie - für sich und seine große Famile - und natürlich für all die anderen Familien im Lande. Ein Freund von Pfarrer Dr. Theo Lehmann, Chemnitz.
Taschenbuch
18 - 99 Jahr(e)
22.05.2019
196
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice