
Band 1
Level Up - Die Entwicklung meiner Tochter aus Sicht eines Rollenspielers
eBook
1,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
1 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
06.06.2019
Ein Kind wird geboren - ein erstaunliches kleines Wunder. Der stolze Vater beginnt daraufhin, die Entwicklung seiner Tochter, also alles was sie erlernt und veranstaltet, aus Sicht eines passionierten Rollenspielers zu analysieren und zu betrachten. Alle Fähigkeiten des Kindes werden dabei im klassischen Format einer Rollenspiel-Fertigkeit dargestellt. Für das erste Lebensjahr, welches im Rahmen dieses ersten Bandes Thema ist, ergeben sich weit über 150 solcher neuen Fähigkeiten. Es beginnt mit der Geburt an sich, dann folgen klassische Kindesentwicklungen wie Schlafen, Greifen, Trinken, Brei essen, Mama sagen, Krabbeln und Gehen, in chronologischer Reihenfolge - aber auch nicht ganz so klassische wie Schleppen lassen, bei Rockmusik schlafen, waffenfähigen Kampfstoff produzieren, Godzilla und Dumbo spielen, meerschweinhaftes Quieken und elefantös tröten. Der Autor legt wert darauf, dass nichts erfunden wurde, sondern alles auf wahren Begebenheiten beruht.
Zwischen den Fähigkeiten erzählt der Vater auf humoristische Art und Weise aus seinen Erfahrungen, die er fortan im Alltag sammelt. Dabei kann es sich um kleine Ratschläge, Begebenheiten oder Ideen handeln. Alles entspricht einer sehr detailgetreuen Chronik und zielt darauf ab, potentiell zeugungsfähige Menschen von der Nachwuchsproduktion zu überzeugen, oder aber andere Eltern darin zu bestärken, dass es nicht nur ihnen so erging, wie es ihnen eben erging. Alle anderen sollen unterhalten und belustigt werden. Als besonderes Gimmick folgt am Ende des Buchs ein Fragebogen, welcher sich mit dem Erzählten beschäftigt und Lesenden auch nach Beendigung des eigentlichen Berichts einen Mehrwert bieten soll. Ganz im Sinne von Rollenspielen hat das Werk einen Hang zum Zahlenwerk und nutzt, ebenfalls ganz typisch, ikonische Bildnisse um die Fähigkeiten zu repräsentieren.
Zwischen den Fähigkeiten erzählt der Vater auf humoristische Art und Weise aus seinen Erfahrungen, die er fortan im Alltag sammelt. Dabei kann es sich um kleine Ratschläge, Begebenheiten oder Ideen handeln. Alles entspricht einer sehr detailgetreuen Chronik und zielt darauf ab, potentiell zeugungsfähige Menschen von der Nachwuchsproduktion zu überzeugen, oder aber andere Eltern darin zu bestärken, dass es nicht nur ihnen so erging, wie es ihnen eben erging. Alle anderen sollen unterhalten und belustigt werden. Als besonderes Gimmick folgt am Ende des Buchs ein Fragebogen, welcher sich mit dem Erzählten beschäftigt und Lesenden auch nach Beendigung des eigentlichen Berichts einen Mehrwert bieten soll. Ganz im Sinne von Rollenspielen hat das Werk einen Hang zum Zahlenwerk und nutzt, ebenfalls ganz typisch, ikonische Bildnisse um die Fähigkeiten zu repräsentieren.
Das meinen unsere Kund*innen
Dieses Buch ist wirklich außergewöhnlich
Bewertung aus Augsburg am 19.12.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieses Buch ist wirklich außergewöhnlich.
Es vermischt die Elemente eines Computerspiels bzw. Rollenspiels mit denen eines Tagebuchs und mit Humor, sehr viel Humor.
Der Autor nutzt die Beobachtungen seiner Tochter, um so monatlich zu berichten, was sie alles neu kann. Diese Tatsachenberichte sind kurz gehalten und meistens lustig, manchmal aber auch sehr ernst und sachlich, fast informativ. Zum Beispiel die zeitliche Planung der Zeugung, nur damit man später mal einen Kita-Platz bekommt, ist eben nicht lustig, aber es ist gut zu wissen.
Das Format eignet sich ideal für kurze Lektüren vor dem Einschlafen, auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Toilette, denn die Passagen sind nach neuen Fähigkeiten und Monaten hübsch getrennt und nur einige Seiten jeweils lang.
Wer mal etwas Neues lesen will, was nicht mit dem Fließtext sonstiger Bücher vergleichbar ist, kann hier zugreifen. Interaktiv ist das Buch übrigens zum Ende auch noch.
Primär ist das Buch für Eltern gedacht, und für Paare, die mal ein Kind bekommen möchten.
Der Beschreibung nach kann man es aber auch guten Gewissens lesen, wenn man schonmal ein Kind gesehen hat. Lol.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice