Du siehst aus wie ein Mensch. Du sprichst wie ein Mensch. Aber kannst du auch fühlen wie ein Mensch?
Verborgen hinter einem großen Tor liegt The Kingdom, ein atemberaubender Fantasy-Erlebnispark mit biotechnischen Lebewesen voller Schönheit und Einzigartigkeit. Unter ihnen sieben makellose Prinzessinnen, die dir jeden Wunsch erfüllen. Szenenwechsel - Gerichtssaal: Prinzessin Ana soll den Parkangestellten Owen ermordet haben, für den sie Gefühle hatte. Doch sind künstliche Intelligenzen wirklich in der Lage, Emotionen und eine eigene Moral zu entwickeln? Ein Jahrhundertprozess beginnt, in dessen Verlauf nicht weniger als die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert verhandelt wird.
Es erwarten einen außergewöhnliche Charaktere und eine spannend, interessante Umsetzung
Bewertung aus Elfershausen am 30.10.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Ein Buch, dass mich schon von der Idee her total neugierig gemacht hat. Eine künstliche Intelligenz steht vor Gericht und wir erleben eine Geschichte, die spannend, immer wieder überraschend und interessant umgesetzt wurde.
Ana ist eine starke, liebevolle und über den Tellerrand schauende Persönlichkeit. Ja so kann man es sagen, auch wenn sie natürlich auf der anderen Seite eigentlich keine hat sondern eine erschaffene künstliche Intelligenz ist. Dennoch wächst sie im Laufe des Buches und man fragt sich, können vielleicht auch solche konzipierten Maschinen Gefühle haben und ganz eigene Entscheidungen treffen.
Der Freizeitpark „The Kingdom“ klang vielversprechend, hat mir regelrechtes Kopfkino beschert und Lust darauf gemacht es kennen zu lernen. Mit eigenen Augen zu sehen, wie fantasievoll, ausgefallen und strahlend dieser Park ist. Auf der anderen Seite macht es einem auch Angst, was in diesem Buch alles machbar ist.
Wir landen ziemlich schnell mitten in der Verhandlung und bekommen von Ana die ganze Geschichte erzählt. Wie ist es zu diesem tragischen Mord gekommen, wie fühlt sie sich dabei und was ist eigentlich tatsächlich passiert?
Die Umsetzung fand ich spannend, hat mich ab und an mal hinters Licht geführt und mich immer wieder mitreisen können. Ich wollte wissen wie es weitergeht und wo die Reise endet, auch wenn ich es mir ab ca. der Hälfte des Buches so ein bisschen denken konnte.
Dennoch eine spannende Geschichte, welche zum Nachdenken anregt und mal etwas für mich wieder neues beinhaltet hat. Auch der Abschluss des Buches hat perfekt zur Geschichte gepasst und lässt viel Spielraum für ein weiteres Buch oder die Gedanken der Leser. :)
Mein Gesamtfazit:
Mit „The Kingdom – Das Erwachen der Seele“ hat Jess Rothenberg einen spannenden, interessanten und mitreisenden Roman geschaffen. Eine tolle Kombination aus außergewöhnlichen Charakteren, einer fantastisch bildhaften Welt und einer faszinierenden Umsetzung.
Hat ein Hybrid das Recht auf ein eigenes Leben?
Bewertung aus Wuppertal am 24.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Cover
Spiegelt die Geschichte wunderbar wieder. Zeigt das hinter der Maschine auch ein Mensch steckt.
Zur Geschichte
Ana ist eine der Fantastinnen von "The Kingdom" das jeden Tag die Tore für die Menschen zu Unterhaltung öffnet nach dem Motto: "Happily ever after". Hier werden die Menschen unterhalten mit erschaffenen Hybriden Tierarten aller Art und Ana und "ihre Schwestern" sind ebenfalls Bestandteil dieser Show.
Doch hinter den Kulissen dieser Märchenwelt gibt es auch grausame Seiten. Die erschaffenen Tierarten überleben meist nicht lange und entwickeln auch oft Aggressionen und so werden Ana und ihre Schwestern natürlich überall überwacht. Funktioniert eine mal nicht wie sie soll wird sie überarbeitet oder ersetzt.
Als Ana eines Tages Nia verliert und dann noch Owen begegnet fängt sie an diese Welt zu hinterfragen.....
Die Geschichte ist als Mix zwischen Rückblende und Prozessbefragung angelegt und ich muss schon sagen, dass mich teilweise nach ein paar Seiten das Gruseln gepackt hat.
Allein schon die Tatsache, was die Menschheit sich so herausnimmt selbst zu erschaffen. Einfach grauselig.
Als Ana dann immer mehr hinterfragt und sichtlich mehr als nur Gefühle entwickelt kam ich wirklich ins Grübeln. Mit welchem Recht sieht der Mensch sich eigentlich immer als oberstes Glied in der Kette und meint Gott der Schöpfung zu spielen....
Diese Geschichte hat mich wirklich gepackt und auch zum Nachdenken angeregt.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Hat eine Maschine das Recht selbständig zu denken und zu fühlen?
Bewertet: eBook (ePUB)
Was für ein unglaubliches Cover! Erst einmal das Buch in die Hand nehmen und anlesen. Zum Klappentext muss ich sagen, der ist nicht so gut gelungen. Das Buch verspricht wirklich viel mehr und lohnt sich auf jeden fall zu lesen.
The Kingdom ist ein ausgeklügelter hochtechnologischer Freizeitpark in dem es Lebewesen gibt, die teilweise maschinell sind. Ana ist eine Fantastin und hat die Aufgabe alle Wünsche der Gäste zu erfüllen, doch plötzlich geschieht etwas Schlimmes.
Die Story wird in verschiedenen Zeiten erzählt, mitunter als Gerichtsprotokoll. Mich hat das nicht gestört, da ich das aus anderen Büchern schon lange kenne.
Die Geschichte baut sich logisch auf und ist leicht verständlich und manchmal auch etwas Gruselig. Die Autorin lässt einige Rätsel offen, die aber nach und nach gelöst werden.
Das Ende der Geschichte hätte doch umfassender gestaltet werden können, da fehlt mir hier und da noch einiges. Deswegen keine volle Punktzahl.
Fazit: Eine tolle Idee und deswegen schon absolut lesenswert. 4 von 5 Punkten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Happily ever after ist das einzige Ende, das es gibt."
Bewertet: eBook (ePUB)
Ein wirklich spannendes Fantasy-Buch, das man nicht aus der Hand legen kann und bei dem man UNBEDINGT wissen will, wie es weitergeht.
Anas Welt ist unfassbar interessant und die Idee der Fantastinnen (Hybride, die als lebende Puppen in einem Freizeitpark herhalten) ist sowohl erschreckend als auch faszinierend.
Schon zu Beginn erfährt man, dass Ana jemanden ermordet haben soll. Innerhalb der Geschichte springt der Leser immer wieder von der Zukunft, in dem ihr Fall vor Gericht verhandelt wird, in die Vergangenheit, die den Ablauf der Ereignisse erzählt, die zu diesem Punkt führen.
Toll geschrieben und einfach fantastisch, große Leseempfehlung!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.