
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
13.12.2021
Herausgeber
Michael Thierhoff + weitereVerlag
C.F. MüllerSeitenzahl
977
Maße (L/B/H)
24,4/18/5,8 cm
Gewicht
1712 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8114-6353-0
Das Handbuch vermittelt den bewährten multidisziplinären Ansatz von Recht, Wirtschaft und Steuern mit seinen Wechselwirkungen. Die Unternehmenssanierung wird mit Schwerpunkt auf insolvenzabwehrende Möglichkeiten, aber auch mit den Optionen der Insolvenzordnung ausführlich dargestellt. Die Verfasser erläutern die Erstellung, Beurteilung und Umsetzung von Sanierungskonzepten, vor allem in bilanzieller, finanzwirtschaftlicher und organisatorischer Hinsicht. Übergreifende Themen, wie z.B. Arbeitsrecht, Beschäftigungsgesellschaften, Steuern, Konzernproblematiken und grenzüberschreitende Fallgestaltungen, werden in besonderen Kapiteln behandelt.
Der Schwerpunkt des Werkes liegt beim Aufzeigen von praktikablen Lösungen für juristische, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Fragestellungen. Fallbeispiele, Checklisten und Schaubilder sind zur Veranschaulichung und als Arbeitshilfe eingesetzt.
Aus dem Inhalt:
-Unternehmenssanierung als Managementaufgabe mit Handlungsempfehlungen (zunehmende Bedeutung des CRO)
-Operative und strategische Sanierung (Insolvenzantragspflichten, Erneuerung der Unternehmensstrategie)
-Finanzielle und bilanzielle Restrukturierung
-Haftungsrisiken in der Krise
-Sanierung in der Insolvenz in Zeiten des ESUG 2.0 (Eigenverwaltung, Schutzschirm, Debt-Equity-Swap, übertragende Sanierung)
-Ausgewählte Einzelfragen zu u.a. arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern in Sanierung und Insolvenz, dem Konzerninsolvenzrecht, grenzüberschreitenden Sanierungen nach der neuen EuInsVO.
-Branchenspezifische Probleme mit Fallbeispielen (Automobilzuliefererindustrie, Finanzdienstleister, Immobilien).
Weitere Bände von C.F. Müller Wirtschaftsrecht
-
Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung von Felix Hildebrand
Felix Hildebrand
Prävention von Geldwäsche und TerrorismusfinanzierungBuch
122,00 €
-
Handbuch des Aktienrechts von Thomas Gerdel
Vorbesteller Neu
Thomas Gerdel
Handbuch des AktienrechtsBuch
199,00 €
-
KI-VO von Rolf Schwartmann
Rolf Schwartmann
KI-VOBuch
85,00 €
-
Patentvertragsrecht von Hubertus Baumhoff
Hubertus Baumhoff
PatentvertragsrechtBuch
139,00 €
-
Geschäftsgeheimnisse & Whistleblowing von Ludwig Gramlich
Ludwig Gramlich
Geschäftsgeheimnisse & WhistleblowingBuch
39,00 €
-
Unternehmenssanierung von Matthias Beck
Matthias Beck
UnternehmenssanierungBuch
159,00 €
-
Handbuch Umwandlungsrecht von Robin Bernlochner
Robin Bernlochner
Handbuch UmwandlungsrechtBuch
84,00 €
-
AnwaltFormulare Gewerblicher Rechtsschutz von Verena Hoene
Vorbesteller Neu
Verena Hoene
AnwaltFormulare Gewerblicher RechtsschutzBuch
120,00 €
-
Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht von LL.M. Nicola Lamprecht-Weissenborn
LL.M. Nicola Lamprecht-Weissenborn
Praxishandbuch Medien-, IT- und UrheberrechtBuch
189,99 €
-
Compliance von Markus Eberhard
Markus Eberhard
ComplianceBuch
139,99 €
-
Handbuch Joint Venture von Tom Billing
Tom Billing
Handbuch Joint VentureBuch
119,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice