Was haben Triceratops, Säbelzahntiger und Elefantenvogel gemeinsam? Sie sind für immer von diesem Planeten verschwunden. Dieses Buch ist all jenen Tierarten gewidmet, die sich in der Natur heute nicht mehr bestaunen lassen. In witzigen und liebevollen Illustrationen bringt es das Wollhaarmammut, das Quagga und den Stegosaurus zurück. Die Leser lernen Aussehen und Lebensweise kennen, erfahren aber auch den Grund des Verschwindens von Dino und Dodo, sei es durch Evolution, Naturkatastrophen oder den Menschen.
Jahr für Jahr verschwinden Tausende Tierarten für immer von unserem Planeten. Dieses wundervoll illustrierte Sachbuch ist all jenen Tieren gewidmet, die sich heute nicht mehr in der Natur beobachten lassen. Nikola Kucharska nimmt uns mit auf eine spannende Zeit- und Entdeckungsreise von den ersten Landwirbeltieren, über das Zeitalter der Dinos, zu den Bewohnern der Eiszeitlandschaften bis hin zum beschleunigten Artensterben der letzten Jahre. In faszinierenden Bildern erweckt sie den Diplodocus, den Auerochsen und den Tasmanischen Wolf zu neuem Leben, erzählt, wann und wo sie gelebt haben und was die Gründe ihres Verschwindens waren. Schließlich gelangt sie zu Tieren, die heute akut vom Aussterben bedroht sind wie der Kalifornische Schweinswal oder das Saiga. Nebenbei erfahren Leser allerlei interessante Fakten über Fossilien, die Geschichte der Dino-Forschung, die wichtigsten Naturkundemuseen in Europa oder Urzeitmenschen. Nikola Kucharska zeigt uns mit ihrem Buch, wie wichtig es ist, bedrohte Arten zu schützen und zu bewahren, bevor es für immer zu spät ist.
Mein Sohn ist total begeistert von dem Buch. Die Illustrationen sind sehr schön gemacht und die Beschreibungen gut verständlich. Sehr ausführlich von Dinos über andere ausgestorbene Tiere bis zu bedrohten Tieren.
Wunderschönes Kinderbuch
Bewertung am 24.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich war schon von der Leseprobe beeindruckt.
Diese Buch|Sachbuch erzählt Kindern welche Arten von Tiere schon ausgestorben sind und erzählt ihnen auch wodurch. Besonders die Illustrationen untermalen das Buch, was es zu einem gelungen Buch macht.
Es werden nicht nur vergangene Tiere wie Dinosaurier, Säugetiere behandelt, sondern auch Tiere aufgezeigt, die aktuell vom aussterben bedroht sind und macht die Kinder dafür sensibel mit der Natur und unserer Umwelt sorgsam damit umzugehen ist.
Die Kinder waren alle begeistert von diesem Buch und es wurde zu ihrem Lieblings Buch.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wann in welchem Erdzeitalter, also z.B in der kreidezeit oder dem Jura hat welches heute ausgestorbene Tier gelebt? Ja richtig, das sind so Fragen, die schon ins Schwitzen bringen können.
Mit diesem Buch der verschwunden Tiere hat man eine sehr schöne Einordnung. Gegliedert ist es in die einzelnen Erdzeitalter. Einzelnen besonderen Tieren werden auch einzelne Kapitel gewidmit. Durch die reichhaltige farbige Illustration ist es auch schon für kleine Forscher ab 5 geeignet. Eine fossile Weltkarte, und eine Übersicht über die Evolution vervollständigen das Buch.
Die schönen farbigen Illustrationen machen das Buch zu einem Schmuckstück.
Absolute Empfehlung!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Dodo auf dem Cover gibt das Thema: Ausgestorbene Tiere. Und das ist angesichts des traurigen Umstands so großartig aufbereitet, dass gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt: Ob als Sachbuch für Kinder oder als Schmöker mit wundervollen Illustrationen für Fans jedweder schönen Bücher. Einfach schön und informativ.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.