Routenplaner #digitale Bildung

Routenplaner #digitale Bildung

Auf dem Weg zu zeitgemäßer Bildung. Eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel.

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Routenplaner #digitale Bildung

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,50 €
eBook

eBook

ab 1,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.09.2019

Verlag

Booklink

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

20,9/20,7/2,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.09.2019

Verlag

Booklink

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

20,9/20,7/2,7 cm

Gewicht

707 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-94-6386-533-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewusstsein für zeitgemässe Bildung schaffen

Bewertung aus Liestal am 17.02.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch interessiert mich aus verschiedenen Gründen. Als Elternteil einer Sekundarschülerin wünsche ich mir eine zeitnahe Transformation im Bereich «Digitale Bildung" in der Schweiz. Auch Im Jahr 2020 sieht die Schule bei uns noch gleich aus wie vor 35 Jahren. Als Marketingverantwortliche bei einer innovativen Firma (Bildungstechnologie) interessiert es mich wie unsere Kunden ticken. Dabei ist es mir wichtig zu verstehen, was die Hürden sind und wie wir einen besseren Zugang schaffen können. Routenplaner #DIGITALE BILDUNG wurde von aufgeschlossenen und erfahrenen Pädagogen geschrieben. Besonders angesprochen haben mich Themen wie «Adaptives Lernen» und «Digitale Didaktik», sowie «Was ist zeitgemässe Bildung». Diese werden teilweise erfrischend aufgegriffen. Spannend fand ich, dass einige Bildungstrends von den verschiedenen Autoren zum Teil auch mal kritisch hinterfragt werden. Sie meistern es Ihre Kollegen in Ihrer eigenen Sprache zu erreichen und hoffentlich auch zu beeinflussen. Primär empfehle ich die interessante Lektüre, Entscheidern und Interessierten aus der gesamten Bildungsbranche. Das Buch kann einen wertvollen Betrag leisten, um Bildung zeitgemäss zu gestalten.

Bewusstsein für zeitgemässe Bildung schaffen

Bewertung aus Liestal am 17.02.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch interessiert mich aus verschiedenen Gründen. Als Elternteil einer Sekundarschülerin wünsche ich mir eine zeitnahe Transformation im Bereich «Digitale Bildung" in der Schweiz. Auch Im Jahr 2020 sieht die Schule bei uns noch gleich aus wie vor 35 Jahren. Als Marketingverantwortliche bei einer innovativen Firma (Bildungstechnologie) interessiert es mich wie unsere Kunden ticken. Dabei ist es mir wichtig zu verstehen, was die Hürden sind und wie wir einen besseren Zugang schaffen können. Routenplaner #DIGITALE BILDUNG wurde von aufgeschlossenen und erfahrenen Pädagogen geschrieben. Besonders angesprochen haben mich Themen wie «Adaptives Lernen» und «Digitale Didaktik», sowie «Was ist zeitgemässe Bildung». Diese werden teilweise erfrischend aufgegriffen. Spannend fand ich, dass einige Bildungstrends von den verschiedenen Autoren zum Teil auch mal kritisch hinterfragt werden. Sie meistern es Ihre Kollegen in Ihrer eigenen Sprache zu erreichen und hoffentlich auch zu beeinflussen. Primär empfehle ich die interessante Lektüre, Entscheidern und Interessierten aus der gesamten Bildungsbranche. Das Buch kann einen wertvollen Betrag leisten, um Bildung zeitgemäss zu gestalten.

Unsere Kund*innen meinen

Routenplaner #digitale Bildung

von Axel Krommer, Martin Lindner, Dejan Mihajlovic, Jöran Muuss-Merholz, Philippe Wampfler

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Routenplaner #digitale Bildung