
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.04.2023
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
140
Maße (L/B/H)
19/12/1,1 cm
Um den Kopf frei zu bekommen, joggt Christoph durch den Park.
Gerade hat er von seiner Frau erfahren, dass er Vater werden wird. Eine Narbe, die verheilt geglaubt, bricht wieder in ihm auf.
Vergangenheit und Zukunft treffen aufeinander.
Schließlich bringen die Aufzeichnungen der Mutter aus den Jahren 1987 bis 1989 eine bittere Wahrheit ans Licht.
Eine Geschichte über Kindheit und Erwachsenwerden und die verzweifelte Suche nach dem Vater.
Gerade hat er von seiner Frau erfahren, dass er Vater werden wird. Eine Narbe, die verheilt geglaubt, bricht wieder in ihm auf.
Vergangenheit und Zukunft treffen aufeinander.
Schließlich bringen die Aufzeichnungen der Mutter aus den Jahren 1987 bis 1989 eine bittere Wahrheit ans Licht.
Eine Geschichte über Kindheit und Erwachsenwerden und die verzweifelte Suche nach dem Vater.
Das meinen unsere Kund*innen
Ein spannender Kurzroman
Bewertung aus Bautzen am 16.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein junger Mann, verliebt und gerade glücklich verheiratet, erfährt, dass er Vater wird. Urplötzlich gerät er durch diese anstehende Vaterschaft in eine Sinnkrise und eine Suche nach seinem eigenen Vater beginnt ...
Christiane Schlenzig nimmt uns mit dieser Erzählung auf berührende Weise mit auf eine Seelenreise, in die Zeit der Jahre 1987 bis 1989 im Osten Deutschlands, die Zeit, als alles anders wurde im Innen und im Außen.
Eine berührende Geschichte
Bewertung am 20.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Ich mag Christiane Schlenzigs Schreibstil sehr! Sie erzählt direkt und trotzdem steckt in jedem Wort Gefühl. Und obwohl ich die Achtziger Jahre und die Wendezeit ganz anders erlebt habe, konnte ich so viel nachvollziehen, wie es Christoph ergangen ist. Wir erfahren von seiner Kindheit, die er ohne Vater verbringt. Von der Mutter, die ein großes Geheimnis hütet und daran zerbricht. Und davon, wie Christoph all diese Erinnerungen einholen, als er erfährt, dass er selbst Vater wird. Der Roman spielt auf zwei Ebenen: einmal in der Vergangenheit und dann wieder in der Gegenwart, in der Christoph beim Joggen versucht, den Kopf frei zu bekommen. Ein wirklich gelungenes Buch, das nachwirkt.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice