Unebene Wege

Unebene Wege

Buch (Taschenbuch)

9,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Unebene Wege

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,90 €
eBook

eBook

ab 4,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.04.2023

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

140

Maße (L/B/H)

19/12/1,1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.04.2023

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

140

Maße (L/B/H)

19/12/1,1 cm

Gewicht

157 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7494-8439-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein spannender Kurzroman

Bewertung aus Bautzen am 16.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein junger Mann, verliebt und gerade glücklich verheiratet, erfährt, dass er Vater wird. Urplötzlich gerät er durch diese anstehende Vaterschaft in eine Sinnkrise und eine Suche nach seinem eigenen Vater beginnt ... Christiane Schlenzig nimmt uns mit dieser Erzählung auf berührende Weise mit auf eine Seelenreise, in die Zeit der Jahre 1987 bis 1989 im Osten Deutschlands, die Zeit, als alles anders wurde im Innen und im Außen.

Ein spannender Kurzroman

Bewertung aus Bautzen am 16.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein junger Mann, verliebt und gerade glücklich verheiratet, erfährt, dass er Vater wird. Urplötzlich gerät er durch diese anstehende Vaterschaft in eine Sinnkrise und eine Suche nach seinem eigenen Vater beginnt ... Christiane Schlenzig nimmt uns mit dieser Erzählung auf berührende Weise mit auf eine Seelenreise, in die Zeit der Jahre 1987 bis 1989 im Osten Deutschlands, die Zeit, als alles anders wurde im Innen und im Außen.

Eine berührende Geschichte

Bewertung am 20.07.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich mag Christiane Schlenzigs Schreibstil sehr! Sie erzählt direkt und trotzdem steckt in jedem Wort Gefühl. Und obwohl ich die Achtziger Jahre und die Wendezeit ganz anders erlebt habe, konnte ich so viel nachvollziehen, wie es Christoph ergangen ist. Wir erfahren von seiner Kindheit, die er ohne Vater verbringt. Von der Mutter, die ein großes Geheimnis hütet und daran zerbricht. Und davon, wie Christoph all diese Erinnerungen einholen, als er erfährt, dass er selbst Vater wird. Der Roman spielt auf zwei Ebenen: einmal in der Vergangenheit und dann wieder in der Gegenwart, in der Christoph beim Joggen versucht, den Kopf frei zu bekommen. Ein wirklich gelungenes Buch, das nachwirkt.

Eine berührende Geschichte

Bewertung am 20.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich mag Christiane Schlenzigs Schreibstil sehr! Sie erzählt direkt und trotzdem steckt in jedem Wort Gefühl. Und obwohl ich die Achtziger Jahre und die Wendezeit ganz anders erlebt habe, konnte ich so viel nachvollziehen, wie es Christoph ergangen ist. Wir erfahren von seiner Kindheit, die er ohne Vater verbringt. Von der Mutter, die ein großes Geheimnis hütet und daran zerbricht. Und davon, wie Christoph all diese Erinnerungen einholen, als er erfährt, dass er selbst Vater wird. Der Roman spielt auf zwei Ebenen: einmal in der Vergangenheit und dann wieder in der Gegenwart, in der Christoph beim Joggen versucht, den Kopf frei zu bekommen. Ein wirklich gelungenes Buch, das nachwirkt.

Unsere Kund*innen meinen

Unebene Wege

von Christiane Schlenzig

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unebene Wege