Verliebt im Café Inselglück
Band 2

Verliebt im Café Inselglück

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

0,00 €

im Probeabo

eBook

eBook

8,99 €

Verliebt im Café Inselglück

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.02.2020

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,6/13,7/3,8 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.02.2020

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,6/13,7/3,8 cm

Gewicht

454 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95967-411-9

Weitere Bände von Amrum

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

27 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Unterhaltsame Sommerlektüre

buecherundgedanken aus Graz am 19.07.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So wie dieses wunderschöne Cover verspricht, handelt es sich bei „Verliebt im Cafe Inselglück“ um einen leichten Sommerroman, der auf Amrun spielt. Im Mittelpunkt steht Hannah, die sich schon länger nicht mehr wohl fühlt in ihrer Haut als Vermieterin ihrer Ferienzimmer. Eines Tages scheint die Zeit reif (die letzten Pensionsgäste waren mehr als nervig und eine Renovierung der Pension steht obendrei an und zu guter letzt findet Hannah auch noch ein Backbuch ihrer Großmutter ) und Hannah spricht aus, wovon sie schon immer träumt: ein gemütliches Cafe zu betreiben. All ihre Freunde freuen sich mit Hannah und helfen auch tatkräftig mit bei der Umsetzung und Gestaltung mit. Einzig Hannah´s Verlobter Lennard, der unter anderem auch Kochbücher schreibt, will sich nicht so recht freuen, und im Gegenteil, man hat den Eindruck als wolle er die Entstehtung des Cafe sogar verhindern. Und als Hannah sogar ein Fernsehauftritt in einer Talkshow ins Haus steht, scheint es schon, als könnten sich die Wege von Hannah und Lennard trennen, zumal der charmante Fernsehreporter auch ein Auge auf Hannah geworfen hat. Allerdings wäre es keine „romantische Urlaubsidylle an der Nordsee“ wenn es kein Happy End geben würde. Der Schreibstil von Susanne Oswald hat mir sehr gut gefallen und auch die Stimmung von der Insel Amrun wurde sehr schön festgehalten.Für mich war es eine unterhaltsame Sommerlektüre, die aus meiner Sicht manchmal ein bisschen ins unrealistisch navive abgetriftet ist., allerdings habe ich auch Lust auf mehr von Susanne Oswald bekommen. Sehr schön habe ich auch das Nachwort gefunden, das einerseits Rezepte zum Nachbacken enthält und andererseits die Beschreibung einzelner Insulaner und Institutionen, die in diesem Roman vorkommen und die es wirklich auf Amrun gibt

Unterhaltsame Sommerlektüre

buecherundgedanken aus Graz am 19.07.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So wie dieses wunderschöne Cover verspricht, handelt es sich bei „Verliebt im Cafe Inselglück“ um einen leichten Sommerroman, der auf Amrun spielt. Im Mittelpunkt steht Hannah, die sich schon länger nicht mehr wohl fühlt in ihrer Haut als Vermieterin ihrer Ferienzimmer. Eines Tages scheint die Zeit reif (die letzten Pensionsgäste waren mehr als nervig und eine Renovierung der Pension steht obendrei an und zu guter letzt findet Hannah auch noch ein Backbuch ihrer Großmutter ) und Hannah spricht aus, wovon sie schon immer träumt: ein gemütliches Cafe zu betreiben. All ihre Freunde freuen sich mit Hannah und helfen auch tatkräftig mit bei der Umsetzung und Gestaltung mit. Einzig Hannah´s Verlobter Lennard, der unter anderem auch Kochbücher schreibt, will sich nicht so recht freuen, und im Gegenteil, man hat den Eindruck als wolle er die Entstehtung des Cafe sogar verhindern. Und als Hannah sogar ein Fernsehauftritt in einer Talkshow ins Haus steht, scheint es schon, als könnten sich die Wege von Hannah und Lennard trennen, zumal der charmante Fernsehreporter auch ein Auge auf Hannah geworfen hat. Allerdings wäre es keine „romantische Urlaubsidylle an der Nordsee“ wenn es kein Happy End geben würde. Der Schreibstil von Susanne Oswald hat mir sehr gut gefallen und auch die Stimmung von der Insel Amrun wurde sehr schön festgehalten.Für mich war es eine unterhaltsame Sommerlektüre, die aus meiner Sicht manchmal ein bisschen ins unrealistisch navive abgetriftet ist., allerdings habe ich auch Lust auf mehr von Susanne Oswald bekommen. Sehr schön habe ich auch das Nachwort gefunden, das einerseits Rezepte zum Nachbacken enthält und andererseits die Beschreibung einzelner Insulaner und Institutionen, die in diesem Roman vorkommen und die es wirklich auf Amrun gibt

Romantischer Wohlfühlroman, der mit Liebe, Urlaubs- und Inselflair aufwarten kann

sommerlese am 18.04.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Susanne Oswalds Roman "Verliebt im Café Inselglück" erscheint im Harper Collins Verlag. Seit dem Tod ihrer Eltern führt Hannah ihre kleine Pension auf Amrum und ihr wird immer mehr bewusst, dass ihr die unzufriedenen Gäste und die Arbeit leider keine große Freude sind. Als eine Renovierung ansteht, macht sie kurzerhand ihre Pläne für ihr langerträumtes gemütliches Inselcafé wahr. Zusammen mit ihren Freunden wagt sie sich an einen Umbau, bei dem ihr ein altes Rezeptbuch ihrer Urgroßmutter in die Hände fällt. Das kann ja nur ein gutes Omen sein. Mit diesen alten Rezepten kann sie sicher viele Gäste in ihr Café locken. Ihr Verlobter Lennard scheint von der Idee allerdings nicht so überzeugt zu sein. Ist er wirklich der richtige Mann für Hannah? In diesem stimmigen und gefühlvoll erzählten Roman entführt uns Susanne Oswald in eine romantische Geschichte voller Freundschaft und urlaubsmäßiger Nordseestimmung auf Amrum. Die Umsetzung ihres langgehegten Traums von einen eigenen Inselcafé sorgt bei Hannah für Freudensprünge, doch auch für Angst vor der eigenen Courrage. Denn die Umbauarbeiten und die Innenausbauten sind Aufgaben, die sie nicht allein bewältigen kann, glücklicherweise hat sie die geeigneten Freunde, die ihr dabei tatkräftig unter die Arme greifen. Der einfühlsame Erzählstil der Autorin erweckt eine lockere Atmosphäre und zeigt die lebendigen und zupackenden Freundinnen Finja und Elisabeth und Tahmineh, die junge Iranerin, von ihrer besten Seite. Nur Hannahs Verlobter Lennard scheint von diesem Projekt nicht überzeugt zu sein. Ist er eifersüchtig, weil Hannah ihren Traum wahr werden lässt oder warum ist er so abweisend und unterkühlt? Ich konnte sofort in die Handlung eintauchen und erlebte die begeisterte Stimmung mit dem Plan vom eigenen Café hautnah mit. Der Zusammenhalt der Freundinnen ist überwältigend und ein Mitfiebern bei der Bewältigung der Hürden sorgt für die nötige Aufregung. Nebenbei vermittelt die Autorin mit bunten und bildhaften Beschreibungen für die detailgenaue Ansicht der Ausstattung des hyggeligen Cafés echte, spürbare Freude. Und die Kuchen und Törtchen werden so lecker beschrieben, dass man sofort Appetit verspürt und gerne mit den Freundinnen werkeln und schmausen möchte. Auch wenn der Umbau nicht ganz einfach zu bewältigen ist, klappt er perfekt und ein Reporter wird auf Hannahs Traum aufmerksam. Mit ihm unternimmt sie eine ganz besondere Reise zum realen Vorbild ihres Cafés, was natürlich die Eifersucht Lennards nur steigert. Hannah muss sich über ihre Gefühle klar werden. Der Roman verbreitet eine regelrechte Wohlfühlstimmung, er erzählt von Freundschaft und Lebensfreude, vom Traum eines eigenen Cafés und von Gefühlen und Liebe. Wie die Freundinnen zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen ist fantastisch, manchmal fast schon zu perfekt. Doch die Botschaft, seine Träume wahr werden zu lassen, kann man nicht negativ verpacken. Insofern macht die Autorin alles richtig. Mit der sympathischen Hannah fühlt man sich sofort verbunden, die Bekanntschaft mit Holke sorgt für eine Überraschung und dank der schüchternen und bescheidenen Iranerin Tahmineh kommt etwas reales Flair in die Story, denn auch in Nordfriesland gibt es Asylsuchende, die es nicht leicht haben. "Verliebt im Café Inselglück" hat mich gut unterhalten, ich habe die Location des wunderschönen Cafés, das Flair der Insel und die liebenswürdigen Charaktere genossen. Es ist ein Roman mit dem Gefühl von perfekter Idylle und von Neuanfängen, der glücklich macht.

Romantischer Wohlfühlroman, der mit Liebe, Urlaubs- und Inselflair aufwarten kann

sommerlese am 18.04.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Susanne Oswalds Roman "Verliebt im Café Inselglück" erscheint im Harper Collins Verlag. Seit dem Tod ihrer Eltern führt Hannah ihre kleine Pension auf Amrum und ihr wird immer mehr bewusst, dass ihr die unzufriedenen Gäste und die Arbeit leider keine große Freude sind. Als eine Renovierung ansteht, macht sie kurzerhand ihre Pläne für ihr langerträumtes gemütliches Inselcafé wahr. Zusammen mit ihren Freunden wagt sie sich an einen Umbau, bei dem ihr ein altes Rezeptbuch ihrer Urgroßmutter in die Hände fällt. Das kann ja nur ein gutes Omen sein. Mit diesen alten Rezepten kann sie sicher viele Gäste in ihr Café locken. Ihr Verlobter Lennard scheint von der Idee allerdings nicht so überzeugt zu sein. Ist er wirklich der richtige Mann für Hannah? In diesem stimmigen und gefühlvoll erzählten Roman entführt uns Susanne Oswald in eine romantische Geschichte voller Freundschaft und urlaubsmäßiger Nordseestimmung auf Amrum. Die Umsetzung ihres langgehegten Traums von einen eigenen Inselcafé sorgt bei Hannah für Freudensprünge, doch auch für Angst vor der eigenen Courrage. Denn die Umbauarbeiten und die Innenausbauten sind Aufgaben, die sie nicht allein bewältigen kann, glücklicherweise hat sie die geeigneten Freunde, die ihr dabei tatkräftig unter die Arme greifen. Der einfühlsame Erzählstil der Autorin erweckt eine lockere Atmosphäre und zeigt die lebendigen und zupackenden Freundinnen Finja und Elisabeth und Tahmineh, die junge Iranerin, von ihrer besten Seite. Nur Hannahs Verlobter Lennard scheint von diesem Projekt nicht überzeugt zu sein. Ist er eifersüchtig, weil Hannah ihren Traum wahr werden lässt oder warum ist er so abweisend und unterkühlt? Ich konnte sofort in die Handlung eintauchen und erlebte die begeisterte Stimmung mit dem Plan vom eigenen Café hautnah mit. Der Zusammenhalt der Freundinnen ist überwältigend und ein Mitfiebern bei der Bewältigung der Hürden sorgt für die nötige Aufregung. Nebenbei vermittelt die Autorin mit bunten und bildhaften Beschreibungen für die detailgenaue Ansicht der Ausstattung des hyggeligen Cafés echte, spürbare Freude. Und die Kuchen und Törtchen werden so lecker beschrieben, dass man sofort Appetit verspürt und gerne mit den Freundinnen werkeln und schmausen möchte. Auch wenn der Umbau nicht ganz einfach zu bewältigen ist, klappt er perfekt und ein Reporter wird auf Hannahs Traum aufmerksam. Mit ihm unternimmt sie eine ganz besondere Reise zum realen Vorbild ihres Cafés, was natürlich die Eifersucht Lennards nur steigert. Hannah muss sich über ihre Gefühle klar werden. Der Roman verbreitet eine regelrechte Wohlfühlstimmung, er erzählt von Freundschaft und Lebensfreude, vom Traum eines eigenen Cafés und von Gefühlen und Liebe. Wie die Freundinnen zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen ist fantastisch, manchmal fast schon zu perfekt. Doch die Botschaft, seine Träume wahr werden zu lassen, kann man nicht negativ verpacken. Insofern macht die Autorin alles richtig. Mit der sympathischen Hannah fühlt man sich sofort verbunden, die Bekanntschaft mit Holke sorgt für eine Überraschung und dank der schüchternen und bescheidenen Iranerin Tahmineh kommt etwas reales Flair in die Story, denn auch in Nordfriesland gibt es Asylsuchende, die es nicht leicht haben. "Verliebt im Café Inselglück" hat mich gut unterhalten, ich habe die Location des wunderschönen Cafés, das Flair der Insel und die liebenswürdigen Charaktere genossen. Es ist ein Roman mit dem Gefühl von perfekter Idylle und von Neuanfängen, der glücklich macht.

Unsere Kund*innen meinen

Verliebt im Café Inselglück

von Susanne Oswald

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Melanie Mühlmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Mühlmann

Thalia Mosbach

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So ein schöner, sommerlicher Amrum-Roman. Es ist alles enthalten, was eine Urlaubslektüre braucht: eine Liebesgeschichte (od. mehrere), ein nettes Café, etwas Zwist und Eifersucht, ganz viel Freundschaft, Sandstrand und Meer und Hundedame Coco. Herrlich zum wegschmökern :)
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So ein schöner, sommerlicher Amrum-Roman. Es ist alles enthalten, was eine Urlaubslektüre braucht: eine Liebesgeschichte (od. mehrere), ein nettes Café, etwas Zwist und Eifersucht, ganz viel Freundschaft, Sandstrand und Meer und Hundedame Coco. Herrlich zum wegschmökern :)

Melanie Mühlmann
  • Melanie Mühlmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Claudia Heine

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Heine

Thalia Celle

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Ode an die Freundschaft! Ein Wohlfühlbuch vor atemberaubender Kulisse - der Nordsee!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Ode an die Freundschaft! Ein Wohlfühlbuch vor atemberaubender Kulisse - der Nordsee!

Claudia Heine
  • Claudia Heine
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Verliebt im Café Inselglück

von Susanne Oswald

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Verliebt im Café Inselglück