
Der Besuch / Posjet
Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil (Level 6: Erstsprache, C2) - 2. Ausgabe
Buch (Taschenbuch, Kroatisch)
12,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
1 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
18.09.2019
Verlag
EpubliSeitenzahl
100
Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil von Ana Bilic
***
Level 6: Erstsprache*– Vokabelumfang bis 3500 Wörter
***
Orientierungshilfe: Level 6 – Erstsprache: für Lernende, die von der Grammatik her Präsens, Futur, Perfekt, Verbalaspekte, sowie Phrasen und umgangssprachliche Ausdrücke aktiv verwenden.
***
*Erstsprache: umgangssprachlich für Muttersprache
***
Beschreibung:
Zagreb im Jahr 1917 während des Ersten Weltkriegs. Milka Trnina, weltberühmte Opernsängerin, hat sich in Zagreb endgültig niedergelassen. Sie lebt allein, unterstützt die Kunstszene durch ihre Wohltätigkeit und versucht ihren Mitmenschen immer von Hilfe zu sein. Eines Tages besucht sie in ihrer Wohnung ein Student, der ihr unbedingt ein politisches Buch übergeben will, welches er im Auftag ihres Onkels gekauft hatte. Milka Trnina empfängt den Studenten freundlich und daraus entwickelt sich ein Gespräch, welches viel über die Protagonisten, ihre Leben und die damalige Zeit in Zagreb entdeckt.
***
Level 6: Erstsprache*– Vokabelumfang bis 3500 Wörter
***
Orientierungshilfe: Level 6 – Erstsprache: für Lernende, die von der Grammatik her Präsens, Futur, Perfekt, Verbalaspekte, sowie Phrasen und umgangssprachliche Ausdrücke aktiv verwenden.
***
*Erstsprache: umgangssprachlich für Muttersprache
***
Beschreibung:
Zagreb im Jahr 1917 während des Ersten Weltkriegs. Milka Trnina, weltberühmte Opernsängerin, hat sich in Zagreb endgültig niedergelassen. Sie lebt allein, unterstützt die Kunstszene durch ihre Wohltätigkeit und versucht ihren Mitmenschen immer von Hilfe zu sein. Eines Tages besucht sie in ihrer Wohnung ein Student, der ihr unbedingt ein politisches Buch übergeben will, welches er im Auftag ihres Onkels gekauft hatte. Milka Trnina empfängt den Studenten freundlich und daraus entwickelt sich ein Gespräch, welches viel über die Protagonisten, ihre Leben und die damalige Zeit in Zagreb entdeckt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice