Eine Geschichte über einen Mann, verflucht dazu, ein Dämon zu sein, den niemand zu lieben vermag, außer der Einen, die für ihn erschaffen wurde. Sie hat die Wahl, er nur eine Option: er muss ihre Liebe gewinnen oder sein eigenes Feuer wird ihn zerstören.
JAN/A – eine [nicht] ganz alltägliche Liebesgeschichte
ein autobiographischer Roman #Borderline
JAN/A erzählt die Geschichte meiner Aussöhnung mit meinem Borderline-Syndrom. In dem die Eine (mein ICH) einen Weg findet, den zu lieben, den niemand zu lieben vermag – den Dämon (mein Borderline-ICH) – fand auch ich einen Weg, mich als die zu lieben und anzunehmen, die ich bin.
Eines vorweg: ich machte es mir selbst dabei nicht gerade leicht. Die Liebe schlug einige Umwege ein …
Diese Neufassung von JAN/A wurde um die Erzählstimmen von Sethos und Aquila erweitert. Durchgängig in Dialogform schildern jeweils ein Mann und eine Frau ihre Sicht der Dinge, ihre individuellen Gedanken und Gefühle. Das dabei so manche Widersprüche zu Tage treten, die zu vorhersehbaren Missverständnissen und in Folge zu unplanbarem Chaos führen … das ist Leben und Liebe pur!
Es wäre doch ein wenig unrealistisch, liefe es allzu glatt und einfach ;-)
Packend, verblüffend und äußerst originell - eine eben nicht alltägliche Liebesgeschichte
Bewertung aus Wien am 29.06.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
JAN/A – eine [nicht] alltägliche Liebesgeschichte“ ist – eben – ein ganz und gar nicht alltäglicher Roman, der eine dramatische, spannungsgeladene Handlung, ein gediegenes Maß an Fantasy und fesselnde, aber nicht vulgäre Erotik in einem Buch vereint, das man nicht mehr so einfach aus der Hand legen kann, nachdem die Lektüre erst einmal begonnen wurde – selbst, wenn man üblicherweise ganz anders geartete Literatur konsumiert oder gar selbst fabriziert, vermag sie zu packen und tief zu berühren.
Die [nicht] alltägliche Liebesgeschichte im Mittelpunkt des Geschehens ist gespickt mit gnadenlosen und doch gleichermaßen erlösenden Berg- und Talfahrten und kann definitiv für sich alleine stehen beziehungsweise auch als das betrachtet werden, was sie auf den ersten Blick hin erzählt – die dramatische Geschichte einer Heldin, allein deren Liebe einen vom inneren Dämon besessenen Mann zu erlösen vermag. Dass die Geschichte auch ganz anders zu lesen ist, zieht man den Verweis der Autorin auf den teils autobiografischen Hintergrund und somit die Einheit beider Protagonisten und des Dämons in Betracht, ist zwar ein eindeutiger Bonus für entsprechend psychologisch Vorgebildete Leser/innen, jedoch keine Bedingung für das einfache Lesevergnügen.
Alle Figuren in der Geschichte wirken dabei wohl differenziert und gut durchdacht, obwohl wir es hier mit einer über Jahrhunderte hinweg mehrfach wiederkehrenden, dramatischen Beziehung von Wiedergeborenen, oder zumindest unter gleichem Vorzeichen stehenden Personen und Schicksalen zu tun haben; deren Entwicklung über die diversen Leben ist gut zu beobachten.
Alles in allem ist „JAN/A – eine [nicht] alltägliche Liebesgeschichte“ ein äußerst gelungenes Werk, das allen Leser/innen, die die zugrundeliegenden Genres verfolgen, aber besonders auch jenen, die einmal etwas nicht ganz Alltägliches genießen wollen, zu empfehlen ist.
Wow
Tina S. aus Mülheim am 06.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"JANA - eine [nicht] ganz alltägliche Liebesgeschichte: Ein autobiographischer Roman
#Borderline" von Lesley B. Strong
Zum Inhalt:
Jenseits vom Mainstream. In kein Genre zu zwängen. Eine Geschichte, so vielfältig wie das Leben. Eine Geschichte, die das Leben schrieb. Eine Geschichte über die Reise zu mir selbst. Eine Geschichte über einen Mann, verflucht dazu, ein Dämon zu sein, den niemand zu lieben vermag, außer der Einen, die für ihn erschaffen wurde. Sie hat die Wahl, er nur eine Option: er muss ihre Liebe gewinnen oder sein eigenes Feuer wird ihn zerstören. Emotional, tiefgründig, leidenschaftlich, sinnlich … authentisch. JAN/A – eine [nicht] ganz alltägliche Liebesgeschichte ein autobiographischer Roman #Borderline JAN/A erzählt die Geschichte meiner Aussöhnung mit meinem Borderline-Syndrom. In dem die Eine (mein ICH) einen Weg findet, den zu lieben, den niemand zu lieben vermag – den Dämon (mein Borderline-ICH) – fand auch ich einen Weg, mich als die zu lieben und anzunehmen, die ich bin. Eines vorweg: ich machte es mir selbst dabei nicht gerade leicht. Die Liebe schlug einige Umwege ein … Diese Neufassung von JAN/A wurde um die Erzählstimmen von Sethos und Aquila erweitert. Durchgängig in Dialogform schildern jeweils ein Mann und eine Frau ihre Sicht der Dinge, ihre individuellen Gedanken und Gefühle. Das dabei so manche Widersprüche zu Tage treten, die zu vorhersehbaren Missverständnissen und in Folge zu unplanbarem Chaos führen … das ist Leben und Liebe pur! Es wäre doch ein wenig unrealistisch, liefe es allzu glatt und einfach ;-)
Meine Meinung:
Ich schleiche schon eine ganze Weile um diese Rezension herum, einfach weil ich absolut nicht weiss, wie ich meine Gedanken und Gefühle zu diesem Buch in Worte fassen soll.
Also. Ich fange jetzt einfach mal an.
Das schwierigste für mich war, so glaube ich, die Tatsache das ich lange gebraucht habe, mich davon zu lösen, das dieses Buch ein autobiografiascher Roman ist.
Nachdem mir das dann aber endlich gelungen war und ich mich einfach den Worten, Gefühlen und Gedanken geöffnet habe, war ich einfach nur noch von dem Buch begeistert.
Eine spannende Geschichte die in den ersten Kapiteln in verschiedenen Zeiten spielt und dann in der Gegenwart ankommt.
Das Buch hat mich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt und ich finde den Erzählstil der Autorin äußerst gelungen. Er ist spannend durch die verschiedenen Stimmen, emotional und mitreißend.
Obwohl es schon ein "mächtiger Wälzer" ist, war ich überrascht wie schnell ich am Ende des ersten Bandes angekommen bin.
Die Idee hinter den Geschichten hat mich total angesprochen und ich hab sie in dieser Form noch nicht kennen gelernt.
Ich denke das dieses Buch generell für jeden geeignet ist, der neugierig ist, sich auf neues und vielleicht auch unbekanntes einzulassen.
Ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung !!!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.