• Serpentinen
  • Serpentinen
  • Serpentinen
  • Serpentinen
  • Serpentinen
  • Serpentinen

Serpentinen

Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Serpentinen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.01.2020

Verlag

Claassen

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

" Ein analytisch angewandter Existenzialismus als philosophische Richtschnur, dem man dringend ein Revival wünscht." ("Die Zeit")
"'Serpentinen' ist ein starkes Buch, da steckt viel drin, es ist düster und abgründig, aber auch immer wieder durchzogen von feinem Witz." ("RBB24 Inforadio Quergelesen")
"Was für ein starkes, beunruhigendes Buch." ("ZEITOnline")
"Es liest sich authentisch. Mitreißend." ("Südwest Presse")
"Bov Bjerg ist ein Meister darin, mit wenigen Worten und mit vielen Auslassungen Spannung zu erzeugen." ("Frankfurter Rundschau")
"Bov Bjerg hat sich, ausgehend vom düsteren Kern seines Erfolgsromans, schriftstellerisch weiterentwickelt und einen nicht nur erschütternden, sondern auch stilistisch überzeugenden Roman geschrieben. " ("SWR3 Lesenswert Magazin")
"Ein Roman, der so radikal wirkt, so eindrücklich nachhallt und sicher zu einem der besten dieses Frühjahrs, wenn nicht gar Jahres zählen dürfte." ("Der Tagesspiegel")
"Das zerreißt den Erzähler beinahe – und macht die Dynamik des Erzählten aus –, diese Mischung aus Angst und Liebe, Todessehnsucht und Vaterglück." ("Der Spiegel")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.01.2020

Verlag

Claassen

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/3,5 cm

Gewicht

443 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-546-10003-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

grausam

Bewertung am 28.11.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn Sie bisher noch keine Depression haben, lesen Sie dieses Buch. U.a. geht es darum, wie man mit einem Kissen ein Kind erstickt. Mir ist immer noch schlecht. Dann zick zack zwischen Selbstmorden, Kinder verprügeln, saufenden Vätern, hilflosen Müttern. Die einzige Frau, die beruflich erfolgreich und dazu liebevoll und fürsorglich ist, wird kaum näher charakterisiert, da sie die Ex des Erzählers ist und nicht in sein gänzlich durch Frust geprägtes Leben passt.

grausam

Bewertung am 28.11.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn Sie bisher noch keine Depression haben, lesen Sie dieses Buch. U.a. geht es darum, wie man mit einem Kissen ein Kind erstickt. Mir ist immer noch schlecht. Dann zick zack zwischen Selbstmorden, Kinder verprügeln, saufenden Vätern, hilflosen Müttern. Die einzige Frau, die beruflich erfolgreich und dazu liebevoll und fürsorglich ist, wird kaum näher charakterisiert, da sie die Ex des Erzählers ist und nicht in sein gänzlich durch Frust geprägtes Leben passt.

Krass

kingofmusic aus Bielefeld am 28.09.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Um was geht es?“ Diese Frage, die sich wie ein roter Faden durch „Serpentinen“ von Bov Bjerg zieht, habe ich mir genauso oft gestellt, wie sie im Buche steht *g*. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich sie jetzt – nach Beendigung der Lektüre und beim Verfassen dieser Rezension – kompetent und richtig beantworten kann. Dafür hat mich das Buch zu sehr mitgerissen (auf der einen Seite) und verwirrt (auf der anderen Seite). Aber die Frage ist ja: will ich das überhaupt? Jeder setzt schließlich andere Prioritäten. Wir können zwar alle dasselbe Buch lesen, aber jeder wird für sich die Geschichte anders lesen. Ich habe es so gelesen: Es ist eine Vater-/Sohn-Reise. Es ist eine Reise in die Vergangenheit. Es ist eine Reise durch die dunklen Gedanken des Vaters, der eine „Tradition“ seiner Familie unterbrechen will, nämlich die der Selbsttötung (Vater, Großvater, Urgroßvater). Kurvig wie eine Serpentinenstraße verfolgen die Leserinnen und Leser dem Erzähler durch sein Leben. Dabei befindet man sich mal am Anfang, mal am Ende der Straße ohne direkt zu wissen, wo oben und unten ist. Soweit so unklar? *g* Genauso ging es mir während der Lektüre. Die Gedanken und Zeiten springen munter hin und her, so dass einem schon mal schwindelig werden kann ob der Detailfülle auf der einen und dem Nichtgesagten auf der anderen Seite. Und doch kann man sich dem Fahrtwind die Serpentinen rauf und runter nicht entziehen, wird um eine Kurve nach der anderen geschleudert, obwohl man angeschnallt ist und die Geschwindigkeit durch eigene Gedanken(pausen) drosseln kann – und sollte. Denn der Autor fordert seine Leserinnen und Leser heraus – nachzudenken, was war, was ist, was ist „vererbt“, was kann ich oder was lässt sich überhaupt ändern… Das Buch hallt nach. Definitiv. Und ich bin noch nicht am Ende meiner „Serpentinen“ sprich meiner Gedanken zu dieser Geschichte. Darum zücke ich auch noch nicht die Höchstnote, aber wie ein Auto vier Reifen hat, ziehe ich 4* und spreche eine klare Leseempfehlung aus für alle, die es auch mal experimentell und kurvig mögen. ©kingofmusic

Krass

kingofmusic aus Bielefeld am 28.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Um was geht es?“ Diese Frage, die sich wie ein roter Faden durch „Serpentinen“ von Bov Bjerg zieht, habe ich mir genauso oft gestellt, wie sie im Buche steht *g*. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich sie jetzt – nach Beendigung der Lektüre und beim Verfassen dieser Rezension – kompetent und richtig beantworten kann. Dafür hat mich das Buch zu sehr mitgerissen (auf der einen Seite) und verwirrt (auf der anderen Seite). Aber die Frage ist ja: will ich das überhaupt? Jeder setzt schließlich andere Prioritäten. Wir können zwar alle dasselbe Buch lesen, aber jeder wird für sich die Geschichte anders lesen. Ich habe es so gelesen: Es ist eine Vater-/Sohn-Reise. Es ist eine Reise in die Vergangenheit. Es ist eine Reise durch die dunklen Gedanken des Vaters, der eine „Tradition“ seiner Familie unterbrechen will, nämlich die der Selbsttötung (Vater, Großvater, Urgroßvater). Kurvig wie eine Serpentinenstraße verfolgen die Leserinnen und Leser dem Erzähler durch sein Leben. Dabei befindet man sich mal am Anfang, mal am Ende der Straße ohne direkt zu wissen, wo oben und unten ist. Soweit so unklar? *g* Genauso ging es mir während der Lektüre. Die Gedanken und Zeiten springen munter hin und her, so dass einem schon mal schwindelig werden kann ob der Detailfülle auf der einen und dem Nichtgesagten auf der anderen Seite. Und doch kann man sich dem Fahrtwind die Serpentinen rauf und runter nicht entziehen, wird um eine Kurve nach der anderen geschleudert, obwohl man angeschnallt ist und die Geschwindigkeit durch eigene Gedanken(pausen) drosseln kann – und sollte. Denn der Autor fordert seine Leserinnen und Leser heraus – nachzudenken, was war, was ist, was ist „vererbt“, was kann ich oder was lässt sich überhaupt ändern… Das Buch hallt nach. Definitiv. Und ich bin noch nicht am Ende meiner „Serpentinen“ sprich meiner Gedanken zu dieser Geschichte. Darum zücke ich auch noch nicht die Höchstnote, aber wie ein Auto vier Reifen hat, ziehe ich 4* und spreche eine klare Leseempfehlung aus für alle, die es auch mal experimentell und kurvig mögen. ©kingofmusic

Unsere Kund*innen meinen

Serpentinen

von Bov Bjerg

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sandra Knöpper

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sandra Knöpper

Thalia Hoyerswerda - Lausitz-Center

Zum Portrait

4/5

Generationen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Vater reist mit seinem Sohn durch das Land und besucht die Schauplätze seiner Kindheit. Für den Sohn ist diese Reise ein großes Abenteuer. Der Vater will alles dafür tun, dass seinem Sohn nicht das gleiche Schicksal ereilt. Wird er den Kreislauf durchbrechen? "Serpentinen" ist ein sehr beunruhigendes Buch, es ist düster und abgründig.
4/5

Generationen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Vater reist mit seinem Sohn durch das Land und besucht die Schauplätze seiner Kindheit. Für den Sohn ist diese Reise ein großes Abenteuer. Der Vater will alles dafür tun, dass seinem Sohn nicht das gleiche Schicksal ereilt. Wird er den Kreislauf durchbrechen? "Serpentinen" ist ein sehr beunruhigendes Buch, es ist düster und abgründig.

Sandra Knöpper
  • Sandra Knöpper
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Weit mehr als eine Road Novel

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Vater und sein junger Sohn sind gemeinsam unterwegs auf einer Reise, die nicht so sehr ein örtliches Ziel hat, sondern sich durch die Familiengeschichte schlängelt, besonders um die männlichen Vorfahren, die sich umgebracht haben und was das für die eigene Vergänglichkeit heißt - muss man nachhelfen? Bov Bjerg vermeidet dabei Pathos, ist eher kühl, distanziert und doch schonungslos offen in der Entlarvung von Lebenslügen, obwohl dann doch immer wieder ein Hintertürchen geöffnet wird - so komplett legen sich weder Autor noch Figuren fest und werden so literarisch umso reizvoller. "Serpentinen" ist kein Buch, das ich je empfehlen würde, wenn jemand ein bisschen rauskommen möchte aus der Welt - aber wer aktiv lesen möchte, ist hier sehr gut bedient!
4/5

Weit mehr als eine Road Novel

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Vater und sein junger Sohn sind gemeinsam unterwegs auf einer Reise, die nicht so sehr ein örtliches Ziel hat, sondern sich durch die Familiengeschichte schlängelt, besonders um die männlichen Vorfahren, die sich umgebracht haben und was das für die eigene Vergänglichkeit heißt - muss man nachhelfen? Bov Bjerg vermeidet dabei Pathos, ist eher kühl, distanziert und doch schonungslos offen in der Entlarvung von Lebenslügen, obwohl dann doch immer wieder ein Hintertürchen geöffnet wird - so komplett legen sich weder Autor noch Figuren fest und werden so literarisch umso reizvoller. "Serpentinen" ist kein Buch, das ich je empfehlen würde, wenn jemand ein bisschen rauskommen möchte aus der Welt - aber wer aktiv lesen möchte, ist hier sehr gut bedient!

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Serpentinen

von Bov Bjerg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Serpentinen
  • Serpentinen
  • Serpentinen
  • Serpentinen
  • Serpentinen
  • Serpentinen