• Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen

Schule der Rebellen

Wie ein Kreis verwegener Anthropologen Race, Sex und Gender erfand

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schule der Rebellen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.03.2020

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,8/15,2/3,8 cm

Gewicht

676 g

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.03.2020

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,8/15,2/3,8 cm

Gewicht

676 g

Auflage

1

Originaltitel

Gods of the Upper Air. How a Circle of Renegade Anthropologists Reinvented Race, Sex and Gender in the Twentieth Century

Übersetzt von

Nikolaus de Palézieux

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-26580-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wirklich entschlossen humanes Buch

Bewertung am 25.08.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was wir mit Begriffen wie angemessene Geschlechterrollen, richtiges sexuelles Verhalten, abnormaler Geist oder Rassenzugehörigkeit meinen, ist die Schöpfung von Menschen und nicht das Produkt der Biologie. Dieses Buch beschreibt die Arbeit von Frauen und Männern die dafür gekämpft haben wissenschaftlich zu beweisen, dass trotz allen Differenzen von Hautfarbe, Geschlecht, Fähigkeiten und Gebräuchen, die Menschheit etwas Unteilbares ist. Dieses Buch ist nicht nur großartig geschrieben es ist unglaublich informativ und sehr spannend. Das Buch der Stunde! Thematisch sehr wichtig und auch lesenswert.

Ein wirklich entschlossen humanes Buch

Bewertung am 25.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was wir mit Begriffen wie angemessene Geschlechterrollen, richtiges sexuelles Verhalten, abnormaler Geist oder Rassenzugehörigkeit meinen, ist die Schöpfung von Menschen und nicht das Produkt der Biologie. Dieses Buch beschreibt die Arbeit von Frauen und Männern die dafür gekämpft haben wissenschaftlich zu beweisen, dass trotz allen Differenzen von Hautfarbe, Geschlecht, Fähigkeiten und Gebräuchen, die Menschheit etwas Unteilbares ist. Dieses Buch ist nicht nur großartig geschrieben es ist unglaublich informativ und sehr spannend. Das Buch der Stunde! Thematisch sehr wichtig und auch lesenswert.

Bewertung am 06.06.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Rückblick in die Geschichte, der es in sich hat. Beindruckend und spannend erzählt King die Geschichte unserer Zeit - lesen!

Bewertung am 06.06.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Rückblick in die Geschichte, der es in sich hat. Beindruckend und spannend erzählt King die Geschichte unserer Zeit - lesen!

Unsere Kund*innen meinen

Schule der Rebellen

von Charles King

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Gabriel Bernklau

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gabriel Bernklau

Mayersche Köln - Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Nichts steht geschrieben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine erfrischende und zutiefst inspirierende Lektüre - ich wollte selbst sofort Wissenschaftler werden! Ein Buch über den Anthropologen Franz Boas und seine Schüler*innen, darunter Margaret Mead, Ruth Benedict und Zora Neale Hurston. Sie wollen wissen, wie Gesellschaften und Kulturen funktionieren? Die Wahrheit über sich selbst und Ihre Beziehung zur Gesellschaft entdecken? Und das Gefühl loswerden, nicht für das Leben gemacht zu sein, das für Sie vorgesehen war? Dann ist das Ihr Buch! Schließen Sie sich dem Team „Papa Franz" auf seiner aufregenden Reise an und lassen Sie alles los, was Sie für unerschütterliche Realität hielten. Denn: Nichts steht geschrieben; Kultur, Verhalten, Regeln, Erwartungen: alles ist relativ! Ist das nicht eine beruhigende Erkenntnis? Diejenigen, die nach Vorbildern suchen, werden definitiv fündig unter den furchtlosen Frauen, die ihre Willensstärke lebten, ihre Neugier, ihre Unabhängigkeit und ihre polyamorous/bisexuellen, freigeistigen Beziehungen. Schließlich ein Buch für alle, die wissen wollen, wie man Rassismus, Sexismus und Intoleranz dekonstruiert (die Argumente funktionieren noch immer!). Erfahren Sie außerdem, wie sich Hitler vom amerikanischen Rassismus inspirieren ließ und dessen Theorien in unvorstellbare, grausame Realität verwandelte.
5/5

Nichts steht geschrieben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine erfrischende und zutiefst inspirierende Lektüre - ich wollte selbst sofort Wissenschaftler werden! Ein Buch über den Anthropologen Franz Boas und seine Schüler*innen, darunter Margaret Mead, Ruth Benedict und Zora Neale Hurston. Sie wollen wissen, wie Gesellschaften und Kulturen funktionieren? Die Wahrheit über sich selbst und Ihre Beziehung zur Gesellschaft entdecken? Und das Gefühl loswerden, nicht für das Leben gemacht zu sein, das für Sie vorgesehen war? Dann ist das Ihr Buch! Schließen Sie sich dem Team „Papa Franz" auf seiner aufregenden Reise an und lassen Sie alles los, was Sie für unerschütterliche Realität hielten. Denn: Nichts steht geschrieben; Kultur, Verhalten, Regeln, Erwartungen: alles ist relativ! Ist das nicht eine beruhigende Erkenntnis? Diejenigen, die nach Vorbildern suchen, werden definitiv fündig unter den furchtlosen Frauen, die ihre Willensstärke lebten, ihre Neugier, ihre Unabhängigkeit und ihre polyamorous/bisexuellen, freigeistigen Beziehungen. Schließlich ein Buch für alle, die wissen wollen, wie man Rassismus, Sexismus und Intoleranz dekonstruiert (die Argumente funktionieren noch immer!). Erfahren Sie außerdem, wie sich Hitler vom amerikanischen Rassismus inspirieren ließ und dessen Theorien in unvorstellbare, grausame Realität verwandelte.

Gabriel Bernklau
  • Gabriel Bernklau
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kathrin Stürmer

Kathrin Stürmer

Jenaer Universitätsbuchhandlung Thalia - EKZ Neue Mitte

Zum Portrait

5/5

Unbedingt lesen!! - für alle, die sich im interkulturellen Dialog oder in der Genderfrage engagieren

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte der Ursprünge der American Cultural Anthropology schließt die subjektive Prägung der Protagonisten ebenso wie den zeitgeschichtlichen Kontext ein. Bereits die Schilderung der ersten Jahre des Entstehens einer Wissenschaft namens Anthropologie gibt einen sehr guten umfassenden Einblick in die zeitgenössischen Auffassungen von Rasse, Gesellschaft und Zivilisation und verweist auch darauf, wie sich diese Vorstellungen entwickelt haben und welche soziale Funktion sie zu dieser Zeit erfüllten. Die Verknüpfung der Methodengeschichte mit den individuellen Biographien und persönlichen Charakteristika der führenden Vertreter ist Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn pur. Es macht das Buch sehr gut lesbar, nachvollziehbar und verständlich, ebenso wie der Verzicht auf eine Häufung wissenschaftlicher Fachbegriffe. Trotz hundert Jahren Abstand zum dargestellten Thema sind die aufgeworfenen Fragen immer noch oder immer wieder aktuell.
5/5

Unbedingt lesen!! - für alle, die sich im interkulturellen Dialog oder in der Genderfrage engagieren

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte der Ursprünge der American Cultural Anthropology schließt die subjektive Prägung der Protagonisten ebenso wie den zeitgeschichtlichen Kontext ein. Bereits die Schilderung der ersten Jahre des Entstehens einer Wissenschaft namens Anthropologie gibt einen sehr guten umfassenden Einblick in die zeitgenössischen Auffassungen von Rasse, Gesellschaft und Zivilisation und verweist auch darauf, wie sich diese Vorstellungen entwickelt haben und welche soziale Funktion sie zu dieser Zeit erfüllten. Die Verknüpfung der Methodengeschichte mit den individuellen Biographien und persönlichen Charakteristika der führenden Vertreter ist Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn pur. Es macht das Buch sehr gut lesbar, nachvollziehbar und verständlich, ebenso wie der Verzicht auf eine Häufung wissenschaftlicher Fachbegriffe. Trotz hundert Jahren Abstand zum dargestellten Thema sind die aufgeworfenen Fragen immer noch oder immer wieder aktuell.

Kathrin Stürmer
  • Kathrin Stürmer
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schule der Rebellen

von Charles King

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen
  • Schule der Rebellen