• Produktbild: Die Sache mit dem Glücklichsein
  • Produktbild: Die Sache mit dem Glücklichsein
  • Produktbild: Die Sache mit dem Glücklichsein
  • Produktbild: Die Sache mit dem Glücklichsein

Die Sache mit dem Glücklichsein Roman

Aus der Reihe Reihe Hanser
6

9,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.05.2020

Verlag

dtv

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,9/13,6/2,8 cm

Gewicht

382 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Klaus Fritz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-62725-2

Beschreibung

Rezension

›Love oder Meine schönsten Beerdigungen‹ von Jason Reynolds ist ein bewegender Roman über Trauer und Verlust. ("Heilbronner Stimme")
Es sind einfach gute Geschichten, die das Leben oder eine bestimmten Ausschnitt desselben, in allen Facetten zeigen. ("Alliteratus")
Einfach ein schönes Jugendbuch, das auch Erwachsene mit Gewinn lesen. ("stiftunglesen.de")
Mit einer für das Thema ungewöhnlichen Leichtigkeit lässt Jason Reynolds Matt seine Geschichte erzählen. ("Buch & Maus")
Skurrile Einfälle und eindrückliche Figuren. ("Deutschlandradio Kultur")
Ein bewegender und einfühlsamer Roman über zwei junge Menschen, die sich auf dem unromantischsten Ereignis überhaupt begegnen: auf einer Beerdigung. ("Straubinger Tagblatt")
›Love‹ von Jasor Reynolds erzählt eine warmherzige Geschichte vom Umgang mit Verlust. ("Dresdner Neueste Nachrichten")
Berührend, einfühlsam und doch so cool, dass es der Lebenswelt eines 17-jährigen Schülers entspricht, erzählt Jason Reynolds in seinem Buch ›Love oder meine schönsten Beerdigungen‹ die Geschichte von Matt. ("Augsburger Allgemeine")
Mit seinem dritten ins Deutsche übersetzten Jugendroman beweist Reynolds erzählerische Reife und Vielfalt. ("Doppelpunkt, September 2017")
Ich würde dieses Buch Jugendlichen ab 13 Jahren empfehlen, die gerne Bücher lesen, die traurig, lustig und zugleich liebevoll geschrieben sind. ("bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg), Juni 2017")

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.05.2020

Verlag

dtv

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,9/13,6/2,8 cm

Gewicht

382 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Klaus Fritz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-62725-2

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
Deutschland
Email: kundenservice@dtv.de
Url: www.dtv.de
Telephone: +49 89 381670

Weitere Bände von Reihe Hanser

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie alle Bücher von Jason Reynolds,...

Bewertung am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 497179

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie alle Bücher von Jason Reynolds, die ich gelesen habe, hat es mir gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen. Eine Geschichte über Trauer, die gar nicht so traurig ist wie man vielleicht denkt, sondern sich darauf fokussiert, seinen eigenen Weg zu finden.
Melden

Wie alle Bücher von Jason Reynolds,...

Bewertung am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 497179
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie alle Bücher von Jason Reynolds, die ich gelesen habe, hat es mir gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen. Eine Geschichte über Trauer, die gar nicht so traurig ist wie man vielleicht denkt, sondern sich darauf fokussiert, seinen eigenen Weg zu finden.

Melden

Trauerbewältigung und Freundschaft

Bewertung am 18.12.2020

Bewertungsnummer: 1416151

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Trauerbewältigung. Schwierig und doch bei jedem anders. Matt hat seine Mutter verloren. Um seinen Vater zu unterstützen sucht er sich einen Job - bei dem er ein sehr außergewöhnliches Hobby für sich entdeckt. Dabei lernt er Love kennen und nur sie kann ihm helfen, mit der Trauer wirklich klar zu kommen. Jeder verarbeitet einen Verlust anders und jede Beerdigung ist anders. Und doch ist eine Sache meistens gleich - die Reaktion der nähesten Angehörigen. Ich habe es gestern erst beendet und mich hat es sehr an die Beerdigung meines Großvaters zurückerinnert, denn ich habe mich in manchen der Protagonisten wiedererkannt. Es ist immer schwer jemanden gehen zu lassen und in diesem Buch wird, wenn auch nur so gut wie möglich, beschrieben wie es den meisten dabei geht. Eigentlich kann man das ja nicht in Worte fassen, aber der Autor hat es irgendwie geschafft, mir aus der Seele zu sprechen indem er Matt hat sprechen lassen. Vor allem durch den lockerem Schreibstil war alles so authentisch und man konnte denken, dass es alles genau so passierte. Irgendwo. Vielleicht. Was ich auch sehr schön fand, dass der Hauptprotagonist, ein Junge war. Meistens liest man ja aus der Perspektive von Mädchen oder Frauen, aber hier ist es ein Junge und auch das war super passend für die Geschichte. Mal was anderes. Eine sehr schöne Geschichte und ich denke auch sehr hilfreich, wenn man selbst noch mit einem Verlust zu kämpfen hat. Mein Lieblingszitat daraus: "Erstaunlich, dass wir wissen, es ist hell in einem Raum, auch wenn du die Augen geschlossen hast. Das Licht gewinnt immer." Das einzige, was mich ein ganz klein wenig stört, ist, dass die Geschichte sehr offen endet. Ich hätte einfach noch Stunden weiterlesen können!
Melden

Trauerbewältigung und Freundschaft

Bewertung am 18.12.2020
Bewertungsnummer: 1416151
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Trauerbewältigung. Schwierig und doch bei jedem anders. Matt hat seine Mutter verloren. Um seinen Vater zu unterstützen sucht er sich einen Job - bei dem er ein sehr außergewöhnliches Hobby für sich entdeckt. Dabei lernt er Love kennen und nur sie kann ihm helfen, mit der Trauer wirklich klar zu kommen. Jeder verarbeitet einen Verlust anders und jede Beerdigung ist anders. Und doch ist eine Sache meistens gleich - die Reaktion der nähesten Angehörigen. Ich habe es gestern erst beendet und mich hat es sehr an die Beerdigung meines Großvaters zurückerinnert, denn ich habe mich in manchen der Protagonisten wiedererkannt. Es ist immer schwer jemanden gehen zu lassen und in diesem Buch wird, wenn auch nur so gut wie möglich, beschrieben wie es den meisten dabei geht. Eigentlich kann man das ja nicht in Worte fassen, aber der Autor hat es irgendwie geschafft, mir aus der Seele zu sprechen indem er Matt hat sprechen lassen. Vor allem durch den lockerem Schreibstil war alles so authentisch und man konnte denken, dass es alles genau so passierte. Irgendwo. Vielleicht. Was ich auch sehr schön fand, dass der Hauptprotagonist, ein Junge war. Meistens liest man ja aus der Perspektive von Mädchen oder Frauen, aber hier ist es ein Junge und auch das war super passend für die Geschichte. Mal was anderes. Eine sehr schöne Geschichte und ich denke auch sehr hilfreich, wenn man selbst noch mit einem Verlust zu kämpfen hat. Mein Lieblingszitat daraus: "Erstaunlich, dass wir wissen, es ist hell in einem Raum, auch wenn du die Augen geschlossen hast. Das Licht gewinnt immer." Das einzige, was mich ein ganz klein wenig stört, ist, dass die Geschichte sehr offen endet. Ich hätte einfach noch Stunden weiterlesen können!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Sache mit dem Glücklichsein

von Jason Reynolds

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rebecca Krämer

Thalia Trier – Trier-Galerie

Zum Portrait

4/5

Die Sache mit dem Glücklichsein

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mich im Laden direkt angesprochen. Zum einen aufgrund des Covers, zum anderen konnte ich mich gut mit der Story identifizieren. Wenn man den Klappentext so liest, denkt man, dass es ein Liebesroman ist, indem es auch hauptsächlich um eben diese Liebe geht. Davon bin ich ausgegangen, als ich das Buch angefangen habe zu lesen. Tatsächlich ist es aber so, dass erst im letzten Drittel des Buches in Richtung Liebesgeschichte Fahrt aufgenommen wird. Ich habe mich über die Hälfte des Buches gefragt, wann das Mädchen, das im Klappentext erwähnt wurde, auftauchen soll. Das hat das ganze Buch an sich etwas langatmig gemacht, weswegen ich es auch nicht an einem Stück durchgelesen habe. Das Ende hingegen fand ich dafür, dass Love, wie das Mädchen heißt, erst am Ende des Buches wirklich auftritt, sehr plötzlich. Man bekommt nicht sehr viel von der beziehung zwischen Matt (dem Protagonisten) und Love mit, was ich persönlich sehr schade fand. Alles in allem hat das Buch mir aber gut gefallen und ich muss sagen, dass es sich gut lesen lässt. Für zwischendurch eignet es sich also prima, vor allem auch, weil es nicht so dick ist. Ein weiterer Pluspunkt für das Buch ist das Cookie Rezept, das erwähnt wird und dessen Resultate in der tat sehr gut schmecken.
  • Rebecca Krämer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Sache mit dem Glücklichsein

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mich im Laden direkt angesprochen. Zum einen aufgrund des Covers, zum anderen konnte ich mich gut mit der Story identifizieren. Wenn man den Klappentext so liest, denkt man, dass es ein Liebesroman ist, indem es auch hauptsächlich um eben diese Liebe geht. Davon bin ich ausgegangen, als ich das Buch angefangen habe zu lesen. Tatsächlich ist es aber so, dass erst im letzten Drittel des Buches in Richtung Liebesgeschichte Fahrt aufgenommen wird. Ich habe mich über die Hälfte des Buches gefragt, wann das Mädchen, das im Klappentext erwähnt wurde, auftauchen soll. Das hat das ganze Buch an sich etwas langatmig gemacht, weswegen ich es auch nicht an einem Stück durchgelesen habe. Das Ende hingegen fand ich dafür, dass Love, wie das Mädchen heißt, erst am Ende des Buches wirklich auftritt, sehr plötzlich. Man bekommt nicht sehr viel von der beziehung zwischen Matt (dem Protagonisten) und Love mit, was ich persönlich sehr schade fand. Alles in allem hat das Buch mir aber gut gefallen und ich muss sagen, dass es sich gut lesen lässt. Für zwischendurch eignet es sich also prima, vor allem auch, weil es nicht so dick ist. Ein weiterer Pluspunkt für das Buch ist das Cookie Rezept, das erwähnt wird und dessen Resultate in der tat sehr gut schmecken.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Wollersheim

Thalia Köln – Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Ein emotionales Buch, über das...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein emotionales Buch, über das Schicksal und Trauer. Fantastischer Schreibstil, mit dem richtigen Ende zum Staunen. Absolute Leseempfehlung!
  • S. Wollersheim
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein emotionales Buch, über das...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein emotionales Buch, über das Schicksal und Trauer. Fantastischer Schreibstil, mit dem richtigen Ende zum Staunen. Absolute Leseempfehlung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Sache mit dem Glücklichsein

von Jason Reynolds

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Sache mit dem Glücklichsein
  • Produktbild: Die Sache mit dem Glücklichsein
  • Produktbild: Die Sache mit dem Glücklichsein
  • Produktbild: Die Sache mit dem Glücklichsein