Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Kunststoff-Einband)
228,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Der bewährte Klassiker zum Straßenverkehrsrecht bietet• die StVO auf Stand der jüngsten 32. Novelle• die gesamte einschlägige Rechtsprechung des VwGH sowie wesentliche Judikatur des VfGH und des OGH in mehr als 4.500 Entscheidungen in Leitsätzen gesichtet, ausgewählt und strukturiert• ausführliche Anmerkungen: zur punktgenauen Erläuterung• die relevanten DurchführungsverordnungenNeue Gesetzesentwicklungen seit der Vorauflage:• Pannenstreifenfreigabe• Neuregelungen des Vorrangs zwischen Radfahrern und dem übrigen Fahrzeugverkehr• Rechtsabbiegen bei Rotlicht • Bestimmungen für elektrische Klein- und Miniroller• Verordnung von Rechtsabbiegeverboten für Lkw ohne Assistenzsysteme• Speichelvortestgeräteverordnung 2017Weiters wurde Judikatur zu Themen wie Anwohnerparken, Suchtgiftbeeinträchtigung beim Lenken von Fahrzeugen oder Kundmachungsfragen von Verordnungen berücksichtigt.
"(...) eine systematisch aufbereitete, ausführliche Übersicht der zu den einzelnen Bestimmungen der StVO ergangenen Rsp, deren Kenntnis für jedermann unverzichtbar ist, wenn er sich mit rechtlichen Fragestellungen im Bereich der StVO zu beschäftigen hat. Ein vorbildliches Stichwortverzeichnis hilft (...)." (ZVR - Zeitschrift für Verkehrsrecht Nr. 3/2016, Martin Hiesel) "Das Standardwerk zur StVO bietet allen mit Straßenverkehrsangelegenheiten Befassten Rat und Information." (ÖS - Öffentliche Sicherheit Nr. 3-4/2016) "Ein hohes Maß an Übersichtlichkeit, das bei der Bearbeitung aller Straßenverkehrsfragen einen echten Gewinn darstellt." (AnwBl - Österr. Anwaltsblatt Nr. 6/2016, Florian Leitinger) "(...) der Pürstl der Kommentar zur StVO ist, der in kompakter Form und in gewohnter und bewährter Weise den aktuellen Wortlaut der StVO samt Durchführungsverordnung wiedergibt, diese präzise und tiefschürfend kommentiert und auch die Rsp der Höchstgerichte anführt. Ein Werk, das insbesondere für Gerichte, Verwaltungsbehörden, Rechtsanwälte, Verteidiger, Sachverständige, Versicherungen und Autofahrerclubs unentbehrlich ist." (RZ - Österr. Richterzeitung Nr. 7-8/2016) "Besonders hervorzuheben sind die detaillierten und verständlich verfassten Anmerkungen sowie das umfassende Stichwortverzeichnis. Auch in der neuen Auflage ein Grundpfeiler jeder verkehrsrechtlichen Bibliothek!" ( Jus Extra Nr. 360/2016)
Dr. Gerhard Pürstl ist Landespolizeipräsident in Wien und Mitautor der MANZ Gesetzausgaben zu KFG und FSG sowie Redaktionsmitglied der „Zeitschrift für Verkehrsrecht“.
Kunststoff-Einband
10.12.2019
1356
21,1/14,9/5,4 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice