Fake Facts

Fake Facts

Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Fake Facts

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2020

Verlag

Quadriga

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

22,1/14,2/3 cm

Beschreibung

Rezension

"Das Buch zur Stunde." Ralf Dörwang, titel thesen temperamente, 17.05.2020 "ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit" Matthias Meisner, Tagesspiegel, 17.06.2020 "Eines der derzeit wichtigsten politischen Bücher." Thomas Schürmann, HÖRZU, 22.06.2020 "Fake Facts ist das ideale Buch für einen Sommer, in dem ein veganer Imbissbudenbetreiber mit antisemitischen Sprüchen Anhänger um sich schart, in dem rechtsextreme Elitesoldaten auffliegen und sich manche Menschen eher vor Bill Gates als vor einer Pandemie fürchten." Christian Rabhansl, DLF Lesart, 04.07.2020 "Wer sich über das Thema Verschwörungserzählungen leicht lesbar, gut verständlich und breit informieren möchte, ist bei den Autorinnen in guten Händen und kann sicher sein, ausschließlich überprüfbare Erklärungen, Thesen und Erläuterungen präsentiert zu bekommen." Matthias Hoffmann, AK-Beiträge, 05/2021

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2020

Verlag

Quadriga

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

22,1/14,2/3 cm

Gewicht

500 g

Auflage

7. Auflage 2020

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86995-095-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Pia Lamberty und Katharina Nocun

Bewertung am 27.11.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei tolle Bücher über Verschwörungserzählungen und wie man mit deren wissendlichen oder unwissentlichen Verbreitern( #Gschichtldrucker #Wuchtlschieber #Story Pusher ) umgeht. "Fake Facts" und "True Facts"

Pia Lamberty und Katharina Nocun

Bewertung am 27.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei tolle Bücher über Verschwörungserzählungen und wie man mit deren wissendlichen oder unwissentlichen Verbreitern( #Gschichtldrucker #Wuchtlschieber #Story Pusher ) umgeht. "Fake Facts" und "True Facts"

Fake Facts

Bewertung aus Köniz am 09.02.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist interessant, sehr vielfaltig in verschwöhrungs Theorien suchen, aber wenig kritisch gegenüber Schulmedizin zum Beispiel. Die glaubt noch das die Ärzte Gotte sind. Es ist gut geschrieben, einfach zu lesen und verstehen. Man merkt, dass zwei Autorinnen sind, da ein Stil Wechsel gibt und dazu das Thema anders gearbeitet wird.

Fake Facts

Bewertung aus Köniz am 09.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist interessant, sehr vielfaltig in verschwöhrungs Theorien suchen, aber wenig kritisch gegenüber Schulmedizin zum Beispiel. Die glaubt noch das die Ärzte Gotte sind. Es ist gut geschrieben, einfach zu lesen und verstehen. Man merkt, dass zwei Autorinnen sind, da ein Stil Wechsel gibt und dazu das Thema anders gearbeitet wird.

Unsere Kund*innen meinen

Fake Facts

von Katharina Nocun, Pia Lamberty

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sophie Weigand

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sophie Weigand

Thalia Lübeck - Citti Park

Zum Portrait

5/5

Wie Verschwörungserzählungen funktionieren

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer glaubt warum an Verschwörungserzählungen? Was macht eine Verschwörungserzählung aus? Weshalb ist es sinnvoller, von Verschwörungserzählungen statt Verschwörungstheorien zu sprechen? Welchen kognitiven Verzerrungen sind wir alle ausgesetzt und wie kann man sie reflektieren? Katharina Nocun und Pia Lamberty haben ein sehr wichtiges Buch geschrieben in einer Zeit, in der Verschwörungsmythen immer weiter in die Mitte der Gesellschaft einsickern. Anhand verschiedener Mythen erörtern sie die jeweiligen Auswirkungen auf die Gesellschaft und belegen ihre Ausführungen mit Beispielen und Studien. Lehrreich und ein hervorragender Überblick!
5/5

Wie Verschwörungserzählungen funktionieren

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer glaubt warum an Verschwörungserzählungen? Was macht eine Verschwörungserzählung aus? Weshalb ist es sinnvoller, von Verschwörungserzählungen statt Verschwörungstheorien zu sprechen? Welchen kognitiven Verzerrungen sind wir alle ausgesetzt und wie kann man sie reflektieren? Katharina Nocun und Pia Lamberty haben ein sehr wichtiges Buch geschrieben in einer Zeit, in der Verschwörungsmythen immer weiter in die Mitte der Gesellschaft einsickern. Anhand verschiedener Mythen erörtern sie die jeweiligen Auswirkungen auf die Gesellschaft und belegen ihre Ausführungen mit Beispielen und Studien. Lehrreich und ein hervorragender Überblick!

Sophie Weigand
  • Sophie Weigand
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von M. Schmidt

M. Schmidt

Thalia Baden-Baden

Zum Portrait

3/5

Klimamythen, Illuminaten, Echsenmenschen und Chemtrails - alles Spinnereien?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist faszininerend und erschreckend zugleich, zu/in wie vielen verschiedenen Themen/Bereichen Verschwörungserzählungen (wie es laut der Autorinnen richtig heißen sollte) kursieren. Doch was macht eigentlich eine Verschwörungserzählung aus und sind alle grundsätzlich hanebüchen? An welchem Punkt hört das kritische Nachfragen auf und wo beginnt die Gefährdung von Leib, Leben oder der Demokratie? Was kann man tun, wenn der ein oder andere aus dem Freundeskreis oder ein Familienmitglied plötzlich fragwürdige Behauptungen aufstellt und Gegenargumente nur auf taube Ohren stoßen? Sehr interessante Themenbereiche, gut strukturiert und ausgearbeitet. Allerdings gibts Punktabzug, da u. a. das Buch einige Passagen enthält, welche etwas unglücklich formuliert sind, sodass man diese Sätze mehrmals überdenken muss. Dazu wiederholen sich die Autorinnen gegen Ende häufiger. Dennoch vermittelt dieses Buch einige sehr wichtige Erkenntnisse für die Gegenwart und man bekommt ggf. einen völlig neuen Blick auf das Thema Verschwörungen.
3/5

Klimamythen, Illuminaten, Echsenmenschen und Chemtrails - alles Spinnereien?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist faszininerend und erschreckend zugleich, zu/in wie vielen verschiedenen Themen/Bereichen Verschwörungserzählungen (wie es laut der Autorinnen richtig heißen sollte) kursieren. Doch was macht eigentlich eine Verschwörungserzählung aus und sind alle grundsätzlich hanebüchen? An welchem Punkt hört das kritische Nachfragen auf und wo beginnt die Gefährdung von Leib, Leben oder der Demokratie? Was kann man tun, wenn der ein oder andere aus dem Freundeskreis oder ein Familienmitglied plötzlich fragwürdige Behauptungen aufstellt und Gegenargumente nur auf taube Ohren stoßen? Sehr interessante Themenbereiche, gut strukturiert und ausgearbeitet. Allerdings gibts Punktabzug, da u. a. das Buch einige Passagen enthält, welche etwas unglücklich formuliert sind, sodass man diese Sätze mehrmals überdenken muss. Dazu wiederholen sich die Autorinnen gegen Ende häufiger. Dennoch vermittelt dieses Buch einige sehr wichtige Erkenntnisse für die Gegenwart und man bekommt ggf. einen völlig neuen Blick auf das Thema Verschwörungen.

M. Schmidt
  • M. Schmidt
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fake Facts

von Katharina Nocun, Pia Lamberty

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fake Facts