Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
Band 1

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich

Roman

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 3,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20920

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.04.2020

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

416

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20920

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.04.2020

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/3,2 cm

Gewicht

499 g

Auflage

7. Auflage 2020

Reihe

Die Chronik der Bücherwelt-Reihe 1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17980-0

Weitere Bände von Das Buch der gelöschten Wörter

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

96 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Tauch mit Hope in die Welt der Bücher und deren Figuren ein

Alexandra aus Kerzers am 09.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Guter Einstieg und gute Einführung in die Fantasiewelt welche die Autorin kreiirt hat. Hauptfigur ist die 42jährige Hope Turner. Sie ist eine Leseratte, hat eine gescheiterte Verlobung hinter sich und kümmert sich um ihre demenzkranke Mutter. Hope arbeitet bei einer Online-Partnerschaftsvermittlung und lernt dort den mysteriösen Rufus Walker kennen. Er scheint bereits sehr viel über sie zu wissen und so vermutet Hope, dass ihr Arbeitgeber sie kontrolliert, wie professionell sie ihrer Sache nachgeht. Doch als dieser Rufus sie zur "Zentrale" bringen möchte und sie aber in diese eine kleine spezielle Buchhandlung führt, ändert sich alles für Hope und Rufus erzählt ihr von den gelöschten Wörtern im Internet. Rufus beginnt Hope aus Jane Austen's Stolz und Vorurteil vorzulesen. Dabei wird Hope müde und schläft ein. Als sie wieder erwacht, befindet sie sich im Salon von Langbourn in der Geschichte von Stolz und Vorurteil. Doch neben ihr sind nicht etwa Elisabeth und Darcy, nein, es sind Guinevere und Lancelot aus der Arthur-Saga. Einige Figuren können nämlich zwischen den Geschichten hin und her springen, so erfährt Hope später im Verlauf. Die dunkle Macht der gelöschten Wörter aufzuhalten, wird Hope's grösste Aufgabe werden, indem sie die bösen schlechten Wörter in etwas positives umwandelt. Daher wird Hope auch als Verwandlerin in der Märchenwelt bezeichnet und Rufus ist ein Wanderer. Er kann sich und Verwandler in die Bücherwelten portieren, hineinlesen aus denen er Vorliest und es sich vorstellt. Kaum ist Hope wieder in der Echtwelt, tauch auch schon ihr Ex-Freund wieder auf, den sie seit 2 Jahren nicht mehr gesehen hatte, seit er die Verlobung aufgelöst hatte. Doch was will er wirklich? Hope merkt aber schnell, dass sie nicht mehr jene Gefühle für ihn hat wie dazumal und findet den Mut ihm dies auch zu sagen. Hope lernt immer mehr von der Bücherwelt kennen, da sie immer mehr Zeit darin, statt in der Echtwelt verbringt. Doch dies ist schlussendlich auch der Grund, dass sie den Verräter stellen kann. Die Romanfigur ist überführt und gesteht, dass es noch einen 2.Spion gibt. Einen den sie alle kennen würden. Niemand glaubt ihr. Doch zeigt jene Szene vom Epilog am Ende vielleicht doch, dass der Verräter die Wahrheit gesagt hat? Der 2.Band wird es zeigen Ein spannend geschriebenes Buch, welches ich in 3d gelesen hatte. Hope erlebt das, was wir uns alle sicher schon einmal gewünscht haben: vollständiges Eintauchen in eine Buchwelt. Die Autorin bringt dieses Gefühl auf einzigartige Weise herüber, gepaart mit etwas Action, Humor und einer sich evtl. anbahnenden Romanze, ist alles ausgewogen und passend vorhanden.

Tauch mit Hope in die Welt der Bücher und deren Figuren ein

Alexandra aus Kerzers am 09.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Guter Einstieg und gute Einführung in die Fantasiewelt welche die Autorin kreiirt hat. Hauptfigur ist die 42jährige Hope Turner. Sie ist eine Leseratte, hat eine gescheiterte Verlobung hinter sich und kümmert sich um ihre demenzkranke Mutter. Hope arbeitet bei einer Online-Partnerschaftsvermittlung und lernt dort den mysteriösen Rufus Walker kennen. Er scheint bereits sehr viel über sie zu wissen und so vermutet Hope, dass ihr Arbeitgeber sie kontrolliert, wie professionell sie ihrer Sache nachgeht. Doch als dieser Rufus sie zur "Zentrale" bringen möchte und sie aber in diese eine kleine spezielle Buchhandlung führt, ändert sich alles für Hope und Rufus erzählt ihr von den gelöschten Wörtern im Internet. Rufus beginnt Hope aus Jane Austen's Stolz und Vorurteil vorzulesen. Dabei wird Hope müde und schläft ein. Als sie wieder erwacht, befindet sie sich im Salon von Langbourn in der Geschichte von Stolz und Vorurteil. Doch neben ihr sind nicht etwa Elisabeth und Darcy, nein, es sind Guinevere und Lancelot aus der Arthur-Saga. Einige Figuren können nämlich zwischen den Geschichten hin und her springen, so erfährt Hope später im Verlauf. Die dunkle Macht der gelöschten Wörter aufzuhalten, wird Hope's grösste Aufgabe werden, indem sie die bösen schlechten Wörter in etwas positives umwandelt. Daher wird Hope auch als Verwandlerin in der Märchenwelt bezeichnet und Rufus ist ein Wanderer. Er kann sich und Verwandler in die Bücherwelten portieren, hineinlesen aus denen er Vorliest und es sich vorstellt. Kaum ist Hope wieder in der Echtwelt, tauch auch schon ihr Ex-Freund wieder auf, den sie seit 2 Jahren nicht mehr gesehen hatte, seit er die Verlobung aufgelöst hatte. Doch was will er wirklich? Hope merkt aber schnell, dass sie nicht mehr jene Gefühle für ihn hat wie dazumal und findet den Mut ihm dies auch zu sagen. Hope lernt immer mehr von der Bücherwelt kennen, da sie immer mehr Zeit darin, statt in der Echtwelt verbringt. Doch dies ist schlussendlich auch der Grund, dass sie den Verräter stellen kann. Die Romanfigur ist überführt und gesteht, dass es noch einen 2.Spion gibt. Einen den sie alle kennen würden. Niemand glaubt ihr. Doch zeigt jene Szene vom Epilog am Ende vielleicht doch, dass der Verräter die Wahrheit gesagt hat? Der 2.Band wird es zeigen Ein spannend geschriebenes Buch, welches ich in 3d gelesen hatte. Hope erlebt das, was wir uns alle sicher schon einmal gewünscht haben: vollständiges Eintauchen in eine Buchwelt. Die Autorin bringt dieses Gefühl auf einzigartige Weise herüber, gepaart mit etwas Action, Humor und einer sich evtl. anbahnenden Romanze, ist alles ausgewogen und passend vorhanden.

Ganz viel Liebe!

Bewertung am 02.06.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hope Turner lebt ein normales, langweiliges Leben in New York. Doch dann stolpert sie in einem Unwetter in einen kleinen Buchladen und erfährt das die Welten der Bücher echt sind und sie in der Lage ist, diese zu betreten. Doch die Welt der Bücher und die reale Außenwelt sind bedroht und es scheint nur Hope und ihr missmutiger Wanderer Rufus können sie retten.. Ich bin verliebt!! Diese Trilogie wurde mir schon sehr lange von einer Freundin empfohlen und jetzt habe ich endlich Teil Eins gehört! Eigentlich muss ich keinem Buchfan sagen, dass diese Geschichte ein Traum ist. Wer von uns wäre nicht gerne in der Lage in Bücherwelten zu springen? Außerdem finde Ich Hope unfassbar sympathisch und charmant und generell hat diese Geschichte ganz viel Liebe und ganz viel Wärme verdient. Absolute Leseempfehlung!

Ganz viel Liebe!

Bewertung am 02.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hope Turner lebt ein normales, langweiliges Leben in New York. Doch dann stolpert sie in einem Unwetter in einen kleinen Buchladen und erfährt das die Welten der Bücher echt sind und sie in der Lage ist, diese zu betreten. Doch die Welt der Bücher und die reale Außenwelt sind bedroht und es scheint nur Hope und ihr missmutiger Wanderer Rufus können sie retten.. Ich bin verliebt!! Diese Trilogie wurde mir schon sehr lange von einer Freundin empfohlen und jetzt habe ich endlich Teil Eins gehört! Eigentlich muss ich keinem Buchfan sagen, dass diese Geschichte ein Traum ist. Wer von uns wäre nicht gerne in der Lage in Bücherwelten zu springen? Außerdem finde Ich Hope unfassbar sympathisch und charmant und generell hat diese Geschichte ganz viel Liebe und ganz viel Wärme verdient. Absolute Leseempfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich

von Mary E. Garner

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Stephany Wiegmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stephany Wiegmann

Mayersche Köln - Neumarkt

Zum Portrait

2/5

Interessante Idee

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Idee ist interessant, haut aber nicht unbedingt um. Die Protagonistin wirkt viel zu naiv für ihr Alter und sorgt für Verwirrung, da sie Anfang vierzig sein soll, aber wie eine Junge Erwachsene irgendwo zwischen 18 und 25 wirkt. Die Wahl der darin erwähnten Bücher können auf jüngere Leser eher langweilig wirken, weil es sich größtenteils um ältere Klassiker handelt. Das Ende überrascht dann aber doch, was eventuell anregt, den zweiten Band zu lesen.
2/5

Interessante Idee

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Idee ist interessant, haut aber nicht unbedingt um. Die Protagonistin wirkt viel zu naiv für ihr Alter und sorgt für Verwirrung, da sie Anfang vierzig sein soll, aber wie eine Junge Erwachsene irgendwo zwischen 18 und 25 wirkt. Die Wahl der darin erwähnten Bücher können auf jüngere Leser eher langweilig wirken, weil es sich größtenteils um ältere Klassiker handelt. Das Ende überrascht dann aber doch, was eventuell anregt, den zweiten Band zu lesen.

Stephany Wiegmann
  • Stephany Wiegmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ulrike Dappert-Pohl

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ulrike Dappert-Pohl

Wittwer-Thalia Ludwigsburg - Breuningerland

Zum Portrait

3/5

Der Sprung ins Buch...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...muss nicht immer den gleichen Grund haben. Das hat mir gut gefallen. Die Monologe der Heldin fand ich jedoch teilweise nervig, daher nur drei Punkte.
3/5

Der Sprung ins Buch...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...muss nicht immer den gleichen Grund haben. Das hat mir gut gefallen. Die Monologe der Heldin fand ich jedoch teilweise nervig, daher nur drei Punkte.

Ulrike Dappert-Pohl
  • Ulrike Dappert-Pohl
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich

von Mary E. Garner

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich