• Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich

Für immer und dich

Roman

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Für immer und dich

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.03.2020

Verlag

Piper

Seitenzahl

384

Beschreibung

Rezension

»Schöne Lovestory, die nebenbei noch eine große Bresche für den Umgang mit Menschen mit einer Behinderung schlägt.« ("Neue Presse")
»Für in Berlin Wohnende ist es nochmal extra schön und lustig zu lesen!« ("lizzynet.de")
»ein absolutes Lesehighlight!« ("inas-little-bakery.blog")
»Ein wunderschönes Buch über eine Liebe mit Hindernissen, die nicht alle alltäglich sind.« ("fuddelknuddels-buecherregal.blog")
»›Songbird‹ ist ein schöner und berührender Jugendroman mit viel Gefühl und Liebe.« ("charmingbooks.de")
»›Songbird‹ ist so romantisch, chaotisch, witzig und tieftraurig wie die echte, ganz große Liebe.« ("liara-frye.de")

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.03.2020

Verlag

Piper

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,5/13,7/3,8 cm

Gewicht

454 g

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-70566-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Young-Adult-Roman über Schicksalsschläge, aber auch mit Humor und Herz

booklover2011 am 18.05.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt (dem Klappentext entnommen): Zwei Menschen. Zwei Stunden. Dreißig Stationen. Und was danach geschah... Ein Scheißtag wie jeder andere auch. Dachte Jonas jedenfalls. Doch als er an einem kalten Nachmittag im Januar ein Mädchen in der Berliner S-Bahn kennenlernt, ist es von jetzt auf gleich um ihn geschehen. Gemeinsam fahren sie weit… viel weiter als eigentlich geplant, und danach ist nichts mehr wie zuvor. Denn weder gelingt es Jonas dieses Mädchen aus dem Kopf zu bekommen noch ist an ihr jener schicksalhafte Tag spurlos vorüber gegangen. Meinung: Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Jonas geschrieben, so dass man seine Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Aber auch „das Mädchen“ (ich möchte den Namen nicht spoilern, da es im Buch ja auch etwas dauert bis man ihn erfährt) kommt ein paar Mal zu Wort. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Jonas Schwester Rosa, die eine Kämpferin ist, und sein bester Freund Rick. Jonas kümmert sich liebevoll um seine kleine Schwester Rosa, da seine Mutter als alleinerziehende Berufstätige jede Hilfe gebrauchen kann. Und auch wenn er Rosa über alles liebt, so merkt man ihm doch immer wieder an, wie sehr ihn die Verantwortung niederdrückt. Die ernsten Themen wie Rosas Leben im Rollstuhl und die Alltagsschwierigkeiten/fehlende Barrierefreiheit, der Alltag von Alleinerziehenden, etc. sind authentisch und realistisch dargestellt und beschrieben worden. So ist es mehr als verständlich, dass Jonas mit seinem besten Freund Rick einfach nur loslassen möchte und die beiden für jeden Spaß zu haben sind. Der Schlagabtausch zwischen Jonas und dem Mädchen ist einfach herrlich und die Chemie zwischen den beiden stimmt einfach. Doch nicht nur die beiden sorgen für Lacher, sondern auch die liebenswerten, mit Ecken und Kanten versehenen Freunde und Nachbarn von Jonas, die das Buch perfekt abrunden. Eine ganz klare Leseempfehlung, vor allem wenn man authentische Young-Adult-Romane liebt, die Nebenan spielen könnten. Der Autorin gelingt der Spagat zwischen Tiefgang und Schicksalsschlägen sowie humorvollen Dialogen mehr als gekonnt. Ich bin begeistert und vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen sowie eine Leseempfehlung. Fazit: Der Autorin gelingt in diesem berührenden Young-Adult-Roman der Spagat zwischen Tiefgang und Schicksalsschlägen sowie humorvollen Dialogen mehr als gekonnt.

Young-Adult-Roman über Schicksalsschläge, aber auch mit Humor und Herz

booklover2011 am 18.05.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt (dem Klappentext entnommen): Zwei Menschen. Zwei Stunden. Dreißig Stationen. Und was danach geschah... Ein Scheißtag wie jeder andere auch. Dachte Jonas jedenfalls. Doch als er an einem kalten Nachmittag im Januar ein Mädchen in der Berliner S-Bahn kennenlernt, ist es von jetzt auf gleich um ihn geschehen. Gemeinsam fahren sie weit… viel weiter als eigentlich geplant, und danach ist nichts mehr wie zuvor. Denn weder gelingt es Jonas dieses Mädchen aus dem Kopf zu bekommen noch ist an ihr jener schicksalhafte Tag spurlos vorüber gegangen. Meinung: Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Jonas geschrieben, so dass man seine Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Aber auch „das Mädchen“ (ich möchte den Namen nicht spoilern, da es im Buch ja auch etwas dauert bis man ihn erfährt) kommt ein paar Mal zu Wort. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Jonas Schwester Rosa, die eine Kämpferin ist, und sein bester Freund Rick. Jonas kümmert sich liebevoll um seine kleine Schwester Rosa, da seine Mutter als alleinerziehende Berufstätige jede Hilfe gebrauchen kann. Und auch wenn er Rosa über alles liebt, so merkt man ihm doch immer wieder an, wie sehr ihn die Verantwortung niederdrückt. Die ernsten Themen wie Rosas Leben im Rollstuhl und die Alltagsschwierigkeiten/fehlende Barrierefreiheit, der Alltag von Alleinerziehenden, etc. sind authentisch und realistisch dargestellt und beschrieben worden. So ist es mehr als verständlich, dass Jonas mit seinem besten Freund Rick einfach nur loslassen möchte und die beiden für jeden Spaß zu haben sind. Der Schlagabtausch zwischen Jonas und dem Mädchen ist einfach herrlich und die Chemie zwischen den beiden stimmt einfach. Doch nicht nur die beiden sorgen für Lacher, sondern auch die liebenswerten, mit Ecken und Kanten versehenen Freunde und Nachbarn von Jonas, die das Buch perfekt abrunden. Eine ganz klare Leseempfehlung, vor allem wenn man authentische Young-Adult-Romane liebt, die Nebenan spielen könnten. Der Autorin gelingt der Spagat zwischen Tiefgang und Schicksalsschlägen sowie humorvollen Dialogen mehr als gekonnt. Ich bin begeistert und vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen sowie eine Leseempfehlung. Fazit: Der Autorin gelingt in diesem berührenden Young-Adult-Roman der Spagat zwischen Tiefgang und Schicksalsschlägen sowie humorvollen Dialogen mehr als gekonnt.

Hat mir besser gefallen als „Songbird“!

Skyline Of Books am 08.04.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext „Zwei Menschen. Zwei Stunden. Dreißig Stationen. Und was danach geschah ... Ein Scheißtag wie jeder andere auch. Dachte Jonas jedenfalls. Doch als er an einem kalten Nachmittag im Januar ein Mädchen in der Berliner S-Bahn kennenlernt, ist es von jetzt auf gleich um ihn geschehen. Gemeinsam fahren sie weit … viel weiter als eigentlich geplant, und danach ist nichts mehr wie zuvor. Denn weder gelingt es Jonas dieses Mädchen aus dem Kopf zu bekommen noch ist an ihr jener schicksalhafte Tag spurlos vorüber gegangen. „Für immer und dich“ – So echt, so intensiv, so wahrhaftig und verrückt wie nur die Liebe sein kann.“ Gestaltung Ich liebe an dem Cover vor allem die bronzefarbenen Rauten und den Titel, denn diese sind mit Glitzerpartikeln versehen, die man nicht nur fühlen kann, sondern die auch schön funkeln. Dieser besondere Eyecatcher hebt sich vor dem weißen Hintergrund und den pastelligen anderen Farbtönen richtig gut ab. Auch wenn ich normalerweise nicht so auf rosa stehe, finde ich hier die Kombination der Rosa- und Lilatöne hübsch. Mir gefällt besonders gut, dass das Cover mit den Rauten auffällt und es sich von anderen abhebt. Meine Meinung Von Anna Rosina Fischer habe ich bereits „Songbird“ gelesen und gerne gemocht. Darum wollte ich auch das neue Buch der Autorin gerne lesen. In „Für immer und dich“ geht es um Jonas, der in der Berliner S-Bahn ein Mädchen kennenlernt und sich sofort in sie verliebt. Zu einem verabredeten Treffen erscheint sie jedoch nicht, doch sie geht Jonas nicht aus dem Kopf…bis er sie zufällig wiederfindet. Der Klappentext verrät gar nicht so viel über die Geschichte, was ich gut fand, da ich so beim Lesen überrascht werden konnte. So entdeckte ich beispielsweise, dass das Buch in Teile gegliedert ist. Zuerst begleitete ich Jonas dabei, wie er ein Mädchen in der Bahn kennenlernt und sich mit ihr verabredet. Zu diesem Treffen erscheint sie nicht und dann folgt ein kleiner Zeitsprung, der erzählt was beim Mädchen passiert ist und der die Geschichte der beiden fortschreibt. Diese Erzählweise hat mir gut gefallen, weil man im ersten Teil beispielsweise noch nicht wusste, wie das Mädchen heißt. Auch rätselte man, wieso sie nicht zum Treffen erschienen ist. Auch die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen, wobei ich immer mal wieder Kleinigkeiten zu bemängeln hatte. Beispielsweise küsst Jonas das Mädchen, obwohl er noch eine Freundin hatte, was mir nicht so zugesagt hat. Auch das Wiedersehen der beiden nachdem ihr Treffen nicht geklappt hat, war für mich etwas unwahrscheinlich, auch wenn man es vermutlich dem Schicksal zuschreiben kann. Außerdem gab es immer mal wieder kleinere Längen, in denen mir die Handlung einfach zu ruhig war. Dennoch hat mir an „Für immer und dich“ aber die Thematik ausgesprochen gut gefallen, denn das Mädchen hat einen triftigen Grund, warum es nicht zu dem Treffen erschienen ist und hiermit sind einige tiefgründige Gedanken verbunden. So zeigt das Buch einerseits den Kampfgeist der Figuren, aber auch Momente der Rückschritte und des Aufgebens (bzw. wie nah man daran sein kann, zu resignieren). Diese Themen gingen mir sehr unter die Haut und ich fand sie gut ausgearbeitet, da sie meiner Meinung nach schön in der Geschichte rausstechen. Jonas war in meinen Augen auch ein richtig toller Protagonist, der unglaublich liebenswürdig ist. Er übernimmt viel Verantwortung, wenn er seiner alleinerziehenden Mutter viele Aufgaben abnimmt. So kümmert er sich um seine kleine Schwester, die ein Handicap hat. Als er das Mädchen trifft, gibt er nicht auf und kämpft um sie. Ich habe mehrmals gedacht, dass es mehr solcher Menschen wie Jonas geben müsste. Auch gefiel mir, dass das Buch aus seiner Sicht geschildert wird, wobei diese immer mal unterbrochen wird von der Perspektive des Mädchens, wobei sich sogar die Schriftart im Buch unterscheidet. Wer jetzt übrigens wissen möchte wie das Mädchen heißt, der sollte sich „Für immer und dich“ zulegen und es selbst herausfinden. Fazit Nach „Songbird“ ist „Für immer und dich“ das nächste Werk aus der Feder von Anna Rosina Fischer und ich fand dieses Buch noch besser als ihr erstes Buch. Mir gefiel Protagonist Jonas richtig gut, weil er ein lustiger und liebevoller Charakter ist. Auch wenn ich bezüglich der Handlung Kleinigkeiten zu kritisieren hatte und sie mir manchmal zu ruhig war, fand ich sie dennoch schön, weil sie gefühlvoll ist. Es geht um Kampfgeist und um Rückschläge und um die zarten Bande zwischen zwei jungen Menschen… 4 von 5 Sternen! Reihen-Infos Einzelband

Hat mir besser gefallen als „Songbird“!

Skyline Of Books am 08.04.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext „Zwei Menschen. Zwei Stunden. Dreißig Stationen. Und was danach geschah ... Ein Scheißtag wie jeder andere auch. Dachte Jonas jedenfalls. Doch als er an einem kalten Nachmittag im Januar ein Mädchen in der Berliner S-Bahn kennenlernt, ist es von jetzt auf gleich um ihn geschehen. Gemeinsam fahren sie weit … viel weiter als eigentlich geplant, und danach ist nichts mehr wie zuvor. Denn weder gelingt es Jonas dieses Mädchen aus dem Kopf zu bekommen noch ist an ihr jener schicksalhafte Tag spurlos vorüber gegangen. „Für immer und dich“ – So echt, so intensiv, so wahrhaftig und verrückt wie nur die Liebe sein kann.“ Gestaltung Ich liebe an dem Cover vor allem die bronzefarbenen Rauten und den Titel, denn diese sind mit Glitzerpartikeln versehen, die man nicht nur fühlen kann, sondern die auch schön funkeln. Dieser besondere Eyecatcher hebt sich vor dem weißen Hintergrund und den pastelligen anderen Farbtönen richtig gut ab. Auch wenn ich normalerweise nicht so auf rosa stehe, finde ich hier die Kombination der Rosa- und Lilatöne hübsch. Mir gefällt besonders gut, dass das Cover mit den Rauten auffällt und es sich von anderen abhebt. Meine Meinung Von Anna Rosina Fischer habe ich bereits „Songbird“ gelesen und gerne gemocht. Darum wollte ich auch das neue Buch der Autorin gerne lesen. In „Für immer und dich“ geht es um Jonas, der in der Berliner S-Bahn ein Mädchen kennenlernt und sich sofort in sie verliebt. Zu einem verabredeten Treffen erscheint sie jedoch nicht, doch sie geht Jonas nicht aus dem Kopf…bis er sie zufällig wiederfindet. Der Klappentext verrät gar nicht so viel über die Geschichte, was ich gut fand, da ich so beim Lesen überrascht werden konnte. So entdeckte ich beispielsweise, dass das Buch in Teile gegliedert ist. Zuerst begleitete ich Jonas dabei, wie er ein Mädchen in der Bahn kennenlernt und sich mit ihr verabredet. Zu diesem Treffen erscheint sie nicht und dann folgt ein kleiner Zeitsprung, der erzählt was beim Mädchen passiert ist und der die Geschichte der beiden fortschreibt. Diese Erzählweise hat mir gut gefallen, weil man im ersten Teil beispielsweise noch nicht wusste, wie das Mädchen heißt. Auch rätselte man, wieso sie nicht zum Treffen erschienen ist. Auch die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen, wobei ich immer mal wieder Kleinigkeiten zu bemängeln hatte. Beispielsweise küsst Jonas das Mädchen, obwohl er noch eine Freundin hatte, was mir nicht so zugesagt hat. Auch das Wiedersehen der beiden nachdem ihr Treffen nicht geklappt hat, war für mich etwas unwahrscheinlich, auch wenn man es vermutlich dem Schicksal zuschreiben kann. Außerdem gab es immer mal wieder kleinere Längen, in denen mir die Handlung einfach zu ruhig war. Dennoch hat mir an „Für immer und dich“ aber die Thematik ausgesprochen gut gefallen, denn das Mädchen hat einen triftigen Grund, warum es nicht zu dem Treffen erschienen ist und hiermit sind einige tiefgründige Gedanken verbunden. So zeigt das Buch einerseits den Kampfgeist der Figuren, aber auch Momente der Rückschritte und des Aufgebens (bzw. wie nah man daran sein kann, zu resignieren). Diese Themen gingen mir sehr unter die Haut und ich fand sie gut ausgearbeitet, da sie meiner Meinung nach schön in der Geschichte rausstechen. Jonas war in meinen Augen auch ein richtig toller Protagonist, der unglaublich liebenswürdig ist. Er übernimmt viel Verantwortung, wenn er seiner alleinerziehenden Mutter viele Aufgaben abnimmt. So kümmert er sich um seine kleine Schwester, die ein Handicap hat. Als er das Mädchen trifft, gibt er nicht auf und kämpft um sie. Ich habe mehrmals gedacht, dass es mehr solcher Menschen wie Jonas geben müsste. Auch gefiel mir, dass das Buch aus seiner Sicht geschildert wird, wobei diese immer mal unterbrochen wird von der Perspektive des Mädchens, wobei sich sogar die Schriftart im Buch unterscheidet. Wer jetzt übrigens wissen möchte wie das Mädchen heißt, der sollte sich „Für immer und dich“ zulegen und es selbst herausfinden. Fazit Nach „Songbird“ ist „Für immer und dich“ das nächste Werk aus der Feder von Anna Rosina Fischer und ich fand dieses Buch noch besser als ihr erstes Buch. Mir gefiel Protagonist Jonas richtig gut, weil er ein lustiger und liebevoller Charakter ist. Auch wenn ich bezüglich der Handlung Kleinigkeiten zu kritisieren hatte und sie mir manchmal zu ruhig war, fand ich sie dennoch schön, weil sie gefühlvoll ist. Es geht um Kampfgeist und um Rückschläge und um die zarten Bande zwischen zwei jungen Menschen… 4 von 5 Sternen! Reihen-Infos Einzelband

Unsere Kund*innen meinen

Für immer und dich

von Anna Rosina Fischer

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Michaela Haas

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michaela Haas

Mayersche Trier

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit überraschenden Momenten und sehr sympathischen Charakteren. Die perfekte Mischung aus Romantik, Humor und ernsteren Themen entführt den Leser von Beginn an und lässt ihn nicht mehr los.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit überraschenden Momenten und sehr sympathischen Charakteren. Die perfekte Mischung aus Romantik, Humor und ernsteren Themen entführt den Leser von Beginn an und lässt ihn nicht mehr los.

Michaela Haas
  • Michaela Haas
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Melanie Mühlmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Mühlmann

Thalia Mosbach

Zum Portrait

5/5

Bezaubernde Liebesgeschichte

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: In der Berliner Ringbahn zieht ein Mädchen Jonas sofort in ihren Bann. Sie verbringen eine "Runde" miteinander und beschliessen, sich am nächsten Tag wiederzusehen. Leider wird nichts daraus, sie kommt nicht. Da Jonas weder Name noch Handynummer hat, kann er sie nicht finden. Doch sie geht ihm nicht aus dem Kopf. Erst Monate später trifft er sie zufällig wieder, erfährt, dass sie Johanna heißt und sich ihr Leben, seit Ihrer gemeinsamen Fahrt, komplett verändert hat. . . "Für immer und dich" ist eine bezaubernde Liebesgeschichte für junge Erwachsene, die beiden Hauptfiguren, Jonas und Johanna, muss man einfach mögen. Ich hatte nicht erwartet, ein so berührendes Buch in Händen zu halten, wirklich lesenswert!
5/5

Bezaubernde Liebesgeschichte

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: In der Berliner Ringbahn zieht ein Mädchen Jonas sofort in ihren Bann. Sie verbringen eine "Runde" miteinander und beschliessen, sich am nächsten Tag wiederzusehen. Leider wird nichts daraus, sie kommt nicht. Da Jonas weder Name noch Handynummer hat, kann er sie nicht finden. Doch sie geht ihm nicht aus dem Kopf. Erst Monate später trifft er sie zufällig wieder, erfährt, dass sie Johanna heißt und sich ihr Leben, seit Ihrer gemeinsamen Fahrt, komplett verändert hat. . . "Für immer und dich" ist eine bezaubernde Liebesgeschichte für junge Erwachsene, die beiden Hauptfiguren, Jonas und Johanna, muss man einfach mögen. Ich hatte nicht erwartet, ein so berührendes Buch in Händen zu halten, wirklich lesenswert!

Melanie Mühlmann
  • Melanie Mühlmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Für immer und dich

von Anna Rosina Fischer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich
  • Für immer und dich