Auffälliges Verhalten im Jugendalter

Auffälliges Verhalten im Jugendalter

Handbuch für Eltern und Erzieher - Band 2

Buch (Taschenbuch)

16,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.11.2019

Verlag

Modernes lernen

Seitenzahl

360

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.11.2019

Verlag

Modernes lernen

Seitenzahl

360

Maße (L/B/H)

23,1/15,9/2 cm

Gewicht

617 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8080-0861-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr empfehlenswert

Bewertung am 13.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch finden sich viele verschiedene, problematische Verhaltensweisen, die bei Jugendlichen oft beobachtet werden. Die einzelnen Verhaltensweisen werden zuerst beschrieben, anschließend gibt es Vorschläge und Anregungen zur Besserung des Verhaltens aber auch eine detaillierte Beschreibung, warum diese Verhaltensweise erst entsteht. Daher sind die Kapitel immer nach „wahrnehmen und bewerten“, „zuordnen und verstehen“, „Lösungen anregen und möglich machen“ gegliedert. Am Ende jedes Kapitels findet man weiterführende Literatur.

Sehr empfehlenswert

Bewertung am 13.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch finden sich viele verschiedene, problematische Verhaltensweisen, die bei Jugendlichen oft beobachtet werden. Die einzelnen Verhaltensweisen werden zuerst beschrieben, anschließend gibt es Vorschläge und Anregungen zur Besserung des Verhaltens aber auch eine detaillierte Beschreibung, warum diese Verhaltensweise erst entsteht. Daher sind die Kapitel immer nach „wahrnehmen und bewerten“, „zuordnen und verstehen“, „Lösungen anregen und möglich machen“ gegliedert. Am Ende jedes Kapitels findet man weiterführende Literatur.

Unsere Kund*innen meinen

Auffälliges Verhalten im Jugendalter

von Wilhelm Rotthaus, Hilde Trapmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Auffälliges Verhalten im Jugendalter