Moses und das Schiff der Toten
Band 1

Moses und das Schiff der Toten Kriminalroman

Aus der Reihe

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.06.2020

Verlag

Atrium Verlag AG

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

19/12,6/3,2 cm

Gewicht

349 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03882-024-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.06.2020

Verlag

Atrium Verlag AG

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

19/12,6/3,2 cm

Gewicht

349 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03882-024-6

Herstelleradresse

Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
DE

Email: kas-va@zeitfracht.de

Weitere Bände von Ein Fall für Stefan Moses

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Nicht mal ein Null-acht-fünfzehn Krimi – ein Hamburg_Krimi zum vergessen.

ZHP aus CH am 07.08.2019

Bewertungsnummer: 1232308

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schwülstige Sprache mit oft sehr gesuchten kitschig-banalen Beschreibungen wie «Gabelstapler sausten umher ... / die Schiffstreppe schmiegte sich seitlich an den Schiffskörper ... (beides S. 191) oder X-Mal schmiegte sich Juliane an unseren Hauptprotagonisten – plus «es bizzeli Sex and Crime-Beschreibungen» mit Verflossenen, eine Punk als neu Ermittlerin, Beschreibungen von Hamburgs Fahrwegen von A nach B (0 unnötige Längen) die jedem Taxifahrer das Herz würden höher schlagen lassen, und dazu auch noch «es bizzeli» Elbchauseegrove – auch Blankenese ging nicht vergessen. Dejà vue und langweilig mit einem unglaubwürdigen Ende. Clichées über Clichées – und: für Hamburg Kenner oder Liebhaber: die Simone Buchholtz kann das um Längen besser, phantasievoller, lustiger und sogar ein wenig glaubwürdiger ! Eigentlich vom Setup des Hauptkommisars eine gute Idee. Auch wenn ich mich gelangweilt habe – ich habe das Buch von A bis Z gelesen – und es dann gleich via Altpapier entsorgt.
Melden

Nicht mal ein Null-acht-fünfzehn Krimi – ein Hamburg_Krimi zum vergessen.

ZHP aus CH am 07.08.2019
Bewertungsnummer: 1232308
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schwülstige Sprache mit oft sehr gesuchten kitschig-banalen Beschreibungen wie «Gabelstapler sausten umher ... / die Schiffstreppe schmiegte sich seitlich an den Schiffskörper ... (beides S. 191) oder X-Mal schmiegte sich Juliane an unseren Hauptprotagonisten – plus «es bizzeli Sex and Crime-Beschreibungen» mit Verflossenen, eine Punk als neu Ermittlerin, Beschreibungen von Hamburgs Fahrwegen von A nach B (0 unnötige Längen) die jedem Taxifahrer das Herz würden höher schlagen lassen, und dazu auch noch «es bizzeli» Elbchauseegrove – auch Blankenese ging nicht vergessen. Dejà vue und langweilig mit einem unglaubwürdigen Ende. Clichées über Clichées – und: für Hamburg Kenner oder Liebhaber: die Simone Buchholtz kann das um Längen besser, phantasievoller, lustiger und sogar ein wenig glaubwürdiger ! Eigentlich vom Setup des Hauptkommisars eine gute Idee. Auch wenn ich mich gelangweilt habe – ich habe das Buch von A bis Z gelesen – und es dann gleich via Altpapier entsorgt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Moses und das Schiff der Toten

von Ortwin Ramadan

1.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sigrid Heipcke

Thalia Hamburg – EKZ Hamburger Meile

Zum Portrait

5/5

Ein guter erster Band, der allerdings...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein guter erster Band, der allerdings auch noch Luft nach oben hat. Dieser Krimi bietet einen interessanten Fall, der ungewöhnliches Hintergrundwissen eröffnet, ein sympathischen Ermittler und die Stadt Hamburg, alles Argumente für mich für diesen lesenswerten Krimi.
  • Sigrid Heipcke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein guter erster Band, der allerdings...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein guter erster Band, der allerdings auch noch Luft nach oben hat. Dieser Krimi bietet einen interessanten Fall, der ungewöhnliches Hintergrundwissen eröffnet, ein sympathischen Ermittler und die Stadt Hamburg, alles Argumente für mich für diesen lesenswerten Krimi.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kristiane Müller

Thalia Hamburg – EKZ Hamburger Meile

Zum Portrait

3/5

Der Duft der weiten Welt und "Fischgeruch"....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Duft der weiten Welt und "Fischgeruch". Hamburger Mischung mit zwei Ermittlern die nicht gleich wie Bullen wirken. Spannende Story, aber die Figuren hätten mehr Tiefe verdient.
  • Kristiane Müller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Der Duft der weiten Welt und "Fischgeruch"....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Duft der weiten Welt und "Fischgeruch". Hamburger Mischung mit zwei Ermittlern die nicht gleich wie Bullen wirken. Spannende Story, aber die Figuren hätten mehr Tiefe verdient.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Moses und das Schiff der Toten

von Ortwin Ramadan

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Moses und das Schiff der Toten