Viele Menschen beschäftigen sich heute mit Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit, doch nur sehr wenige Westeuropäer haben den Buddhismus je an seiner Quelle studiert. Matthias Dhammavaro Jordan ist einer dieser wenigen. 12 Jahre lebte er als buddhistischer Mönch in der Theravada-Waldtradition. In dem autobiografischen Buch beschreibt er seinen Weg in einsam gelegenen Waldklöstern Nordthailands, zu berühmten buddhistischen Lehrern, seinen Umgang mit fremden Kulturen, dem asketisch-klösterlichen Leben sowie seine intensiven inneren Prozesse und Meditationserfahrungen. Ein mitreißendes Leseerlebnis, voll spannender Stationen in Thailand, Sri Lanka, Kanada und Europa und tiefer Einsichten, Erkenntnisse und zeitloser Wahrheiten, dabei immer authentisch, berührend, voller Lebendigkeit und erfrischend ehrlich!
Für all jene, die interessiert sind an den Lehren Buddha's und der ursprünglichen Lebensweise eines thailändischen Waldmönchs gibt der Autor faszinierende Einblicke und teilt seine persönlichen Erfahrungen als Mönch der asketischen Waldtradition, der er 12 Jahre angehörte. Mit allen Höhen und Tiefen der Praxis, spirituellen Hindernissen und "erleuchtenden" Meditations-Erlebnissen, Zweifeln und Erkenntnissen über das Leben erzählt er ehrlich und auch unterhaltsam seine Geschichte - ein wirklich inspirierendes Leseerlebnis!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Für all diejenigen, die sich für den sogenannten Theravada Buddhismus interessieren, bietet dieses Buch toll beschriebene Einblicke aus der Zeit des Autors in thailändischen Waldklöstern. 12 Jahre lebte er dort, nun hat er seine Erfahrungen aufgeschrieben.
Jordan hat definitiv ein Händchen für das Schreiben, und so finden sich auf den Seiten immer wieder wirklich tolle Formulierungen, die seine tiefen Eindrücke und Gefühle wunderbar beschreiben. Teilweise vermitteln von ihm während seiner Zeit dort verfasste Texte diese Eindrücke, die wirklich lesenswert sind. Sie fassen die Theorie der Religion so wunderbar mit dem tatsächlich praktisch Erlebten zusammen.
Abseits davon werden dem Leser natürlich auch die buddhistischen Lehren nahegebracht und erläutert.
Ich persönlich habe sehr viel aus dem Buch mitnehmen können, alle die tiefer eintauchen wollen in die Thematik des Buddhismus werden hier nicht enttäuscht, absolute Leseempfehlung!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.