Erin hat einen unverzeihlichen Fehler begangen: Sie hätte sich niemals in Arden verlieben dürfen. Obwohl ihr Herz gebrochen ist, muss die junge Rachegöttin am Ivy Hall College wieder auf die Jagd gehen, um Seelen für Hades zu stehlen. Insgeheim kämpft Erin allerdings mit allen Mitteln um ihre Freiheit, um die Zukunft ihrer Schwester Summer und gegen diese seltsame, zerstörerische Wut in ihrem Inneren, die sie mit jedem Tag stärker zu zerreißen droht. Doch dann steht Arden plötzlich wieder vor ihr - und Erin beginnt zu ahnen, dass ihre Gefühle für ihn vielleicht die größte Gefahr von allen sind. Verhängnisvoll, verboten, verführerisch.
*** Leseprobe ***
Ich weiß, dass er näherkommt. Ich spüre ihn, so wie ich ihn früher immer gespürt habe. Trotzdem bleibe ich stehen. Ich kann nicht anders. Denn jetzt macht seine Dunkelheit mich nicht mehr blind. Langsam drehe ich mich zu ihm um.Er steht da, nur wenige Meter von mir entfernt. Seine Haare sind feucht vom Regen. Das T-Shirt klebt an seiner Brust.Ich weiche zurück. "Ich hasse dich", schleudere ich ihm entgegen. Und zum allerersten Mal ist es eine Lüge. Eine riesengroße, gemeine Lüge, weil ich nicht weiß, wie ich mich sonst schützen soll.Ein Schatten zuckt über sein Gesicht. "Ich weiß", flüstert er.
Band 2 der knisternden College-Romantasy-Reihe von Alana Falk
Erfrischende Mischung aus griechische Mythologie und Romantasy
Bewertung aus Zürich am 22.10.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Lost Love Band 2 der Gods of Ivy Hall Reihe. Das 2. Buch ist genauso gut wie das Erste. Erin hat sich sehr stark entwickelt und wurde zu einer richtig starken Frau. Im Band 2 lernen wir Arden besser kennen und merken, dass er gar kein so schlechter Halbgott ist. Mein lieblings Charakter war aber Damon. Ich fand es schade, dass er nicht mehr im Buch beschrieben wird. Er scheint eine wirklich interessante Vergangenheit zu haben. Ein Buch über ihn könnte ich mir sehr gut vorstellen. Im Band 2 geht es hauptsächlich um Arden, Erin und ihre Schwester. Die Idee und Liebesgeschichte zwischen Erin und Arden war einfach toll. Von der Idee der Geschichte her, fand ich das erste Buch am Besten. Das 2. Buch ist eine perfekte Zusatzlektüre, wenn man das 1. Wie ich vernascht hat. Es ist jetzt aber nicht unbedingt ein Buch das ich unbedingt weiterempfehlen würde. Das 1. Buch ja, das 2. Eher wenn man wirklich das Ende zwischen Erin und Arden wissen möchte.
Ein Todeskuss und eine höllische Identitätskrise
Kerstin aus Euskirchen am 02.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Nach dem Verrat ist für Erin eine Welt zusammengebrochen. Daher versucht sie sich auf die Zukunft und ihre Schwester zu konzentrieren. Sie versucht einen Weg aus dem Pakt zu finden, denn dieser lastet schwer auf ihr und ihren Schwestern. Doch als Arden plötzlich wieder auftaucht, scheinen ihre Gefühle ein Eigenleben zu führen, gegen die sie machtlos ist, denn ihre Gefühle für Arden sind keines Wegs versiegt.
Das Cover gefällt mir gut und passt auch super zum ersten Band. Ich mag die Aufmachung des Covers. Es fühlt sich etwas wie Moosgummi an. Der Schreibstil ist angenehm. Das Buch lässt sich flüssig lesen. Das Setting am College gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Erin ist eine junge Rachegöttin, die einen Pakt eingegangen ist, den sie mehr als alles andere hasst. Sie versucht aus ihrer Situation das Beste zu machen. Arden ist der Sohn von Hades, der um die Anerkennung seinen Vaters kämpft. Jedoch merkt er, dass er eine ganz andere Einstellung zu Allem hat als Hades. Daher wendet er sich im Grunde auch von ihm ab. Er versucht aus seiner eigenen Situation das Beste zu machen und lernt durch Erin, was es bedeutet zu Leben und zu Lieben.
Mir hat der Einfluss von den anderen Göttern und Götterkindern gut gefallen. Es hat etwas Dynamik in die Geschichte gebracht. Gerade Persephone hat mir gut gefallen. Sie wirkte so ganz anders, als ich sie mir vorgestellt hatte.
Die Liebesgeschichte von Erin und Arden ist das reinste Auf und Ab. Teilweise konnte ich auch den ein oder anderen emotionalen Sprung nicht ganz nachvollziehen. Es ist mir stellenweise zu launisch. Jedoch haben mir die Momente mit Arden gefallen, in denen er sich öffnet und auch seine softe Seite zeigt.
Die Entwicklung von Erin ist wahrlich bewundernswert. Sie versucht einen Ausweg zu finden und kämpft für ihre Freiheit. Aber sie kämpft nicht nur für ihre eigene Freiheit, sondern auch für die ihrer Schwestern und der anderen Rachegöttinnen. Sie wird immer selbstbewusster und stärker. Wobei mir teilweise die Situationen, in denen sie wutentbrannt ist, schon schwergefallen sind. Es wirkte oft verbissen und sie war gefühlt von Null auf Hundert und wieder zurück auf null.
Unterm Strich hat mir das Buch sehr gut gefallen und ist auch ein guter Abschluss für die Reihe. Lediglich die launische Liebesbeziehung und die ein oder andere Szene konnten mich nicht zu 100% überzeugen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Akzeptiere, wer du wirklich bist. Entscheide, wer du in Zukunft sein möchtest…
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Nach allem was passiert ist, wird Erin klar, dass sie Arden niemals hätte vertrauen dürfen. Zu tief sitzt die Enttäuschung, dass er nie der war, für den sie ihn gehalten hat. Ihr Herz ist gebrochen und dennoch muss sie ihren Pakt erfüllen, der sie für immer an Hades bindet. Doch wie kann sie Summer vor all dem bewahren und damit sie nicht dasselbe Schicksal erleiden muss, wie sie selbst? Und was ist das für eine unbändige Wut in ihr, die sie zu verschlingen droht. Doch dann taucht Arden wieder in Ivy Hall auf und all die Gefühle, die sie versucht hat zu verdrängen, kommen wieder hoch…
Das epische Finale der „Gods of Ivy Hall“-Dilogie. Es war spannend zu sehen, wie sich die Geschichte rund um Erin & Arden entwickelt, gerade nach dem Cliffhanger in Band 1 und den dramatischen Entwicklungen um Arden und wie Erin damit umgeht, konnte ich es kaum erwarten, wie es weitergeht. Wie schwer es sein muss, jemanden, den man liebt zu vergessen oder gar zu hassen, kann ich mir nicht mal vorstellen und doch muss ich Erin damit auseinandersetzen. Zu schmerzlich ist der Verrat von Arden und dennoch macht sie das stärker. Für ihre Schwester tut sie alles und geht es nicht schließlich darum - alles zu opfern, für die, die man liebt? Es gab einige Wendungen, die ich nicht habe, kommen sehen und die mich sprachlos gemacht haben. Danke, Alana Falk, ich bin restlos begeistert!
Nach diesem krassen Ende in „Cursed Kiss“ geht es in der Fortsetzung heiß her – buchstäblich – und damit findet die Gods of Ivy Hall-Reihe einen genialen Abschluss. Den zweiten Teil fand ich sogar noch einen Ticken besser als seinen Vorgänger und wieder hat mich die Geschichte rund um die Rachegöttinnen und Arden in ihren Bann gezogen. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil und die Art, wie sie ihren Charakteren Leben einhaucht hat mir sehr gut gefallen. Auch die Entwicklungen ihrer Protagonisten und Antagonisten finde ich wirklich gelungen und dieses Duett überzeugt einfach mit seiner mythischen Ader.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.