• Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage

Das Kochbuch der ersten 1000 Tage

100 Rezepte, mit denen Sie Ihr Kind ein Leben lang auf eine gesunde Ernährung prägen

Buch (Gebundene Ausgabe)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Kochbuch der ersten 1000 Tage

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14134

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.02.2020

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

192

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14134

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.02.2020

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

24,4/18,9/1,9 cm

Gewicht

734 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7328-7

Weitere Bände von Artgerechte Ernährung

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Interessant und empfehlenswert

Bewertung am 07.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht’s? Von der Schwangerschaft an wird unser Essverhalten geprägt. Wie wir unserem Kind von Anfang an das Beste mit auf den Weg geben können, wird in diesem Buch erklärt. Meine Meinung: Mir hat „Das Kochbuch der ersten 1000 Tage“ von Dr. med. Matthias Riedl wirklich sehr geholfen. Es ist ein guter Mix aus Informationen und Rezepten sowie Übersichten über Verträglichkeiten, wieviel wann gegessen werden sollte etc. vom Beginn der Schwangerschaft bis zum 2. Lebensjahr. Die einzelnen Kapitel zwischen den Rezepten sind gut verständlich geschrieben und die Fragen, die ich insbesondere zum Thema Beikosteinführung hatte, wurden fast vollständig beantwortet. Zudem gibt es unter den Rezepten immer wieder Infokästen mit Tipps und Tricks, die auch sehr lesenswert sind. Und auch die Rezepte sind toll und haben mir sehr geholfen. Obwohl ich gestehen muss, dass ich anhand der Rezepte sehr schnell auch weitere Zutaten hinzugenommen und experimentiert habe, was mein Kleiner gerne isst und gut verträgt. Die einzige Änderung, die ich bei den Rezepten zum Thema Gemüsebrei gemacht habe (auf Empfehlung eines Prof. für Kindermedizin hin) war, dass ich Saft durch Wasser ersetzt habe. Und wenn ich den Morgenbrei einführe, werde ich auch 1:1 Wasser und Milch nehmen, statt nur Wasser und dafür abends etwas Milch im Abendbrei durch Wasser ersetzen, ich denke, das schmeckt einfach besser. Einzige Änderung, die ich gut gefunden hätte: Am Ende der z.B. Gemüsbrei-Rezepte waren noch Infos zur Gemüsebreieinführung, die hätte ich im Buch vor diese Rezepte gesetzt. Aber ansonsten ist das Buch wirklich empfehlenswert und hat mir sehr geholfen. Ein Buch für alle Eltern, die gerne selbst das erste Essen für ihren kleinen Schatz kochen möchten und sich etwas unsicher dabei sind. Fazit: „Das Kochbuch der ersten 1000 Tage“ von Dr. med. Matthias Riedl ist in meinen Augen eine kleine Fibel für alle Eltern, die gerne selbst für ihren kleinen Schatz kochen möchten. Neben tollen Rezepten enthält das Buch viel Wissenswertes und Hilfreiches, hat mir den Einstieg in die Beikost sehr leicht gemacht und ich habe mich auch schnell getraut, selbst die Gemüse- und Getreidesorten in den Rezepten zu variieren und herumzuprobieren. Eine klare Empfehlung von mir und 5 Sterne!

Interessant und empfehlenswert

Bewertung am 07.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht’s? Von der Schwangerschaft an wird unser Essverhalten geprägt. Wie wir unserem Kind von Anfang an das Beste mit auf den Weg geben können, wird in diesem Buch erklärt. Meine Meinung: Mir hat „Das Kochbuch der ersten 1000 Tage“ von Dr. med. Matthias Riedl wirklich sehr geholfen. Es ist ein guter Mix aus Informationen und Rezepten sowie Übersichten über Verträglichkeiten, wieviel wann gegessen werden sollte etc. vom Beginn der Schwangerschaft bis zum 2. Lebensjahr. Die einzelnen Kapitel zwischen den Rezepten sind gut verständlich geschrieben und die Fragen, die ich insbesondere zum Thema Beikosteinführung hatte, wurden fast vollständig beantwortet. Zudem gibt es unter den Rezepten immer wieder Infokästen mit Tipps und Tricks, die auch sehr lesenswert sind. Und auch die Rezepte sind toll und haben mir sehr geholfen. Obwohl ich gestehen muss, dass ich anhand der Rezepte sehr schnell auch weitere Zutaten hinzugenommen und experimentiert habe, was mein Kleiner gerne isst und gut verträgt. Die einzige Änderung, die ich bei den Rezepten zum Thema Gemüsebrei gemacht habe (auf Empfehlung eines Prof. für Kindermedizin hin) war, dass ich Saft durch Wasser ersetzt habe. Und wenn ich den Morgenbrei einführe, werde ich auch 1:1 Wasser und Milch nehmen, statt nur Wasser und dafür abends etwas Milch im Abendbrei durch Wasser ersetzen, ich denke, das schmeckt einfach besser. Einzige Änderung, die ich gut gefunden hätte: Am Ende der z.B. Gemüsbrei-Rezepte waren noch Infos zur Gemüsebreieinführung, die hätte ich im Buch vor diese Rezepte gesetzt. Aber ansonsten ist das Buch wirklich empfehlenswert und hat mir sehr geholfen. Ein Buch für alle Eltern, die gerne selbst das erste Essen für ihren kleinen Schatz kochen möchten und sich etwas unsicher dabei sind. Fazit: „Das Kochbuch der ersten 1000 Tage“ von Dr. med. Matthias Riedl ist in meinen Augen eine kleine Fibel für alle Eltern, die gerne selbst für ihren kleinen Schatz kochen möchten. Neben tollen Rezepten enthält das Buch viel Wissenswertes und Hilfreiches, hat mir den Einstieg in die Beikost sehr leicht gemacht und ich habe mich auch schnell getraut, selbst die Gemüse- und Getreidesorten in den Rezepten zu variieren und herumzuprobieren. Eine klare Empfehlung von mir und 5 Sterne!

Bewertung am 09.04.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier erfährt man alles, was man über die Ernährung in den ersten drei Jahren wissen muss und erhält dazu leckere und abwechslungsreiche Rezepte. Ich habe mir das Buch zur Einführung der Beikost gekauft. Dieses Thema wurde mir zu kurz behandelt. Daher nur vier statt fünf Musen.

Bewertung am 09.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier erfährt man alles, was man über die Ernährung in den ersten drei Jahren wissen muss und erhält dazu leckere und abwechslungsreiche Rezepte. Ich habe mir das Buch zur Einführung der Beikost gekauft. Dieses Thema wurde mir zu kurz behandelt. Daher nur vier statt fünf Musen.

Unsere Kund*innen meinen

Das Kochbuch der ersten 1000 Tage

von Matthias Riedl

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kathrin Meyer

Kathrin Meyer

Thalia Lübeck - LUV

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach einer gut verständlichen, wissenschaftlich unterlegten Einführung geht es los mit den Rezepten. Somit haben Eltern alles notwendige Wissen zur Hand, um ihr Baby und Kleinkind optimal zu ernähren und den Grundstein für ein gesundes Leben zu legen.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach einer gut verständlichen, wissenschaftlich unterlegten Einführung geht es los mit den Rezepten. Somit haben Eltern alles notwendige Wissen zur Hand, um ihr Baby und Kleinkind optimal zu ernähren und den Grundstein für ein gesundes Leben zu legen.

Kathrin Meyer
  • Kathrin Meyer
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Kochbuch der ersten 1000 Tage

von Matthias Riedl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage
  • Das Kochbuch der ersten 1000 Tage