• Wild Game
  • Wild Game

Wild Game

Meine Mutter, ihr Liebhaber und ich

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wild Game

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.04.2020

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,8/13,2/3,2 cm

Gewicht

391 g

Beschreibung

Rezension

"Ein unglaubliches, vor Sinnlichkeit strotzendes Memoir ist „Wild Game“, indem die Mutter-Tochter-Beziehung und die Liebesgeschichten eine ebenso große Rolle spielen wie das Essen und das Meer und das Leben auf Cape Cod." ("mare")
"Brodeur tastet sich in die Familiengeheimnisse vor, deckt sie schonungslos auf und ringt so leidenschaftlich um die Wahrheit, wie sie ihr ganzes Leben lang um die Liebe der Mutter gerungen hat. Großes Gefühlskino!" ("emotion")
"Mit klarer, kluger und bildhafter Sprache nimmt Adrienne Brodeur den Leser mit in ihre Jugend. Und öffnet mit kleinen, feinen Beobachtungen ganze Gefühlswelten." ("SRF2 Kultur")
"So muss Belletristik sein: ehrlich, unterhaltend und spannend - eben aus unserem
reichen und buntem Leben mit allen Schattierungen, Höhen und Tiefen versehen!" ("Literaturgarten (Blog)")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.04.2020

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,8/13,2/3,2 cm

Gewicht

391 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Wild game. My mother, her lover and me

Übersetzt von

Nicole Seifert

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-27817-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 13.06.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Adrienne's Lebensbeichte ist aufwühlend und schwer auszuhalten ! Sie wird im Alter von 14 Jahren zur Komplizin ihrer exzentrischen Mutter , belügt ihr Umfeld und verschafft Alibis ! Ihre Mutter manipuliert sie permanent und diese Art von Missbrauch durchzieht ihr ganzes Leben !

Bewertung am 13.06.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Adrienne's Lebensbeichte ist aufwühlend und schwer auszuhalten ! Sie wird im Alter von 14 Jahren zur Komplizin ihrer exzentrischen Mutter , belügt ihr Umfeld und verschafft Alibis ! Ihre Mutter manipuliert sie permanent und diese Art von Missbrauch durchzieht ihr ganzes Leben !

Eine ungesunde und folgenschwere Mutter - Tochter Beziehung

die.buecherdiebin aus Gummersbach am 05.05.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Die schöne und exzentrische Malabar beginnt eine Affaire mit dem verheirateten besten Freund ihres Ehemannes. Schlimm genug, doch sie macht von Anfang an ihre, zu dem Zeitpunkt erst 14 Jahre alte Tochter Adrienne, zu ihrer Vertrauten. Zunächst ist der Teenager glücklich und stolz, von der Mutter in deren großes Geheimnis eingeweiht und plötzlich als beste Freundin und Komplizin behandelt zu werden. Erst als erwachsene Frau erkennt Adrienne die traurigen Auswirkungen auf ihr eigenes Leben. Meine Meinung: In „Wild Game“ erzählt die Autorin autobiografisch über die ungesunde Beziehung zu ihrer Mutter. Im ersten Teil des Buches schildert Adrienne Brodeur, wie sehr die heimliche und aufregende Liebesgeschichte ihrer Mutter, deren einzige Mitwisserin sie viele Jahre lang ist, ihr ganzes Leben begleitet hat. Adrienne, genannt Rennie, die sich nach der Liebe ihrer Mutter sehnt, sonnt sich plötzlich in der neuen Rolle als Mitwisserin, Komplizin und engste Vertraute. Zitat: „...das Mädchen am Steuer des Fluchtwagens, das mit laufendem Motor vor der Bank steht…“ . Sie empfindet Malabars geteilten Erlebnisse aufregender als ihr eigenes Teenagerleben, das sie praktisch völlig aufgibt. Dieser Teil konnte mich noch nicht besonders begeistern. Erst als Adrienne erwachsen ist und allmählich begreift, welche negativen Auswirkungen dieses Wissen für ihre eigene Entwicklung und ihre Beziehungen zu Männern hat, konnte mich die Handlung mehr und mehr fesseln. Auch der zunächst lockere Schreibstil wird später ernsthafter und tiefgründiger. Die Charaktere werden sehr anschaulich und glaubwürdig beschrieben, besonders die beiden Protagonistinnen. Die egoistische und exzentrische Malabar, deren Mutter anscheinend einen ähnlichen Charakter hatte, mochte ich von Anfang an nicht und meine Abneigung wurde im Lauf der Geschichte immer größer. Ich konnte kaum glauben, wie eine Mutter, die von ihrer Tochter so bedingungslos geliebt wird, so handeln kann. Für die Autorin Adrienne Brodeur hoffe ich, dass das Schreiben dieses Buches eine Verarbeitung und Befreiung für sie war. Fazit: Ein erschütternder Roman über eine tragische und folgenschwere Mutter - Tochter Beziehung, der mich leider erst ab der Hälfte der Geschichte packen konnte. 3,5 Sterne.

Eine ungesunde und folgenschwere Mutter - Tochter Beziehung

die.buecherdiebin aus Gummersbach am 05.05.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Die schöne und exzentrische Malabar beginnt eine Affaire mit dem verheirateten besten Freund ihres Ehemannes. Schlimm genug, doch sie macht von Anfang an ihre, zu dem Zeitpunkt erst 14 Jahre alte Tochter Adrienne, zu ihrer Vertrauten. Zunächst ist der Teenager glücklich und stolz, von der Mutter in deren großes Geheimnis eingeweiht und plötzlich als beste Freundin und Komplizin behandelt zu werden. Erst als erwachsene Frau erkennt Adrienne die traurigen Auswirkungen auf ihr eigenes Leben. Meine Meinung: In „Wild Game“ erzählt die Autorin autobiografisch über die ungesunde Beziehung zu ihrer Mutter. Im ersten Teil des Buches schildert Adrienne Brodeur, wie sehr die heimliche und aufregende Liebesgeschichte ihrer Mutter, deren einzige Mitwisserin sie viele Jahre lang ist, ihr ganzes Leben begleitet hat. Adrienne, genannt Rennie, die sich nach der Liebe ihrer Mutter sehnt, sonnt sich plötzlich in der neuen Rolle als Mitwisserin, Komplizin und engste Vertraute. Zitat: „...das Mädchen am Steuer des Fluchtwagens, das mit laufendem Motor vor der Bank steht…“ . Sie empfindet Malabars geteilten Erlebnisse aufregender als ihr eigenes Teenagerleben, das sie praktisch völlig aufgibt. Dieser Teil konnte mich noch nicht besonders begeistern. Erst als Adrienne erwachsen ist und allmählich begreift, welche negativen Auswirkungen dieses Wissen für ihre eigene Entwicklung und ihre Beziehungen zu Männern hat, konnte mich die Handlung mehr und mehr fesseln. Auch der zunächst lockere Schreibstil wird später ernsthafter und tiefgründiger. Die Charaktere werden sehr anschaulich und glaubwürdig beschrieben, besonders die beiden Protagonistinnen. Die egoistische und exzentrische Malabar, deren Mutter anscheinend einen ähnlichen Charakter hatte, mochte ich von Anfang an nicht und meine Abneigung wurde im Lauf der Geschichte immer größer. Ich konnte kaum glauben, wie eine Mutter, die von ihrer Tochter so bedingungslos geliebt wird, so handeln kann. Für die Autorin Adrienne Brodeur hoffe ich, dass das Schreiben dieses Buches eine Verarbeitung und Befreiung für sie war. Fazit: Ein erschütternder Roman über eine tragische und folgenschwere Mutter - Tochter Beziehung, der mich leider erst ab der Hälfte der Geschichte packen konnte. 3,5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Wild Game

von Adrienne Brodeur

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Natalie  Henke

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Natalie Henke

Thalia Remscheid - Allee-Center

Zum Portrait

3/5

So wird einem die Kindheit gestohlen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch wird beschrieben, wie eine Mutter ihre eigene Tochter als Komplizin beauftragt. Die Mutter verliebt sich in den besten Freund ihres Mannes und mischt sich in das Leben ihrer Tochter ein. Man fragt sich, ob die Mutter nicht das Kind ist. Ich hatte mir eigentlich mehr erhofft, von diesem Buch. Fand aber, das es gut geschrieben ist.
3/5

So wird einem die Kindheit gestohlen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch wird beschrieben, wie eine Mutter ihre eigene Tochter als Komplizin beauftragt. Die Mutter verliebt sich in den besten Freund ihres Mannes und mischt sich in das Leben ihrer Tochter ein. Man fragt sich, ob die Mutter nicht das Kind ist. Ich hatte mir eigentlich mehr erhofft, von diesem Buch. Fand aber, das es gut geschrieben ist.

Natalie  Henke
  • Natalie Henke
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ulrike Ackermann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ulrike Ackermann

Thalia Erlangen

Zum Portrait

5/5

Eine folgenschwere Mutter-Tochter-Beziehung Völlig mitreißend!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mein erster Gedanke am Ende dieses Buches war: „Das kann nicht wahr sein! Wie nur kann eine Mutter ihrer eigenen Tochter so etwas antun...?!“ Adrienne Brodeur beschreibt ihre eigene Geschichte, in der ihre Mutter sie als Komplizin und Alibi-Hilfe für ihre Liebschaft mit dem besten Freund ihres Mannes (Adriennes Stiefvater) benutzt - und das über viele Jahre hinweg. Ein toller, unglaublicher und absolut flüssig zu lesender Roman, der mich völlig in seinen Strudel gezogen hat und ich ihn in einem Zug lesen musste. Gerne gebe ich hierfür meine Leseeempfehlung!
5/5

Eine folgenschwere Mutter-Tochter-Beziehung Völlig mitreißend!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mein erster Gedanke am Ende dieses Buches war: „Das kann nicht wahr sein! Wie nur kann eine Mutter ihrer eigenen Tochter so etwas antun...?!“ Adrienne Brodeur beschreibt ihre eigene Geschichte, in der ihre Mutter sie als Komplizin und Alibi-Hilfe für ihre Liebschaft mit dem besten Freund ihres Mannes (Adriennes Stiefvater) benutzt - und das über viele Jahre hinweg. Ein toller, unglaublicher und absolut flüssig zu lesender Roman, der mich völlig in seinen Strudel gezogen hat und ich ihn in einem Zug lesen musste. Gerne gebe ich hierfür meine Leseeempfehlung!

Ulrike Ackermann
  • Ulrike Ackermann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wild Game

von Adrienne Brodeur

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wild Game
  • Wild Game