
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
17.02.2020
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
252
Maße (L/B/H)
21,1/12,8/2,5 cm
Gewicht
374 g
Auflage
1. Auflage
Übersetzt von
Jutta Himmelreich
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-75090-8
Denn in diesem Zeitraum seit den sechziger Jahren herrscht erst der Schah mit seinem Repressionsapparat und dem Geheimdienst SAVAK, bis die islamische Revolution von 1979 das Regime durch die Macht der Mullahs ersetzt. In seiner dichten und detaillierten Erzählung kehrt Amir Hassan Cheheltan immer wieder zu dem Zirkel der Literaturliebhaber, den Gesprächen über die Poesie, der Rolle seiner Eltern, den Impulsen für die eigene Lektüre und der Wirkung der Literatur zurück. Denn diese ist älter, weiser, komischer, subversiver und sexuell weitaus freizügiger, als die offizielle Sittenlehre und die gesellschaftlichen Zwänge es dulden wollen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Eine Ode an die Literatur, Poesie...
Bewertung am 13.06.2022
Bewertungsnummer: 1729602
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Macht. Unterdrückung. Regimes. Literatur.
Bewertung aus Neu Darchau am 16.07.2020
Bewertungsnummer: 1352243
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Bildungsroman über die Literatur. Oder wie man durch Bücher erwachsen wird
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice