• Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen
  • Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen
  • Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen
  • Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen
Band 1

Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen

Ein literarisches, bildgewaltiges Nordic-Fantasy-Epos

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,95 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.02.2020

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

616

Beschreibung

Rezension

"Katharina Hartwell sucht im Phantastischen stets die Poesie und findet Worte, die ihren Welten eine ganz eigene Schönheit verleihen." Kai Meyer
„Der erste Band der ‚Silbermeer‘-Saga ist ein Leseangebot an Jungen wie Mädchen und auch, durch den melancholischen Stil und die detailreiche Ausgestaltung dieses Romans, an Fantasy begeisterte Erwachsene.“ Christopf Ohrem, Deutschlandfunk
„Ein absolutes Highlight der Saison.“ Maren Bonacker, börsenblatt
„Der fulminante Anfang einer Fantasy-Trilogie voller Magie und Poesie, die auf den Spuren Kai Meyers unterwegs ist.“ Simone Leinkauf, Buchmarkt
„Der Auftakt zu einer hinreißenden Fantasy-Trilogie. Eine Welt voller fantastischer Wesen und mit einer starken Heldin.“ Bravo Girl!
„In Katharina Hartwells neuesten magischen Roman voller Poesie zeigt sie sich als bildgewaltige Weltenschöpferin. Alle, die dieses Werk gelesen haben, werden die Fortsetzung sicherlich mit Spannung erwarten.“ Geek!
„Hartwell schreibt poetische und wunderbare, fantasievolle Geschichten in denen man eintaucht und nicht wiederauftauchen möchte.“ Insa Hanau, Nordwest-Zeitung
„Katharina Hartwell hat ganz neue Worte erschaffen, die sich trotz des sehr intelligenten, gewählten Gebrauchs unglaublich leicht lesen lassen und in das Denken des Lesers übergehen.“ lieblingsleseplatz.de
„Dieses Buch wird jeden Fantasy-Fan – egal ob Jugendlicher oder Erwachsener – richtig gerne lesen. Es bietet Spannung pur und man möchte es einfach nicht mehr aus der Hand legen.“ lizzynet.de
„Ein imposantes und bildgewaltiges Werk, das vor allem durch das großartige World Building, die tolle Idee, interessante Kreaturen, eine wundervolle Protagonistin und durch die mystische, märchenhafte Atmosphäre besticht.“ magicallyprincess.blogspot.com
„Besonders für junge Leser ist Eddas Geschichte eine faszinierende Abenteuerreise durch die märchenhafte Seekulisse des Inselreichs. Ein Auftakt, der dank seines stimmungsvollen Schreibstils sicherlich auch erwachsene Leser begeistert.“ prettytigerbuch.blogspot.com
„Die Silbermeer-Saga ist ein modernes Märchen für Jung und Alt. Vor allem der bildhafte Schreibstil und die unglaublichen Settings haben es mir angetan!“ boooksaremylife.blogspot.com
„Die Handlung ist magisch, märchenhaft und geheimnisvoll, der Weltentwurf ist zutiefst beeindruckend, die Sprache ist außergewöhnlich und die Atmosphäre ist einfach nur bezaubernd.“ buecherweltcorniholmes.blogspot.com

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.02.2020

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

616

Maße (L/B/H)

21,6/16,2/4,8 cm

Gewicht

870 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-0366-2

Weitere Bände von Die Silbermeer-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

46 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Geschichte mit Potential, mir fehlte etwas an Spannung und Abenteuer.

a_buecherwurm am 03.06.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Jährlich verschwindet in den Kaltwochen ein Kind aus Colm spurlos. In diesem Jahr verschwindet Eddas Bruder Tobin. Im Dorf erzählt man sich, dass das Silbermeer die Kinder zu sich geholt habe. Keiner weiß, was mit den Seekindern, wie sie genannt werden, geschieht und nie kam eines zurück. Doch niemand sucht nach den verlorenen Kindern, denn die Bewohner Colms fürchten die See mit all ihren magischen Kreaturen, die darin lauern. Doch Edda kann den Verlust ihres Bruders nicht einfach so hinnehmen und macht sich, mit Unterstützung des gestrandeten Fremden Brand, auf die Suche. Irgendwo dort draußen muss ihr Bruder sein. Vielleicht bei dem geheimnisvollen Krähenkönig, der die Kinder mitgenommen haben soll? Meinung: Optisch ist das Buch sehr schön gestaltet. Das Cover passt gut zur Geschichte und auch die Karte im Einband ist schön und hilfreich, um sich zu orientieren. Der Klappentext verspricht ein spannendes Fantasyabenteuer. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen. Schon auf den ersten Seiten fordert mich der poetische Schreibstil der Autorin, trotzdem kann ich dem Inhalt gut folgen. Die Handlung hat mich an alte Sagen, wie die des Odysseus erinnert. Meiner Meinung nach hat die Geschichte durchaus Potential, aber sie war stellenweise sehr langatmig, zäh und detailliert. Das Tempo ist sehr ruhig und ich vermisste Spannung und Abenteuer. Leider werde ich auch mit den Charakteren nicht ganz warm. Ich konnte Edda gut verstehen, dass sie große Sorge um ihren Bruder hatte und Brand ihre einzige Möglichkeit war Colm zu verlassen, weshalb sie ihm vertrauen musste. Aber auch wenn sie bisher nichts außerhalb ihres Dorfes kannte, fand ich sie auf ihrer Reise doch sehr naiv. Mir bleiben noch zu viele Fragen um sie und Brand offen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen, da es sich schön dahinlesen lässt, mich aber nicht fesseln konnte.

Eine Geschichte mit Potential, mir fehlte etwas an Spannung und Abenteuer.

a_buecherwurm am 03.06.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Jährlich verschwindet in den Kaltwochen ein Kind aus Colm spurlos. In diesem Jahr verschwindet Eddas Bruder Tobin. Im Dorf erzählt man sich, dass das Silbermeer die Kinder zu sich geholt habe. Keiner weiß, was mit den Seekindern, wie sie genannt werden, geschieht und nie kam eines zurück. Doch niemand sucht nach den verlorenen Kindern, denn die Bewohner Colms fürchten die See mit all ihren magischen Kreaturen, die darin lauern. Doch Edda kann den Verlust ihres Bruders nicht einfach so hinnehmen und macht sich, mit Unterstützung des gestrandeten Fremden Brand, auf die Suche. Irgendwo dort draußen muss ihr Bruder sein. Vielleicht bei dem geheimnisvollen Krähenkönig, der die Kinder mitgenommen haben soll? Meinung: Optisch ist das Buch sehr schön gestaltet. Das Cover passt gut zur Geschichte und auch die Karte im Einband ist schön und hilfreich, um sich zu orientieren. Der Klappentext verspricht ein spannendes Fantasyabenteuer. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen. Schon auf den ersten Seiten fordert mich der poetische Schreibstil der Autorin, trotzdem kann ich dem Inhalt gut folgen. Die Handlung hat mich an alte Sagen, wie die des Odysseus erinnert. Meiner Meinung nach hat die Geschichte durchaus Potential, aber sie war stellenweise sehr langatmig, zäh und detailliert. Das Tempo ist sehr ruhig und ich vermisste Spannung und Abenteuer. Leider werde ich auch mit den Charakteren nicht ganz warm. Ich konnte Edda gut verstehen, dass sie große Sorge um ihren Bruder hatte und Brand ihre einzige Möglichkeit war Colm zu verlassen, weshalb sie ihm vertrauen musste. Aber auch wenn sie bisher nichts außerhalb ihres Dorfes kannte, fand ich sie auf ihrer Reise doch sehr naiv. Mir bleiben noch zu viele Fragen um sie und Brand offen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen, da es sich schön dahinlesen lässt, mich aber nicht fesseln konnte.

Lesevergnügen für Groß und Klein!

Bewertung am 14.08.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jedes Jahr verschwindet ein Kind spurlos im kleinen Küstenort Colm. Als nun auch Edda´s geliebter Bruder Tobin verschwindet begibt sie sich auf die Größte Reise ihres Lebens. Im Silbermeer mit seinen zahlreichen verschiedenen Inseln stößt sie auf skrupellose Kreaturen, Hexen, Seeungeheuern und anderen Gefahren. Doch ebenso erfährt sie Hilfe und schlägt sich durch, immer angetrieben von dem Glauben, dass ihr Bruder sich irgendwo dort draußen befindet. Ein Fantasyerlebnis für alle, die ihr Herz auch an die See verloren haben. Es ist ein komplexer Jugendroman, der auch Erwachsene in den Bann ziehen wird. An manchen Stellen war mir die Geschichte etwas zu lang, aber alles in allem hat mir das Buch und auch die tolle Aufmachung echt gut gefallen.

Lesevergnügen für Groß und Klein!

Bewertung am 14.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jedes Jahr verschwindet ein Kind spurlos im kleinen Küstenort Colm. Als nun auch Edda´s geliebter Bruder Tobin verschwindet begibt sie sich auf die Größte Reise ihres Lebens. Im Silbermeer mit seinen zahlreichen verschiedenen Inseln stößt sie auf skrupellose Kreaturen, Hexen, Seeungeheuern und anderen Gefahren. Doch ebenso erfährt sie Hilfe und schlägt sich durch, immer angetrieben von dem Glauben, dass ihr Bruder sich irgendwo dort draußen befindet. Ein Fantasyerlebnis für alle, die ihr Herz auch an die See verloren haben. Es ist ein komplexer Jugendroman, der auch Erwachsene in den Bann ziehen wird. An manchen Stellen war mir die Geschichte etwas zu lang, aber alles in allem hat mir das Buch und auch die tolle Aufmachung echt gut gefallen.

Unsere Kund*innen meinen

Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen

von Katharina Hartwell

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Franziska Gensler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Gensler

Thalia Fulda

Zum Portrait

5/5

eine leise fantastische Geschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Silbermeer Saga ist ein sehr märchenhaft geschriebenes Buch! Ganz langsam und poetisch baut die Autorin die Welt um Edda auf und erklärt dem Leser, wie die Hauptfigur lebt, wie ihre Welt funktioniert. Mythen und Sagen beherrschen Eddas und Tobins Alltag. Zudem sind sie im Dorf ziemliche Außenseiter. Als Edda die Insel verlässt, um ihren Bruder, vom Krähenkönig geholt, zu finden fließen auch immer mehr fantastische Elemente in die Erzählung ein. Die Heldin wächst dem/der Leser*in von Seite zu Seite mehr ans Herz und man lässt sie am Ende nur sehr ungern wieder los! Bleibt zu hoffen, dass Katharina Hartwell den zweiten Band schnell nachreicht!
5/5

eine leise fantastische Geschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Silbermeer Saga ist ein sehr märchenhaft geschriebenes Buch! Ganz langsam und poetisch baut die Autorin die Welt um Edda auf und erklärt dem Leser, wie die Hauptfigur lebt, wie ihre Welt funktioniert. Mythen und Sagen beherrschen Eddas und Tobins Alltag. Zudem sind sie im Dorf ziemliche Außenseiter. Als Edda die Insel verlässt, um ihren Bruder, vom Krähenkönig geholt, zu finden fließen auch immer mehr fantastische Elemente in die Erzählung ein. Die Heldin wächst dem/der Leser*in von Seite zu Seite mehr ans Herz und man lässt sie am Ende nur sehr ungern wieder los! Bleibt zu hoffen, dass Katharina Hartwell den zweiten Band schnell nachreicht!

Franziska Gensler
  • Franziska Gensler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Matthias Bartel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthias Bartel

Thalia Bad Reichenhall

Zum Portrait

2/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Plot liest sich interessant an, leider passiert viel zu wenig und auch wenn ich gerne die Gedanken und Motivationen der Figuren erfahren will, so tritt hier vieles einfach nur auf der Stelle und die wenigen spannenden Ereignisse verlaufen zu schnell im Sand.
2/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Plot liest sich interessant an, leider passiert viel zu wenig und auch wenn ich gerne die Gedanken und Motivationen der Figuren erfahren will, so tritt hier vieles einfach nur auf der Stelle und die wenigen spannenden Ereignisse verlaufen zu schnell im Sand.

Matthias Bartel
  • Matthias Bartel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen

von Katharina Hartwell

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen
  • Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen
  • Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen
  • Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen