• Produktbild: Auf den Flügeln der Angst
  • Produktbild: Auf den Flügeln der Angst
Band 4
Artikelbild von Auf den Flügeln der Angst
Catherine Shepherd

1. Auf den Flügeln der Angst

Auf den Flügeln der Angst Zons-Thriller

Aus der Reihe Zons-Thriller Band 4
Gesprochen von
5
ausgewählt

Taschenbuch

10,99 €
Variante: 1 MP3-CD (2020)

Auf den Flügeln der Angst

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Wolfgang Berger

Spieldauer

9 Stunden und 16 Minuten

Erscheinungsdatum

25.02.2020

Hörtyp

Lesung

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Steinbach Sprechende Bücher

Sprache

Deutsch

EAN

9783958625471

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Wolfgang Berger

Spieldauer

9 Stunden und 16 Minuten

Erscheinungsdatum

25.02.2020

Hörtyp

Lesung

Medium

MP3-CD

Anzahl

1

Verlag

Steinbach Sprechende Bücher

Sprache

Deutsch

EAN

9783958625471

Herstelleradresse

steinbach sprechende bücher e. K.
Panoramaweg 22, 74547 Untermünkheim, Deutschland
info@sprechendebuecher.de

Weitere Bände von Zons-Thriller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Elixier, ein Medikament und dunkle Pläne

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 28.04.2020

Bewertungsnummer: 1321764

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

In unserer Gegenwart muss Oliver Bergmann herausfinden, ob Saskia tatsächlich eine Mörderin ist. Die alleinerziehende Mutter kann selbst nicht mehr zwischen Traum, Wahn und Wirklichkeit unterscheiden. Fünfhundert Jahre zuvor hat es Bastian Mühlenberg mit einem geheimnisvollen Elixier zu tun. Dabei spielt auch August, der böse Zwilling von Christian, eine Rolle. Wie ich immer wieder feststelle, ist die Qualität der Autorin erstaunlich wechselhaft. Mal finde ich einen Band fürchterlich, mal super, mal nur so okay. Die Idee, auf zwei Zeitebenen zu agieren, ist schon spannend. Wie diese zusammenhängen, erfährt man nur am Rande. Dieses Bindeglied sollte vielleicht stärker herausgearbeitet werden, dann würde man das alles besser verstehen. Mir fällt nämlich auf, dass genau dann die Bücher mehr meinen Nerv treffen, wenn der Fokus hier stärker darauf fällt. Die Themen in beiden Zeitebenen sind geschickt gewählt und ähnlich (klar, so macht das Sinn, anders weniger). Wie immer steckt auch in diesem Band wieder ein ordentliches Stück Wahnsinn der Figuren. Die Grundidee ist super, aber meiner Meinung nach wird ein bisschen zu arg übertrieben. Vieles ist einfach überspannt – zumindest für meinen Geschmack. Da ich nicht der Leser bin, der absolut perfekte Recherche und hundertprozentige Realitätsnähe verlangt oder erwartet, will das schon etwas heißen. Aber Geschmäcker sind und bleiben nun mal verschieden. Diesmal gab es meiner Meinung nach zu viele zähe Stellen, Durchhänger, Längen. Und das in beiden Zeitebenen. Auch stagniert die Entwicklung der wiederkehrenden Figuren diesmal ein wenig. Das Ende ist wie immer geradezu fulminant im Vergleich zum Rest. Es gibt Action und Hochspannung. Ein Teil ist auch sehr vorhersehbar. Manches konnte ich absolut nicht nachvollziehen – warum macht man mit etwas weiter, von dem man eindeutig merkt, dass es anders als geplant läuft? Der Sprecher Wolfgang Berger macht seinen Job grandios. Oft werden bei zwei Zeiten auch zwei Sprecher eingesetzt. Hier ist es ein einzelner Sprecher. Dennoch weiß man immer, in welcher Zeit man sich befindet, da er die jeweilige Stimmung perfekt zum Hörer transportiert. Dickes Lob hier! Auch wenn es einer der schwächeren Bände ist – man muss einfach dranbleiben, beim Fall (bzw. den Fällen) und bei der Serie. Dennoch reicht es leider diesmal nur für drei Sterne, Tendenz zum vierten.
Melden

Ein Elixier, ein Medikament und dunkle Pläne

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 28.04.2020
Bewertungsnummer: 1321764
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

In unserer Gegenwart muss Oliver Bergmann herausfinden, ob Saskia tatsächlich eine Mörderin ist. Die alleinerziehende Mutter kann selbst nicht mehr zwischen Traum, Wahn und Wirklichkeit unterscheiden. Fünfhundert Jahre zuvor hat es Bastian Mühlenberg mit einem geheimnisvollen Elixier zu tun. Dabei spielt auch August, der böse Zwilling von Christian, eine Rolle. Wie ich immer wieder feststelle, ist die Qualität der Autorin erstaunlich wechselhaft. Mal finde ich einen Band fürchterlich, mal super, mal nur so okay. Die Idee, auf zwei Zeitebenen zu agieren, ist schon spannend. Wie diese zusammenhängen, erfährt man nur am Rande. Dieses Bindeglied sollte vielleicht stärker herausgearbeitet werden, dann würde man das alles besser verstehen. Mir fällt nämlich auf, dass genau dann die Bücher mehr meinen Nerv treffen, wenn der Fokus hier stärker darauf fällt. Die Themen in beiden Zeitebenen sind geschickt gewählt und ähnlich (klar, so macht das Sinn, anders weniger). Wie immer steckt auch in diesem Band wieder ein ordentliches Stück Wahnsinn der Figuren. Die Grundidee ist super, aber meiner Meinung nach wird ein bisschen zu arg übertrieben. Vieles ist einfach überspannt – zumindest für meinen Geschmack. Da ich nicht der Leser bin, der absolut perfekte Recherche und hundertprozentige Realitätsnähe verlangt oder erwartet, will das schon etwas heißen. Aber Geschmäcker sind und bleiben nun mal verschieden. Diesmal gab es meiner Meinung nach zu viele zähe Stellen, Durchhänger, Längen. Und das in beiden Zeitebenen. Auch stagniert die Entwicklung der wiederkehrenden Figuren diesmal ein wenig. Das Ende ist wie immer geradezu fulminant im Vergleich zum Rest. Es gibt Action und Hochspannung. Ein Teil ist auch sehr vorhersehbar. Manches konnte ich absolut nicht nachvollziehen – warum macht man mit etwas weiter, von dem man eindeutig merkt, dass es anders als geplant läuft? Der Sprecher Wolfgang Berger macht seinen Job grandios. Oft werden bei zwei Zeiten auch zwei Sprecher eingesetzt. Hier ist es ein einzelner Sprecher. Dennoch weiß man immer, in welcher Zeit man sich befindet, da er die jeweilige Stimmung perfekt zum Hörer transportiert. Dickes Lob hier! Auch wenn es einer der schwächeren Bände ist – man muss einfach dranbleiben, beim Fall (bzw. den Fällen) und bei der Serie. Dennoch reicht es leider diesmal nur für drei Sterne, Tendenz zum vierten.

Melden

Neue Morde in Zons

Gavroche am 10.03.2020

Bewertungsnummer: 1302425

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Und wieder ein neuer Fall für Bastian Mühlenberg im Zons am Ende des 15. Jahrhunderts und einer für Oliver Bergmann in unserer Zeit. Und wie auch bei den vorherigen Bänden sind diese Fälle miteinander verknüpft, doch wie sehr, das zeigt sich erst im Verlauf des Buches. In der Vergangenheit muss Bastian Mühlenberg den Mord an Martha aufklären, die am Abend der Geburtstagsfeier von Pfarrer Johannes ermordet wurde. Schon bald kommt es zu einem weiteren Mord an einem Boten. In der Gegenwart lernen wir Saskia, eine junge, alleinerziehende Mutter kennen, die es nicht leicht im Leben hat. Oliver und sein Team ermitteln bald in einem mysteriösen Mordfall. Wie wurde der Mann ermordet? Und aus welchem Grund? Dieses Mal sind die Verbindungen zwischen Gegenwart und Vergangenheit besonders eng und die Parallelen eröffnen sich nach und nach. Ich freue mich, dass die Reihe noch weitere Bände hat, denn ich mag diese zeitlich versetzten Perspektiven. Ein großes Lob gebpührt wieder einmal Wolfgang Berger, dem ich immer sehr gerne lausche.
Melden

Neue Morde in Zons

Gavroche am 10.03.2020
Bewertungsnummer: 1302425
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Und wieder ein neuer Fall für Bastian Mühlenberg im Zons am Ende des 15. Jahrhunderts und einer für Oliver Bergmann in unserer Zeit. Und wie auch bei den vorherigen Bänden sind diese Fälle miteinander verknüpft, doch wie sehr, das zeigt sich erst im Verlauf des Buches. In der Vergangenheit muss Bastian Mühlenberg den Mord an Martha aufklären, die am Abend der Geburtstagsfeier von Pfarrer Johannes ermordet wurde. Schon bald kommt es zu einem weiteren Mord an einem Boten. In der Gegenwart lernen wir Saskia, eine junge, alleinerziehende Mutter kennen, die es nicht leicht im Leben hat. Oliver und sein Team ermitteln bald in einem mysteriösen Mordfall. Wie wurde der Mann ermordet? Und aus welchem Grund? Dieses Mal sind die Verbindungen zwischen Gegenwart und Vergangenheit besonders eng und die Parallelen eröffnen sich nach und nach. Ich freue mich, dass die Reihe noch weitere Bände hat, denn ich mag diese zeitlich versetzten Perspektiven. Ein großes Lob gebpührt wieder einmal Wolfgang Berger, dem ich immer sehr gerne lausche.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Auf den Flügeln der Angst

von Catherine Shepherd

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Auf den Flügeln der Angst
  • Produktbild: Auf den Flügeln der Angst
  • Auf den Flügeln der Angst

    1. Auf den Flügeln der Angst