Produktbild: Geschichte schreiben

Geschichte schreiben Briefe, die die Welt veränderten

5

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.04.2021

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21/13,5/3 cm

Gewicht

460 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Written in History

Übersetzt von

Maria Zettner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98353-1

Beschreibung

Rezension

»Sie können irgendwo anfangen und irgendwo weiterlesen. Stets sind Sie mitten drin im Geschehen der Weltgeschichte.« Klaus-Jürgen Grün, Gießener Allgemeine Zeitung, 06. Januar 2024 Klaus-Jürgen Grün Gießener Allgemeine Zeitung 20240106

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.04.2021

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21/13,5/3 cm

Gewicht

460 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Written in History

Übersetzt von

Maria Zettner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98353-1

Herstelleradresse

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: Klett-Cotta Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mit Briefen durch die Weltgeschichte

Bewertung aus Randersacker am 09.07.2021

Bewertungsnummer: 1524913

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In „Geschichten schreiben – Briefe, die die Welt veränderten“ begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte anhand von Briefen, von vor Christus bis in die Neuzeit hinein, allesamt von wichtigen und bekannten Persönlichkeiten geschrieben. Unterteilt ist diese Sammlung anhand von Stichwörtern wie z. B. Liebe, Blut, Abschied, Krieg. Der Autor Simon Sebag Montefiore ist ein britischer Historiker und Journalist, preisgekrönte Bestseller wie „Stalin - am Hof des Roten Zaren“ gehören zu seinen Veröffentlichungen. Man merkt der Sammlung an, das der Autor sich vorzüglich mit Geschichte auskennt, so stehen die Briefe nicht einfach für sich, sondern jeder von Ihnen ist mit einem Vorwort ausgestatten, in dem die Personen, die Hintergründe und Einzelheiten erklärt werden. Sodass man als Leser ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Briefes oder seiner Besonderheiten erfährt. Mir hat diese Sammlung sehr gut gefallen, gerade, dass man Bruchstückhaft kleine Einblicke in die Weltgeschichte bekommen hat fand ich faszinierend. Da ich das Buch nur als Ebook habe, ist etwas schade, da es gerade dazu einlädt immer mal wieder in die Hand genommen zu werden und einfach „durchzublättern“ – bei einem ebook ist das m. M. einfach etwas unpraktisch. Vielleicht hole ich es mir noch mal als richtiges Buch, verdient hat es das auf jeden Fall.
Melden

Mit Briefen durch die Weltgeschichte

Bewertung aus Randersacker am 09.07.2021
Bewertungsnummer: 1524913
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In „Geschichten schreiben – Briefe, die die Welt veränderten“ begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte anhand von Briefen, von vor Christus bis in die Neuzeit hinein, allesamt von wichtigen und bekannten Persönlichkeiten geschrieben. Unterteilt ist diese Sammlung anhand von Stichwörtern wie z. B. Liebe, Blut, Abschied, Krieg. Der Autor Simon Sebag Montefiore ist ein britischer Historiker und Journalist, preisgekrönte Bestseller wie „Stalin - am Hof des Roten Zaren“ gehören zu seinen Veröffentlichungen. Man merkt der Sammlung an, das der Autor sich vorzüglich mit Geschichte auskennt, so stehen die Briefe nicht einfach für sich, sondern jeder von Ihnen ist mit einem Vorwort ausgestatten, in dem die Personen, die Hintergründe und Einzelheiten erklärt werden. Sodass man als Leser ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Briefes oder seiner Besonderheiten erfährt. Mir hat diese Sammlung sehr gut gefallen, gerade, dass man Bruchstückhaft kleine Einblicke in die Weltgeschichte bekommen hat fand ich faszinierend. Da ich das Buch nur als Ebook habe, ist etwas schade, da es gerade dazu einlädt immer mal wieder in die Hand genommen zu werden und einfach „durchzublättern“ – bei einem ebook ist das m. M. einfach etwas unpraktisch. Vielleicht hole ich es mir noch mal als richtiges Buch, verdient hat es das auf jeden Fall.

Melden

Bedeutende Einblicke

Bewertung aus Leipzig am 19.05.2021

Bewertungsnummer: 1497373

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bedeutende Einblicke Fremde Briefe, Tagebücher oder der Blick durchs Schlüsselloch. Geheimnisse und Leben von anderen Menschen faszinieren uns. Daher war ich auf “Briefe, die die Welt veränderten” sehr gespannt. Auch wenn es hier hauptsächlich um bekannte Persönlichkeiten geht und manche Inhalte bzw. Leben nicht geheim, sondern sogar sehr präsent sind, ist es - für mich - etwas voyeuristisches in diesen Briefen zu lesen. Es waren immerhin zu diesem Zeitpunkt sehr intime (Liebe, Familie, Schöpfungsakt) oder auch brisante (Krieg, Zerstörung, Katastrophe) Inhalte. Doch das Lesen in fremden Briefen übt eine besondere Faszination auf viele Menschen aus, und es gibt verschiedene Gründe, warum diese Neugier und Anziehungskraft existieren. Verborgene Intimität, historische Bedeutung oder auch Neugierde und Sensationslust. Briefe sind oft sehr persönlich und vertraulich. Sie gewähren einen Einblick in die Gefühle, Gedanken und Erlebnisse einer anderen Person, die sie möglicherweise nicht mit anderen teilen. Sie können einzigartige historische Einblicke bieten. Historische Briefe von bekannten Persönlichkeiten geben uns die Möglichkeit, Ereignisse aus der Vergangenheit aus erster Hand zu erleben. Zu Beginn der jeweiligen Kapitel werden die Briefeschreiber kurz vorgestellt. Auch in welchem Verhältnis sie zueinander standen. Das hilft oft, den Inhalt der Briefe besser einordnen zu können. Viele Personen kannte ich, bei manchen war ich froh darüber etwas über sie zu erfahren. Gerade was das Kapitel “Tourismus” anbelangt. Da kannte ich tatsächlich keine der Personen. Aber das macht es umso interessanter. Denn das lässt mich dann oft noch etwas weiter recherchieren. Denn auch so hätte ich bei manchen Kapiteln/Briefen gern noch etwas mehr erfahren. Aber wenn man viele verschiedene Informationen in ein Buch packen möchte, ist der Platz irgendwann begrenzt. Für mich jedenfalls ein lesenswertes und interessantes Buch, das ich empfehlen kann.
Melden

Bedeutende Einblicke

Bewertung aus Leipzig am 19.05.2021
Bewertungsnummer: 1497373
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bedeutende Einblicke Fremde Briefe, Tagebücher oder der Blick durchs Schlüsselloch. Geheimnisse und Leben von anderen Menschen faszinieren uns. Daher war ich auf “Briefe, die die Welt veränderten” sehr gespannt. Auch wenn es hier hauptsächlich um bekannte Persönlichkeiten geht und manche Inhalte bzw. Leben nicht geheim, sondern sogar sehr präsent sind, ist es - für mich - etwas voyeuristisches in diesen Briefen zu lesen. Es waren immerhin zu diesem Zeitpunkt sehr intime (Liebe, Familie, Schöpfungsakt) oder auch brisante (Krieg, Zerstörung, Katastrophe) Inhalte. Doch das Lesen in fremden Briefen übt eine besondere Faszination auf viele Menschen aus, und es gibt verschiedene Gründe, warum diese Neugier und Anziehungskraft existieren. Verborgene Intimität, historische Bedeutung oder auch Neugierde und Sensationslust. Briefe sind oft sehr persönlich und vertraulich. Sie gewähren einen Einblick in die Gefühle, Gedanken und Erlebnisse einer anderen Person, die sie möglicherweise nicht mit anderen teilen. Sie können einzigartige historische Einblicke bieten. Historische Briefe von bekannten Persönlichkeiten geben uns die Möglichkeit, Ereignisse aus der Vergangenheit aus erster Hand zu erleben. Zu Beginn der jeweiligen Kapitel werden die Briefeschreiber kurz vorgestellt. Auch in welchem Verhältnis sie zueinander standen. Das hilft oft, den Inhalt der Briefe besser einordnen zu können. Viele Personen kannte ich, bei manchen war ich froh darüber etwas über sie zu erfahren. Gerade was das Kapitel “Tourismus” anbelangt. Da kannte ich tatsächlich keine der Personen. Aber das macht es umso interessanter. Denn das lässt mich dann oft noch etwas weiter recherchieren. Denn auch so hätte ich bei manchen Kapiteln/Briefen gern noch etwas mehr erfahren. Aber wenn man viele verschiedene Informationen in ein Buch packen möchte, ist der Platz irgendwann begrenzt. Für mich jedenfalls ein lesenswertes und interessantes Buch, das ich empfehlen kann.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Geschichte schreiben

von Simon Sebag Montefiore

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Isabel Senske

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Eine Sammlung von Briefen, die...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Sammlung von Briefen, die Geschichte schrieben. Jeweils mit Kurzeinführung zu Person und Kontext. Über Liebe, über Mut, von Kaiserinnen und Kriegsherren, von Plinius bis Donald Trump. Ein wunderbares Buch zum Stöbern für alle, die gerne in die Welt der Briefe eintauchen!
  • Isabel Senske
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Sammlung von Briefen, die...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Sammlung von Briefen, die Geschichte schrieben. Jeweils mit Kurzeinführung zu Person und Kontext. Über Liebe, über Mut, von Kaiserinnen und Kriegsherren, von Plinius bis Donald Trump. Ein wunderbares Buch zum Stöbern für alle, die gerne in die Welt der Briefe eintauchen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Cordes

Thalia Neuss – Rheinpark - Center Neuss

Zum Portrait

5/5

Hier können Sie sich durch Drei...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier können Sie sich durch Drei Jahrtausende Weltgeschichte in Briefen durchschmöckern, und das auf wenigen Seiten, die extrem spannend und packend zusammengefasst wurden. Unteteilt in verschiedensten Themen und von den unterschiedlichsten Menschen geschrieben. Einfach toll!
  • Anja Cordes
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Hier können Sie sich durch Drei...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier können Sie sich durch Drei Jahrtausende Weltgeschichte in Briefen durchschmöckern, und das auf wenigen Seiten, die extrem spannend und packend zusammengefasst wurden. Unteteilt in verschiedensten Themen und von den unterschiedlichsten Menschen geschrieben. Einfach toll!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Geschichte schreiben

von Simon Sebag Montefiore

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Geschichte schreiben