• Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos

Wandern in die Welt der Dinos

Familienfreundliche Ausflüge in die Urzeit Österreichs

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.05.2020

Verlag

Servus

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

21,6/15,2/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.05.2020

Verlag

Servus

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

21,6/15,2/1,7 cm

Gewicht

448 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7104-0246-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Familienbuch

Sikal am 03.06.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um Kinder zum Wandern zu motivieren, nimmt man hier die lieben Dinos zu Hilfe, die immer wieder heiß begehrt sind von den Kleinen. Anfangs findet man eine Österreich-Karte mit Markierungen, die die aufgeführten Wanderungen kennzeichnen. So orientiert man sich leicht an den jeweiligen Bundesländern. Mit vielen Illustrationen wird einiges über die Welt der Dinos erklärt. In diesem Stil geht es auch weiter, wenn die einzelnen Wanderungen vorgestellt werden. Für die Eltern werden auch praktische Details, wie Anfahrtsbeschreibung oder Parkmöglichkeit angeführt. Die Wanderungen werden genau erklärt, ebenso werden sämtliche Infotafeln (die man überall am Weg finden kann) angeführt. Als Aufhänger wird hier der Dino Struzi genommen, der den Kindern diese Wanderungen schmackhaft machen soll. Der Autor Alexander Lukeneder gibt mit diesem Buch einen guten Überblick über einige Erlebniswanderungen, auf denen man nach Fossilien graben kann oder Interessantes aus der Welt der Dinos erfährt. Irreführend ist, dass der Autor manches Mal die Leser direkt mit „Du“ anspricht, dann aber wieder oftmals „kann man“ schreibt. So ist es für mich ein Rätsel, an welche Zielgruppe sich das Buch wendet – an Kinder? Wohl kaum, da sich viele Fachbegriffe in den Texten finden, die erklärt werden müssten. Am ehesten ist es wohl ein Familienbuch, welches Eltern lesen und den Kindern dann diverse Passagen erklären. Im Großen und Ganzen eine gute Idee, aber eben nicht für Kinder. Für Familienwanderungen gibt es gute Inputs, auch die Aufmachung mit den Illustrationen gefällt mir. 4 Sterne

Ein Familienbuch

Sikal am 03.06.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um Kinder zum Wandern zu motivieren, nimmt man hier die lieben Dinos zu Hilfe, die immer wieder heiß begehrt sind von den Kleinen. Anfangs findet man eine Österreich-Karte mit Markierungen, die die aufgeführten Wanderungen kennzeichnen. So orientiert man sich leicht an den jeweiligen Bundesländern. Mit vielen Illustrationen wird einiges über die Welt der Dinos erklärt. In diesem Stil geht es auch weiter, wenn die einzelnen Wanderungen vorgestellt werden. Für die Eltern werden auch praktische Details, wie Anfahrtsbeschreibung oder Parkmöglichkeit angeführt. Die Wanderungen werden genau erklärt, ebenso werden sämtliche Infotafeln (die man überall am Weg finden kann) angeführt. Als Aufhänger wird hier der Dino Struzi genommen, der den Kindern diese Wanderungen schmackhaft machen soll. Der Autor Alexander Lukeneder gibt mit diesem Buch einen guten Überblick über einige Erlebniswanderungen, auf denen man nach Fossilien graben kann oder Interessantes aus der Welt der Dinos erfährt. Irreführend ist, dass der Autor manches Mal die Leser direkt mit „Du“ anspricht, dann aber wieder oftmals „kann man“ schreibt. So ist es für mich ein Rätsel, an welche Zielgruppe sich das Buch wendet – an Kinder? Wohl kaum, da sich viele Fachbegriffe in den Texten finden, die erklärt werden müssten. Am ehesten ist es wohl ein Familienbuch, welches Eltern lesen und den Kindern dann diverse Passagen erklären. Im Großen und Ganzen eine gute Idee, aber eben nicht für Kinder. Für Familienwanderungen gibt es gute Inputs, auch die Aufmachung mit den Illustrationen gefällt mir. 4 Sterne

Für kleine Entdecker und Forscher

katikatharinenhof am 30.05.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt das Genörgel nicht, wenn es heißt „Kommt Kinder, wir gehen wandern“- lange Gesichter, hängende Schultern und schlurfende Schritte sind der Ausdruck des Unmutes, denn nichts ist langweiliger als eine Wanderung mit den Eltern. Doch das gehört jetzt endgültig der Vergangenheit an, denn Alexander Lukeneder hat in seinem Buch „Wandern in die Welt de Dinos“ 20 Wanderungen zusammengestellt, die kleine Hobbyforscher zu großen Entdeckern in Österreich werden lassen und schnell sie die Wanderschuhe angezogen, die kleine Rücksäcke mit Proviant auf dem Rücken gebuckelt und es kann losgehen. Der kleine Drache Struzi führt die Kinder durch das Buch und gibt Erklärungen zu den einzelnen Wanderungen, Dinosaurier im Allgemeinen und zu den Funden im Besonderen. Es empfiehlt sich, das Buch gemeinsam mit den Kindern zu lesen und ggf. zu erklären, denn viele Begriffe sind doch noch sehr fachlich und in meinen Augen nicht ganz so kindgerecht aufbereitet, was Kindern schnell den Lesespaß trübt. Aber gemeinsam mit den Eltern dieses Buch zu lesen ist prima und eine tolle Vorbereitung auf die Wanderungen, die man zusammen unternimmt. Gestartet wird im Bundesland Salzburg mit der Wanderung im Adneter Marmor, in dem man Korallen und Schnecken finden kann. Die Touren führen durch verschiedene Bundesländer Österreichs, bieten für Kinder und Erwachsene gleichermaßen Abwechslung. Interessante Tipps zur Einkehr und zum Verweilen dürfen natürlich auch nicht fehlen, denn nichts ist für Eltern nervenaufreibender, als einen kleinen müden und hungrigen Entdecker weiter zu bespaßen und für die aufregenden Schönheiten der Natur und der Funde entlang des Wanderweges zu begeistern. Vom Bernsteinwald westlich von Wien geht es weiter zu Schnecken in der Ache im Bezirk Kufstein, bis hin zum Ende der Wanderungen, die die Spuren im Urzeitwald bei Kötschach-Mauthen in Kärnten zum Vorschein bringen. Besonderes Highlight dürfte bei der Wanderung Nr. 16 im Bezirk Wiener Neustadt-Land die Skywalk-Terrasse sein – erst das Abenteuer als kleiner Entdecker und dann der Nervenkitzel und die Aussicht über die Berge. Alle notwendigen Links zu den Wandertouren sind als Anhang beigefügt und so steht der nächsten Wanderung mit gut gelaunten Kids nichts mehr im Weg.

Für kleine Entdecker und Forscher

katikatharinenhof am 30.05.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt das Genörgel nicht, wenn es heißt „Kommt Kinder, wir gehen wandern“- lange Gesichter, hängende Schultern und schlurfende Schritte sind der Ausdruck des Unmutes, denn nichts ist langweiliger als eine Wanderung mit den Eltern. Doch das gehört jetzt endgültig der Vergangenheit an, denn Alexander Lukeneder hat in seinem Buch „Wandern in die Welt de Dinos“ 20 Wanderungen zusammengestellt, die kleine Hobbyforscher zu großen Entdeckern in Österreich werden lassen und schnell sie die Wanderschuhe angezogen, die kleine Rücksäcke mit Proviant auf dem Rücken gebuckelt und es kann losgehen. Der kleine Drache Struzi führt die Kinder durch das Buch und gibt Erklärungen zu den einzelnen Wanderungen, Dinosaurier im Allgemeinen und zu den Funden im Besonderen. Es empfiehlt sich, das Buch gemeinsam mit den Kindern zu lesen und ggf. zu erklären, denn viele Begriffe sind doch noch sehr fachlich und in meinen Augen nicht ganz so kindgerecht aufbereitet, was Kindern schnell den Lesespaß trübt. Aber gemeinsam mit den Eltern dieses Buch zu lesen ist prima und eine tolle Vorbereitung auf die Wanderungen, die man zusammen unternimmt. Gestartet wird im Bundesland Salzburg mit der Wanderung im Adneter Marmor, in dem man Korallen und Schnecken finden kann. Die Touren führen durch verschiedene Bundesländer Österreichs, bieten für Kinder und Erwachsene gleichermaßen Abwechslung. Interessante Tipps zur Einkehr und zum Verweilen dürfen natürlich auch nicht fehlen, denn nichts ist für Eltern nervenaufreibender, als einen kleinen müden und hungrigen Entdecker weiter zu bespaßen und für die aufregenden Schönheiten der Natur und der Funde entlang des Wanderweges zu begeistern. Vom Bernsteinwald westlich von Wien geht es weiter zu Schnecken in der Ache im Bezirk Kufstein, bis hin zum Ende der Wanderungen, die die Spuren im Urzeitwald bei Kötschach-Mauthen in Kärnten zum Vorschein bringen. Besonderes Highlight dürfte bei der Wanderung Nr. 16 im Bezirk Wiener Neustadt-Land die Skywalk-Terrasse sein – erst das Abenteuer als kleiner Entdecker und dann der Nervenkitzel und die Aussicht über die Berge. Alle notwendigen Links zu den Wandertouren sind als Anhang beigefügt und so steht der nächsten Wanderung mit gut gelaunten Kids nichts mehr im Weg.

Unsere Kund*innen meinen

Wandern in die Welt der Dinos

von Alexander Lukeneder

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos
  • Wandern in die Welt der Dinos