Kanada 151

Kanada 151

Porträt eines weiten Landes in 151 Momentaufnahmen (Ein handlicher Reise-Bildband)

Buch (Taschenbuch)

16,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Kanada 151

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,95 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2022

Verlag

Conbook

Seitenzahl

288

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2022

Verlag

Conbook

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,9/13,8/2,5 cm

Gewicht

597 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95889-325-2

Weitere Bände von 151

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gute Kurzeinblicke in verschiedene Aspekte kanadischer Kulturen und Landschaften.

Bewertung am 11.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kanada ist eins der Länder, das ich noch unbedingt bereisen möchte. Das Buch "Kanada 151" ist daher ein guter Einstieg für alle, die auch den Traum haben, eine Reise nach Kanada zu unternehmen. Das Buch ist ein Portrait von Landschaften und Leuten und zeigt 151 Einblicke in die kanadische Gesellschaft. Die Abschnitte sind alphabetisch sortiert, sodass man entweder gezielt suchen und finden kann, oder einfach mal entspannt durch das Buch blättern und sich inspirieren lassen kann. Dabei findest man bekanntere Aspekte von Kanada, wie Ahornsirup, Poutine oder Eishockey. Aber auch wichtige kulturelle und geschichtliche Themen wie der National Indigenous Peoples Day, Diversity und Pride werden in dem Portrait thematisiert. Zu jedem Thema gibt es ein passendes Bild oder eine Bildercollage. Natürlich sind die Themen nur angerissen, wer aber mehr Interessen hat, kann ja selbstständig weiterrecherchieren. Ich finde die Zusammenstellung der Beiträge sehr gelungen und habe das Gefühl, das Land nun ein bisschen besser kennen gelernt zu haben. Das Buch ist explizit kein Reiseführer, sondern ein Portrait. Diese Buchform ist eine wunderbare Möglichkeit, wichtige Dinge vor einer Reise oder einfach bei bestehendem Interesse herauszufinden. Es eignet sich also auch hervorragend als Geschenk :) Weniger geeignet ist es vielleicht für diejenigen, die schon oft in Kanada waren oder sich schon sehr viel damit beschäftigt haben. Alles in allem hat mir das Lesen viel Spaß gemacht und die Aufbereitung lädt immer wieder zum Schmökern und Lernen ein!

Gute Kurzeinblicke in verschiedene Aspekte kanadischer Kulturen und Landschaften.

Bewertung am 11.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kanada ist eins der Länder, das ich noch unbedingt bereisen möchte. Das Buch "Kanada 151" ist daher ein guter Einstieg für alle, die auch den Traum haben, eine Reise nach Kanada zu unternehmen. Das Buch ist ein Portrait von Landschaften und Leuten und zeigt 151 Einblicke in die kanadische Gesellschaft. Die Abschnitte sind alphabetisch sortiert, sodass man entweder gezielt suchen und finden kann, oder einfach mal entspannt durch das Buch blättern und sich inspirieren lassen kann. Dabei findest man bekanntere Aspekte von Kanada, wie Ahornsirup, Poutine oder Eishockey. Aber auch wichtige kulturelle und geschichtliche Themen wie der National Indigenous Peoples Day, Diversity und Pride werden in dem Portrait thematisiert. Zu jedem Thema gibt es ein passendes Bild oder eine Bildercollage. Natürlich sind die Themen nur angerissen, wer aber mehr Interessen hat, kann ja selbstständig weiterrecherchieren. Ich finde die Zusammenstellung der Beiträge sehr gelungen und habe das Gefühl, das Land nun ein bisschen besser kennen gelernt zu haben. Das Buch ist explizit kein Reiseführer, sondern ein Portrait. Diese Buchform ist eine wunderbare Möglichkeit, wichtige Dinge vor einer Reise oder einfach bei bestehendem Interesse herauszufinden. Es eignet sich also auch hervorragend als Geschenk :) Weniger geeignet ist es vielleicht für diejenigen, die schon oft in Kanada waren oder sich schon sehr viel damit beschäftigt haben. Alles in allem hat mir das Lesen viel Spaß gemacht und die Aufbereitung lädt immer wieder zum Schmökern und Lernen ein!

Das Land der 2 Millionen Seen - Viel Natur und wenig Mensch

Bewertung aus Heidelberg am 03.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Interessant finde ich, daß das Buch Kanada in alphabetischer Reihenfolge porträtiert, nämlich in 151 Momentaufnahmen. Von A wie Abenteuer über B wie Bear Watching, I wie Inukshuk bis Z wie Zimtschnecken. Oft ärgere ich mich nämlich über ein unvollständiges Register. Darauf wird hier komplett verzichtet, weil die Schlagworte vorne im Inhaltsverzeichnis aufgezählt werden. Dadurch finden sich im Buch aber auch keine Reiserouten und Karten, wie man es typischerweise aus Reiseführern kennt. Ich sehe das Buch eher wie ein Lesebuch, um mich auf das Land einzustimmen. Durch die vielen Bilder (eine Doppelseite besteht aus Text links und einem Bild rechts) erfasse ich den dazugehörigen Text viel besser und formiere ein umfassendes Gesamtbild in meinem Kopf, ohne jemals in Kanada gewesen zu sein. Wer wissen möchte, welche Aufschrift er sich für seine Baseballkappe aussuchen soll, was es mit Pekwachnamaykoskwaskwaypinwanik auf sich hat, wie man eine Potlatch zelebriert oder einfach nur über die Eigenheiten von kanadischen Ortsschildern lesen oder schöne Beispiele für kanadischen Humor kennenlernen möchte, dem sei dieses tolle Landesportrait ans Herz gelegt. Man muss es auch gar nicht in einem Rutsch durchlesen. An einen prominenten Ort gelegt, nimmt man es gerne immer wieder in die Hand und liest ein paar Seiten, je nach Zeit und Lust. Tolle Idee!

Das Land der 2 Millionen Seen - Viel Natur und wenig Mensch

Bewertung aus Heidelberg am 03.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Interessant finde ich, daß das Buch Kanada in alphabetischer Reihenfolge porträtiert, nämlich in 151 Momentaufnahmen. Von A wie Abenteuer über B wie Bear Watching, I wie Inukshuk bis Z wie Zimtschnecken. Oft ärgere ich mich nämlich über ein unvollständiges Register. Darauf wird hier komplett verzichtet, weil die Schlagworte vorne im Inhaltsverzeichnis aufgezählt werden. Dadurch finden sich im Buch aber auch keine Reiserouten und Karten, wie man es typischerweise aus Reiseführern kennt. Ich sehe das Buch eher wie ein Lesebuch, um mich auf das Land einzustimmen. Durch die vielen Bilder (eine Doppelseite besteht aus Text links und einem Bild rechts) erfasse ich den dazugehörigen Text viel besser und formiere ein umfassendes Gesamtbild in meinem Kopf, ohne jemals in Kanada gewesen zu sein. Wer wissen möchte, welche Aufschrift er sich für seine Baseballkappe aussuchen soll, was es mit Pekwachnamaykoskwaskwaypinwanik auf sich hat, wie man eine Potlatch zelebriert oder einfach nur über die Eigenheiten von kanadischen Ortsschildern lesen oder schöne Beispiele für kanadischen Humor kennenlernen möchte, dem sei dieses tolle Landesportrait ans Herz gelegt. Man muss es auch gar nicht in einem Rutsch durchlesen. An einen prominenten Ort gelegt, nimmt man es gerne immer wieder in die Hand und liest ein paar Seiten, je nach Zeit und Lust. Tolle Idee!

Unsere Kund*innen meinen

Kanada 151

von Annegret Heinold

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Kanada 151