Miezbert

Miezbert

und der Knurrmagentag

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,80 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.03.2020

Illustrator

Dorothee Mahnkopf

Verlag

Baeschlin Verlag

Seitenzahl

32

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.03.2020

Illustrator

Dorothee Mahnkopf

Verlag

Baeschlin Verlag

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

24,7/24,6/1 cm

Gewicht

348 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03893-024-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schöne Bilder

raschke64 aus Dresden am 19.08.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Miezbert ist ein kleiner normaler und meist sehr zufriedener Kater. Doch der heutige Tag ist irgendwie anders. Miezbert hat schlechte Laune. Seine Freunde leiden mehr und mehr darunter, dass er sie anknurrt und mit sich und der Welt unzufrieden ist. Bis er merkt: eigentlich hat er nur Hunger. Das Buch ist eine kleine hübsche Geschichte mit wirklich schönen Bildern. Diese sind sehr bunt. Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren gedacht und die können sich die Bilder immer wieder ansehen und werden immer etwas neues entdecken. Der Text ist kindgerecht kurz und für das Alter auch entsprechend formuliert. Die Kinder können sich in der schlechten Laune des Katers wiedererkennen. Allerdings habe ich ein paar Einschränkungen. Ich finde es nicht gut, dass die Geschichte einfach so erzählt wird: Miezbert hat Hunger und schlechte Laune und lässt die an anderen aus. Aber nachdem Erkennen des Grundes fehlt mir irgendwie die Auflösung in Form einer Art Entschuldigung oder Wiedergutmachung. Außerdem finde ich das Buch für die wenigen Seiten relativ teuer.

Schöne Bilder

raschke64 aus Dresden am 19.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Miezbert ist ein kleiner normaler und meist sehr zufriedener Kater. Doch der heutige Tag ist irgendwie anders. Miezbert hat schlechte Laune. Seine Freunde leiden mehr und mehr darunter, dass er sie anknurrt und mit sich und der Welt unzufrieden ist. Bis er merkt: eigentlich hat er nur Hunger. Das Buch ist eine kleine hübsche Geschichte mit wirklich schönen Bildern. Diese sind sehr bunt. Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren gedacht und die können sich die Bilder immer wieder ansehen und werden immer etwas neues entdecken. Der Text ist kindgerecht kurz und für das Alter auch entsprechend formuliert. Die Kinder können sich in der schlechten Laune des Katers wiedererkennen. Allerdings habe ich ein paar Einschränkungen. Ich finde es nicht gut, dass die Geschichte einfach so erzählt wird: Miezbert hat Hunger und schlechte Laune und lässt die an anderen aus. Aber nachdem Erkennen des Grundes fehlt mir irgendwie die Auflösung in Form einer Art Entschuldigung oder Wiedergutmachung. Außerdem finde ich das Buch für die wenigen Seiten relativ teuer.

Wenn der Hunger überhand nimmt

Lesemama am 18.08.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Buch: Heute hat Kater Miezbert wirklich miese Laune. Dabei hatte der Tag doch so gut angefangen. Die Sonne war gerade aufgegangen, da klopfte es an Miezberts Tür. «Guten Mooorgen», flötete sein Freund Piep. «Komm raus, spielen!» «Zuerst möchte ich frühstücken», maunzte Miezbert. «Ach, komm schon, spielen ist doch viel, viel schöner!» Ja, stimmt eigentlich, dachte sich Miezbert, und schon war er draussen in ein spannendes Spiel vertieft. Doch auf die Dauer mit leerem Magen kann das ja nicht gut gehen. Seine Laune wird immer mieser, und sein Magen knurrt immer lauter. Seine Freunde versuchen zu helfen und bieten ihm ihre eigenen Leckereien an, doch die mag Kater Miezbert gar nicht. Ist dieser Tag für Miezbert noch zu retten? Meine Meinung: Ein total niedliches Bilderbuch über den eigentlich lieben Miezbert, der aber dermaßen schlechte Laune hat, weil er hungrig ist. Spielen oder essen, das ist für Miezbert die Frage. Er will seine Freunde nicht enttäuschen, als die mir ihm spielen wollen aber der Hunger ist groß. So wird er immer grimmiger. Absolut zauberhaft Illustriert und ganz zuckersüß erzählt. So lernt das Kind, dass es nicht ganz so dramatisch ist, wenn man mal schlechter drauf ist. Uns hat es jedenfalls sehr gut gefallen.

Wenn der Hunger überhand nimmt

Lesemama am 18.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Buch: Heute hat Kater Miezbert wirklich miese Laune. Dabei hatte der Tag doch so gut angefangen. Die Sonne war gerade aufgegangen, da klopfte es an Miezberts Tür. «Guten Mooorgen», flötete sein Freund Piep. «Komm raus, spielen!» «Zuerst möchte ich frühstücken», maunzte Miezbert. «Ach, komm schon, spielen ist doch viel, viel schöner!» Ja, stimmt eigentlich, dachte sich Miezbert, und schon war er draussen in ein spannendes Spiel vertieft. Doch auf die Dauer mit leerem Magen kann das ja nicht gut gehen. Seine Laune wird immer mieser, und sein Magen knurrt immer lauter. Seine Freunde versuchen zu helfen und bieten ihm ihre eigenen Leckereien an, doch die mag Kater Miezbert gar nicht. Ist dieser Tag für Miezbert noch zu retten? Meine Meinung: Ein total niedliches Bilderbuch über den eigentlich lieben Miezbert, der aber dermaßen schlechte Laune hat, weil er hungrig ist. Spielen oder essen, das ist für Miezbert die Frage. Er will seine Freunde nicht enttäuschen, als die mir ihm spielen wollen aber der Hunger ist groß. So wird er immer grimmiger. Absolut zauberhaft Illustriert und ganz zuckersüß erzählt. So lernt das Kind, dass es nicht ganz so dramatisch ist, wenn man mal schlechter drauf ist. Uns hat es jedenfalls sehr gut gefallen.

Unsere Kund*innen meinen

Miezbert

von Annett Stütze, Britta Vorbach

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Miezbert