
Can the Subaltern Speak?
Postkolonialität und subalterne Artikulation
Buch (Taschenbuch)
14,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2020
Verlag
Turia + KantSeitenzahl
159
Maße (L/B/H)
20,2/12,3/1,5 cm
Anknüpfend an die Arbeit der indischen Subaltern-Studies-Gruppe sowie in kritischer Auseinandersetzung mit poststrukturalistischen Theoriebildungen widmet er sich zentral der Frage von Unmöglichkeit und Möglichkeit eines Sprechens der von jedem Diskurs Ausgeschlossenen.
Der vorliegende Band enthält neben einer Übersetzung der Originalfassung von Spivaks Aufsatz ein Interview mit der Autorin zur Diskussionsgeschichte, eine Nachbemerkung zur 1999 veröffentlichten zweiten Version des Textes sowie eine Einleitung von Hito Steyerl.
Weitere Bände von Turia Reprint
-
Zur Artikeldetailseite von Der unbewusste Körper des Autors Juan-David Nasio
Juan-David Nasio
Der unbewusste KörperBuch
19,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Can the Subaltern Speak? des Autors Gayatri Chakravorty Spivak
Gayatri Chakravorty Spivak
Can the Subaltern Speak?Buch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Slavoj Zizek zwischen Lacan und Hegel des Autors Dominik Finkelde
Dominik Finkelde
Slavoj Zizek zwischen Lacan und HegelBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Entwicklungsziele der Psychoanalyse des Autors Sándor Ferenczi / Otto Rank
Sándor Ferenczi / Otto Rank
Entwicklungsziele der PsychoanalyseBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Psychoanalyse des Autors Daniel Pick
Daniel Pick
PsychoanalyseBuch
19,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Literarisch-Absolute. Texte und Theorie der Jenaer Frühromantik des Autors Jean-Luc Nancy
Jean-Luc Nancy
Das Literarisch-Absolute. Texte und Theorie der Jenaer FrühromantikBuch
26,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kontingenz – Hegemonie – Universalität des Autors Judith Butler
Judith Butler
Kontingenz – Hegemonie – UniversalitätBuch
26,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Emanzipation und Differenz des Autors Ernesto Laclau
Ernesto Laclau
Emanzipation und DifferenzBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jacques Lacan des Autors Élisabeth Roudinesco
Élisabeth Roudinesco
Jacques LacanBuch
26,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die zwei Zeiten der Revolution des Autors John Holloway
John Holloway
Die zwei Zeiten der RevolutionBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Regierung der Prekären des Autors Isabell Lorey
Isabell Lorey
Die Regierung der PrekärenBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und Lateinamerika des Autors Aníbal Quijano
Aníbal Quijano
Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und LateinamerikaBuch
14,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice