
Journey through a Tragicomic Century
The Absurd Life of Hasso Grabner
Buch (Taschenbuch, Englisch)
15,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.09.2020
Verlag
Verlag Voland & QuistSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
20,1/14,1/2 cm
Gewicht
261 g
Francis Nenik’s thrilling slice of narrative non-fiction “Journey through a Tragicomic Century” is about the life of the forgotten writer Hasso Grabner, told with great joy in language and love of absurdity. The journey takes us from the Young Communists in
1920s Leipzig to wartime Corfu, with Grabner falling from steelworks director to a vilified author banned from publishing his work in the GDR.
Francis Neniks „Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert“ handelt vom Leben des vergessenen Schriftstellers Hasso Grabner — erzählt mit großer Freude am Fabulieren und Liebe zur Absurdität. Die Reise führt uns nebst anderen Stationen von den Jungen Kommunisten Leipzigs in den 1920er Jahren nach Korfu, ganz nah begleiten wir Grabner auf seinem wilden Ritt vom Stahlwerksdirektor zum verunglimpften Autor, dem es verboten war, sein Werk in der DDR zu veröffentlichen.
1920s Leipzig to wartime Corfu, with Grabner falling from steelworks director to a vilified author banned from publishing his work in the GDR.
Francis Neniks „Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert“ handelt vom Leben des vergessenen Schriftstellers Hasso Grabner — erzählt mit großer Freude am Fabulieren und Liebe zur Absurdität. Die Reise führt uns nebst anderen Stationen von den Jungen Kommunisten Leipzigs in den 1920er Jahren nach Korfu, ganz nah begleiten wir Grabner auf seinem wilden Ritt vom Stahlwerksdirektor zum verunglimpften Autor, dem es verboten war, sein Werk in der DDR zu veröffentlichen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice