Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen
Band 1

Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen

Ein literarisches, bildgewaltiges Nordic-Fantasy-Epos

eBook

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,95 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39531

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.02.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

39531

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.02.2020

Verlag

Loewe

Seitenzahl

736 (Printausgabe)

Dateigröße

6626 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783732014224

Weitere Bände von Die Silbermeer-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

46 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Konnte mich nicht überzeugen

Bewertung aus Goch am 18.11.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Mich konnte die Geschichte nicht überzeugen. Ich habe es nach ca. einem Drittel weggelegt. Schade. Das Cover ist sehr schön und mystisch auch der Sprachstil ist leicht verständlich. Trotzdem fehlte mir das Gefühl weiterlesen zu wollen und zu erfahren wo Tobin letztendlich geblieben ist. Vielleicht bekommt es noch einemal eine 2. Chance. Es ist zumindest zunächst einmal in meinem Bücherregel gewandert.

Konnte mich nicht überzeugen

Bewertung aus Goch am 18.11.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Mich konnte die Geschichte nicht überzeugen. Ich habe es nach ca. einem Drittel weggelegt. Schade. Das Cover ist sehr schön und mystisch auch der Sprachstil ist leicht verständlich. Trotzdem fehlte mir das Gefühl weiterlesen zu wollen und zu erfahren wo Tobin letztendlich geblieben ist. Vielleicht bekommt es noch einemal eine 2. Chance. Es ist zumindest zunächst einmal in meinem Bücherregel gewandert.

Sprachkunst trifft Fantasy

Sago aus Falkensee am 05.04.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser erste Band der Silbermeersaga ist einfach märchenhaft! Nicht nur weil sich die junge Edda aufmacht, ihren entführten Bruder Tobin zu suchen wie einst Gerda ihren Bruder Kai im Märchen von der Schneekönigin. Nein, hier stimmte für mich einfach alles: die wunderschöne Aufmachung, der bildgewaltige Sprachstil, der Einfallreichtum der Autorin, die teils düstere Atmosphäre und die plastischen Charaktere. Die Findelkinder Edda und Tobin leben in einem kleiner Fischerdorf, aus dem regelmäßig Kinder verschwinden. Als es Eddas kleinen Bruder Tobin trifft, sieht Edda nur einen geflügelten Schatten. Zurück bleibt eine geheimnisvolle Feder. Eine Hexe prohezeit Edda, ihr Bruder befände sich auf fernen Inseln. Auch Eddas Freund Teofin kann Edda nicht aufhalten. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Fremden Brand macht sie sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Ein aufregendes farbenprächtiges Märchen beginnt... Hier findet sich Fantasy fern aller Klischees. Mit Edda hat die Autorin eine starke Identifikationsfigur geschaffen und mit Brand einen Antagonisten, der so ambivalent und geheimnisvoll erscheint, dass es eine wahre Freude ist. Schade nur, dass es nun heißt, ein Jahr auf die Fortsetzung zu warten. Ich habe aber keinen Zweifel, dass mir die Geschichte bis dahin im Gedächtnis bleiben wird.

Sprachkunst trifft Fantasy

Sago aus Falkensee am 05.04.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser erste Band der Silbermeersaga ist einfach märchenhaft! Nicht nur weil sich die junge Edda aufmacht, ihren entführten Bruder Tobin zu suchen wie einst Gerda ihren Bruder Kai im Märchen von der Schneekönigin. Nein, hier stimmte für mich einfach alles: die wunderschöne Aufmachung, der bildgewaltige Sprachstil, der Einfallreichtum der Autorin, die teils düstere Atmosphäre und die plastischen Charaktere. Die Findelkinder Edda und Tobin leben in einem kleiner Fischerdorf, aus dem regelmäßig Kinder verschwinden. Als es Eddas kleinen Bruder Tobin trifft, sieht Edda nur einen geflügelten Schatten. Zurück bleibt eine geheimnisvolle Feder. Eine Hexe prohezeit Edda, ihr Bruder befände sich auf fernen Inseln. Auch Eddas Freund Teofin kann Edda nicht aufhalten. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Fremden Brand macht sie sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Ein aufregendes farbenprächtiges Märchen beginnt... Hier findet sich Fantasy fern aller Klischees. Mit Edda hat die Autorin eine starke Identifikationsfigur geschaffen und mit Brand einen Antagonisten, der so ambivalent und geheimnisvoll erscheint, dass es eine wahre Freude ist. Schade nur, dass es nun heißt, ein Jahr auf die Fortsetzung zu warten. Ich habe aber keinen Zweifel, dass mir die Geschichte bis dahin im Gedächtnis bleiben wird.

Unsere Kund*innen meinen

Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen

von Katharina Hartwell

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Johanna Siebert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Johanna Siebert

Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

Zum Portrait

4/5

Das Geheimnis der verschwundenen Kinder

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Lesen dieses wortgewaltigen Fantasy-Romans am besten in die Sonne setzen oder warm anziehen, denn es wird einem kalt beim Lesen, so gruselig-frostig wie es im kleinen, weltvergessenen Fischerdorf Colm zugeht. Das liegt nicht nur an den Kaltwochen, die direkt auf den langen Winter folgen und einen noch mit nebelig-kalten Fingern bis in den Schlaf folgen, sondern auch an den Kindern, von denen jedes jahr um diese Zeit eines verschwindet - niemand weiß, wohin. All die Jahre hat Edda versucht, ihren kleinen Bruder zu schützen. Als Außenseiter haben sie ohnehin einen schlechten Stand in der Dorfgemeinschaft. Dann aber trifft es ausgerechnet ihn, gerade als sich ein geisterhafter Fremder im Dorf aufhält. Alles, was von Tobin bleibt, ist eine schwarze Feder, die zu keiner der bekannten Vogelarten zu passen scheint - bis auf den sagenumwobenen, unheimlichen Krähenkönig. Der jedoch nur eine Märchenfigur ist... oder? Ein fesselnder, wunderbar bildhaft geschriebener Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe, die nordische Sagenelemente mit Thrillerelementen verknüpft!
4/5

Das Geheimnis der verschwundenen Kinder

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Lesen dieses wortgewaltigen Fantasy-Romans am besten in die Sonne setzen oder warm anziehen, denn es wird einem kalt beim Lesen, so gruselig-frostig wie es im kleinen, weltvergessenen Fischerdorf Colm zugeht. Das liegt nicht nur an den Kaltwochen, die direkt auf den langen Winter folgen und einen noch mit nebelig-kalten Fingern bis in den Schlaf folgen, sondern auch an den Kindern, von denen jedes jahr um diese Zeit eines verschwindet - niemand weiß, wohin. All die Jahre hat Edda versucht, ihren kleinen Bruder zu schützen. Als Außenseiter haben sie ohnehin einen schlechten Stand in der Dorfgemeinschaft. Dann aber trifft es ausgerechnet ihn, gerade als sich ein geisterhafter Fremder im Dorf aufhält. Alles, was von Tobin bleibt, ist eine schwarze Feder, die zu keiner der bekannten Vogelarten zu passen scheint - bis auf den sagenumwobenen, unheimlichen Krähenkönig. Der jedoch nur eine Märchenfigur ist... oder? Ein fesselnder, wunderbar bildhaft geschriebener Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe, die nordische Sagenelemente mit Thrillerelementen verknüpft!

Johanna Siebert
  • Johanna Siebert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Franziska Gensler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Gensler

Thalia Fulda

Zum Portrait

5/5

eine leise fantastische Geschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Silbermeer Saga ist ein sehr märchenhaft geschriebenes Buch! Ganz langsam und poetisch baut die Autorin die Welt um Edda auf und erklärt dem Leser, wie die Hauptfigur lebt, wie ihre Welt funktioniert. Mythen und Sagen beherrschen Eddas und Tobins Alltag. Zudem sind sie im Dorf ziemliche Außenseiter. Als Edda die Insel verlässt, um ihren Bruder, vom Krähenkönig geholt, zu finden fließen auch immer mehr fantastische Elemente in die Erzählung ein. Die Heldin wächst dem/der Leser*in von Seite zu Seite mehr ans Herz und man lässt sie am Ende nur sehr ungern wieder los! Bleibt zu hoffen, dass Katharina Hartwell den zweiten Band schnell nachreicht!
5/5

eine leise fantastische Geschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Silbermeer Saga ist ein sehr märchenhaft geschriebenes Buch! Ganz langsam und poetisch baut die Autorin die Welt um Edda auf und erklärt dem Leser, wie die Hauptfigur lebt, wie ihre Welt funktioniert. Mythen und Sagen beherrschen Eddas und Tobins Alltag. Zudem sind sie im Dorf ziemliche Außenseiter. Als Edda die Insel verlässt, um ihren Bruder, vom Krähenkönig geholt, zu finden fließen auch immer mehr fantastische Elemente in die Erzählung ein. Die Heldin wächst dem/der Leser*in von Seite zu Seite mehr ans Herz und man lässt sie am Ende nur sehr ungern wieder los! Bleibt zu hoffen, dass Katharina Hartwell den zweiten Band schnell nachreicht!

Franziska Gensler
  • Franziska Gensler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen

von Katharina Hartwell

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Silbermeer-Saga (Band 1) - Der König der Krähen