Tell me!

Inhaltsverzeichnis



  Danke ... 10

  Einleitung ... 11

  Connect - So stark wirken Geschichten ... 15

  Überzeugen, ohne zu überreden - Auf dem Holodeck des Gehirns ... 17

  Cinde-f***ing-rella - Das Gehirn mag Mustervorlagen ... 21

  Fakten plus Emotion - Unser Gedächtnis liebt Geschichten ... 27

  Am Lagerfeuer - Wie Nachtgeschichten die Kultur entzünden ... 31

  Wer wir sind - Geschichten, die wir unser Leben nennen ... 36

  Von der Höhlenmalerei zum Hologramm - Storytelling und Technologie ... 41

  Neurales Einschwingen - Gehirne auf gleicher Wellenlänge ... 46

  Die Sprache des Blutes - Empathie, Trickbetrüger und ein Storyhormon ... 48

  Dreieck, Schreibtischlampe, Claudia in der Bar - Alles wird Story ... 52

  Goldfische - Bitte zackig, du hast 8 Sekunden ... 56

  Hauptsache plausibel - Ein Nobelpreis für Storytelling ... 59

  Umgeknickte Bäume - Was das Publikum hören will ... 63

  100.000 Stimmen - Wie Lebensgeschichten verbinden ... 66

  Weißt du schon? - Wie Klatsch und Tratsch verbinden ... 70

  Märchenoma und Selbstdarsteller - Wie sich Geschichten verbreiten ... 73

  Jenseits der Worte - Der Körper erzählt seine eigene Story ... 76

  Break I - Die Kunst des Schweigens ... 83

  Copy - So sehen die Baupläne erfolgreicher Geschichten aus ... 89

  Ein Hai in Hollywood - Die ganze Geschichte in drei Worten ... 91

  Nemo trifft einen Raben - Das Ende ist der Anfang ... 94

  Emotionale Achterbahnfahrten - Ödipus, Budweiser und ein kleiner Labrador ... 97

  Die Struktur überzeugender Vorträge, Teil 1 - Wie der Funke überspringt ... 104

  Die Struktur überzeugender Vorträge, Teil 2 - Steve Jobs' Rede »Finde, was du liebst« ... 111

  Lincoln und Obama - Auf den Punkt kommen ... 113

  Wir sind Papst - Wann ist eine Story eine Story? ... 116

  Stephen Kings fesselnde Ausgangssituation - Was wäre, wenn ...? ... 122

  Reise zum Kern der Geschichte - Der Golden Circle ... 126

  Von Zauberern und Entdeckern - Die Welt der Archetypen ... 130

  Von Odysseus zu Star Wars - Helden auf Reisen ... 135

  Die Bombe unter dem Tisch - So geht Suspense, sagt Alfred Hitchcock ... 147

  Ich habe einen Traum - Martin Luther King und die Macht der Intuition ... 149

  Fortsetzung folgt - 1001 Cliffhanger ... 152

  Füchse und Igel - Es geht genau um eine große Sache ... 155

  Es war einmal - Ein einfaches Schema für Märchen und Marketing ... 158

  Von Start-ups lernen - Geschichten agil entwickeln ... 162

  Der Getty-Code - Prinzessin Diana und die Macht der Fotos ... 168

  Gleis 9 ¾ - Harry Potter und die Formel für Magie ... 172

  Break II - Die Kunst des Zuhörens ... 177

  Create - So entstehen gute Geschichten in der Praxis ... 185

  Ach, Emmchen, weißt du, was die Karre wert ist? - Marken brauchen Storys ... 187

  Alle fünf Jahre gönne ich mir eine Pause - Mit der eigenen Geschichte begeistern ... 198

  Business Class, oder? - Warum Werte Storys brauchen ... 207

  Luftmatratze und Frühstück - Erfolgreiches Start-up-Storytelling ... 216

  Die 100-Millionen-Dollar-Wette - Storys und Daten ... 231

  Ein lebendiger Planet, für uns und unsere Kinder - Die Mission auf den Punkt bringen ... 243

  Ich lass mal das ganze BWL-Gelaber weg - Souverän vom Scheitern erzählen ... 250

  Ihr seid ein Haufen Idioten - Geschichten über den Kunden ... 261

  Träumen, springen, kämpfen - Die Magie der Change Storys ... 270

  Voodoo für Fortgeschrittene - Verkaufen, ohne zu verkaufen ... 280

  Zwölf verlockende Storytelling-Fehler ... - und wie man sie überwindet ... 288

  Anhang - Canvases ... 295

  Index ... 299

Tell me!

Wie Sie mit Storytelling überzeugen. Mit vielen Praxisbeispielen. Für alle, die erfolgreich sein wollen in Beruf, PR und Marketing

Buch (Taschenbuch)

24,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

0,00 €

im Probeabo

eBook

eBook

14,90 €

Tell me!

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,90 €
eBook

eBook

ab 14,90 €

Click & Collect

Sie haben noch keine Buchhandlung ausgewählt. Click & Collect ist versandkostenfrei.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.07.2020

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

23,1/17,2/2,2 cm

Beschreibung

Rezension

»Das Buch liest sich dank eines unterhaltsamen, angenehmen Schreibstils wie von selbst. Ansprechend ist zudem das lesefreundliche, zweifarbige Layout samt Diagramme und Abbildungen. Zum besseren Verständnis gibt es viele Take-aways. [...] Für mich als Kommunikator und Content-Enthusiast ein Must-have im Bücherregal!« PR Stunt - PR. Marketing. Blog 202010

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.07.2020

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

23,1/17,2/2,2 cm

Gewicht

614 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8362-7705-1

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Im Beruf erfolgreich - und persönlich glücklich

Bewertung am 06.09.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Stärke dieser Neuerscheinung liegt in der klugen Herangehensweise. Thomas Pyczak versteht es meisterlich, die fachlichen Informationen und das persönliche Erleben in einer runden Botschaft zu vermitteln. Er macht dies fast unterschwellig, nirgends gerät er ins Plaudern oder ins Ungefähre. Dazu tragen auch die erstklassigen Grafiken bei, an denen sich der Leser entlang hangeln kann. Das beste Werk über "Purpose" - über den Sinn und Zweck des persönlichen und unternehmerischen Handelns. Der Autor nimmt einen mit auf die Erkenntnisreise, wie man "Purpose" findet, sich aneignet und im beruflichen Alltag umsetzt. In dem Buch steckt so viel Persönlichkeit, dass man meint, ein Coach stünde vor einem. Wolfgang

Im Beruf erfolgreich - und persönlich glücklich

Bewertung am 06.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Stärke dieser Neuerscheinung liegt in der klugen Herangehensweise. Thomas Pyczak versteht es meisterlich, die fachlichen Informationen und das persönliche Erleben in einer runden Botschaft zu vermitteln. Er macht dies fast unterschwellig, nirgends gerät er ins Plaudern oder ins Ungefähre. Dazu tragen auch die erstklassigen Grafiken bei, an denen sich der Leser entlang hangeln kann. Das beste Werk über "Purpose" - über den Sinn und Zweck des persönlichen und unternehmerischen Handelns. Der Autor nimmt einen mit auf die Erkenntnisreise, wie man "Purpose" findet, sich aneignet und im beruflichen Alltag umsetzt. In dem Buch steckt so viel Persönlichkeit, dass man meint, ein Coach stünde vor einem. Wolfgang

Inspirierendes & praxisnahes Fachbuch

Bewertung am 02.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Werbetreibende müssen eine emotionale Achterbahnfahrt entwerfen." So ein vollumfängliches und fundiertes Buch habe ich selten gelesen! Es ist logisch strukturiert und wird durch gut platzierte Grafiken und kleine Übungen aufgelockert. "Tell me!" ist mehr als nur ein Ratgeber oder Lesebuch. Es ist ein Geschichtenbuch rund ums Storytelling. "Lehrreich, unterhaltsam und inspirierend. Schauen Sie hinter die Kulissen der erfolgreichen Filmemacher und Geschichtenerzähler Sheryl Sandberg, Jeff Bezos, Barack Obama und Stephen King." [Auszug aus Buchbeschreibung] Der Schreibstil und Inhalt des Werkes werden nie trocken oder langweilig. Durchweg ist das Lesen unterhaltsam und erfrischend ansprechend. Unglaublich inspirierend finde ich die Storytelling Beispiele bekannter Macher und Firmen (bspw.: Airbnb, Harley Davidson, Dove, Red Bull, IKEA, Sixt). Da unser Gedächtnis Geschichten liebt, sollten wir beim Schreiben Fakten und Emotionen verbinden. Als Schreiberling lernt man so viel Wissenswertes und - neben den Archetypen nach Carl Gustav Jung - auch, wie gute Geschichten in der Praxis entstehen. Alles in allem bietet dieser fachlich äußerst fundierte Ratgeber einen komplexen Querschnitt, der sich sehen lassen kann!

Inspirierendes & praxisnahes Fachbuch

Bewertung am 02.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Werbetreibende müssen eine emotionale Achterbahnfahrt entwerfen." So ein vollumfängliches und fundiertes Buch habe ich selten gelesen! Es ist logisch strukturiert und wird durch gut platzierte Grafiken und kleine Übungen aufgelockert. "Tell me!" ist mehr als nur ein Ratgeber oder Lesebuch. Es ist ein Geschichtenbuch rund ums Storytelling. "Lehrreich, unterhaltsam und inspirierend. Schauen Sie hinter die Kulissen der erfolgreichen Filmemacher und Geschichtenerzähler Sheryl Sandberg, Jeff Bezos, Barack Obama und Stephen King." [Auszug aus Buchbeschreibung] Der Schreibstil und Inhalt des Werkes werden nie trocken oder langweilig. Durchweg ist das Lesen unterhaltsam und erfrischend ansprechend. Unglaublich inspirierend finde ich die Storytelling Beispiele bekannter Macher und Firmen (bspw.: Airbnb, Harley Davidson, Dove, Red Bull, IKEA, Sixt). Da unser Gedächtnis Geschichten liebt, sollten wir beim Schreiben Fakten und Emotionen verbinden. Als Schreiberling lernt man so viel Wissenswertes und - neben den Archetypen nach Carl Gustav Jung - auch, wie gute Geschichten in der Praxis entstehen. Alles in allem bietet dieser fachlich äußerst fundierte Ratgeber einen komplexen Querschnitt, der sich sehen lassen kann!

Unsere Kund*innen meinen

Tell me!

von Thomas Pyczak

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tell me!


  •   Danke ... 10

      Einleitung ... 11

      Connect - So stark wirken Geschichten ... 15

      Überzeugen, ohne zu überreden - Auf dem Holodeck des Gehirns ... 17

      Cinde-f***ing-rella - Das Gehirn mag Mustervorlagen ... 21

      Fakten plus Emotion - Unser Gedächtnis liebt Geschichten ... 27

      Am Lagerfeuer - Wie Nachtgeschichten die Kultur entzünden ... 31

      Wer wir sind - Geschichten, die wir unser Leben nennen ... 36

      Von der Höhlenmalerei zum Hologramm - Storytelling und Technologie ... 41

      Neurales Einschwingen - Gehirne auf gleicher Wellenlänge ... 46

      Die Sprache des Blutes - Empathie, Trickbetrüger und ein Storyhormon ... 48

      Dreieck, Schreibtischlampe, Claudia in der Bar - Alles wird Story ... 52

      Goldfische - Bitte zackig, du hast 8 Sekunden ... 56

      Hauptsache plausibel - Ein Nobelpreis für Storytelling ... 59

      Umgeknickte Bäume - Was das Publikum hören will ... 63

      100.000 Stimmen - Wie Lebensgeschichten verbinden ... 66

      Weißt du schon? - Wie Klatsch und Tratsch verbinden ... 70

      Märchenoma und Selbstdarsteller - Wie sich Geschichten verbreiten ... 73

      Jenseits der Worte - Der Körper erzählt seine eigene Story ... 76

      Break I - Die Kunst des Schweigens ... 83

      Copy - So sehen die Baupläne erfolgreicher Geschichten aus ... 89

      Ein Hai in Hollywood - Die ganze Geschichte in drei Worten ... 91

      Nemo trifft einen Raben - Das Ende ist der Anfang ... 94

      Emotionale Achterbahnfahrten - Ödipus, Budweiser und ein kleiner Labrador ... 97

      Die Struktur überzeugender Vorträge, Teil 1 - Wie der Funke überspringt ... 104

      Die Struktur überzeugender Vorträge, Teil 2 - Steve Jobs' Rede »Finde, was du liebst« ... 111

      Lincoln und Obama - Auf den Punkt kommen ... 113

      Wir sind Papst - Wann ist eine Story eine Story? ... 116

      Stephen Kings fesselnde Ausgangssituation - Was wäre, wenn ...? ... 122

      Reise zum Kern der Geschichte - Der Golden Circle ... 126

      Von Zauberern und Entdeckern - Die Welt der Archetypen ... 130

      Von Odysseus zu Star Wars - Helden auf Reisen ... 135

      Die Bombe unter dem Tisch - So geht Suspense, sagt Alfred Hitchcock ... 147

      Ich habe einen Traum - Martin Luther King und die Macht der Intuition ... 149

      Fortsetzung folgt - 1001 Cliffhanger ... 152

      Füchse und Igel - Es geht genau um eine große Sache ... 155

      Es war einmal - Ein einfaches Schema für Märchen und Marketing ... 158

      Von Start-ups lernen - Geschichten agil entwickeln ... 162

      Der Getty-Code - Prinzessin Diana und die Macht der Fotos ... 168

      Gleis 9 ¾ - Harry Potter und die Formel für Magie ... 172

      Break II - Die Kunst des Zuhörens ... 177

      Create - So entstehen gute Geschichten in der Praxis ... 185

      Ach, Emmchen, weißt du, was die Karre wert ist? - Marken brauchen Storys ... 187

      Alle fünf Jahre gönne ich mir eine Pause - Mit der eigenen Geschichte begeistern ... 198

      Business Class, oder? - Warum Werte Storys brauchen ... 207

      Luftmatratze und Frühstück - Erfolgreiches Start-up-Storytelling ... 216

      Die 100-Millionen-Dollar-Wette - Storys und Daten ... 231

      Ein lebendiger Planet, für uns und unsere Kinder - Die Mission auf den Punkt bringen ... 243

      Ich lass mal das ganze BWL-Gelaber weg - Souverän vom Scheitern erzählen ... 250

      Ihr seid ein Haufen Idioten - Geschichten über den Kunden ... 261

      Träumen, springen, kämpfen - Die Magie der Change Storys ... 270

      Voodoo für Fortgeschrittene - Verkaufen, ohne zu verkaufen ... 280

      Zwölf verlockende Storytelling-Fehler ... - und wie man sie überwindet ... 288

      Anhang - Canvases ... 295

      Index ... 299