"Der Schimmelreiter", den Storm noch kurz vor seinem Tod vollendete, ist die herausragendste Novelle des Dichters. In ihr zeigt Theodor Storm den Aufstieg des Hauke Haien zum Deichgrafen. Dieser will seine Fähigkeiten durch den Bau eines neuartigen Deiches unter Beweis stellen, weil es heißt, er habe die Position nur seiner Frau zu verdanken. Spannungen und der Kampf mit seiner Umwelt lassen Hauke Haien schließlich zugrunde gehen: Als er eine schwache Stelle im Deich nicht genügend absichert, ertrinkt bei einer Sturmflut zuerst seine Frau mit dem Kind. Daraufhin stürzt er sich mit seinem Schimmel an der durchbrochenen Stelle des Deiches ins Meer, um seine Schuld zu tilgen. Wie schon in seinen früheren Novellen ist Storm auch in dieser "hinreißenden Symphonie der Meeresstimmen" (E. Schmidt) von dem Problem der persönlichen Schuld abgerückt. Ein Nachwort und ausführliche Anmerkungen helfen dem Schüler.
Gewichtigste Sprachsubstanz der Deutschen.
Unerreicht, traurig und doch so wahr.
Zu jung gestorben, aber dafür ein überschaubares Werk hinterlassend.
Lest nach, was man schon vor 100 Jahren mit der Sprache machen konnte.
Alles zusammen für 99 Cent, ein Narr wer da nicht zuschlägt und sei es auch nur, um es digital verstauben zu sehen...
Der Meister bei der Arbeit
Juliane aus Hirschau am 21.06.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Was soll man noch sagen? Der größte deutsche Schriftsteller vor Mann und nach Goethe. Schriftsteller ist noch zu gering, wenn man bedenkt, welche Geistesgrößen sich sonst noch so nennen dürfen.
Wer Kafka nicht kennt, kennt die Deutsche Sprache nicht.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Theodor Storms Schimmelreiter besticht durch hervorragend bildliche Momente, die seine Sprache atmosphärisch perfekt einfängt. Darüber hinaus erfährt man als Leser viel über den historischen Deichbau und das Leben der "einfachen" Menschen in der Marschregion. Die Handlung betreffend, hätte ich mir etwas mehr Vielschichtigkeit gewünscht.
Die spannende Geschichte des ehrgeizigen Deichgrafen Hauke Haien ist behutsam gekürzt und stimmungsvoll bebildert - damit auch für jüngere Leser geeignet!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.