#klimaretten

#klimaretten

Jetzt Politik und Leben ändern

eBook

15,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

19,90 €

#klimaretten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,90 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.12.2019

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.12.2019

Verlag

Lambertus-Verlag

Seitenzahl

260 (Printausgabe)

Dateigröße

6719 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783784132051

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

64 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Informativ

Sandra am 17.03.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein informatives Buch zum Thema Klimakrise. Hier wurden viele Fakten zusammengetragen und beleuchtet. Es ist auf jeden Fall eine Lektüre , welche Denkanstöße gibt und zum Teil auch brauchbare Alternativen aufzeigt. Je nach Themengebiet ist es leider mehr oder weniger leicht verständlich zu lesen. Beim Lesen selbst hat mir der Aufbau nicht so gut gefallen. Im Nachhinein haben sich gerade die farblichen Abtrennungen als sinnvoll erwiesen. Einige Themen wie z. B. die Wohnungsgröße, habe ich vorher nicht als klimaschädlich wahrgenommen. Insgesamt musste ich feststellen, dass wirklicher Klimaschutz sehr stark in die Komfortzone eines jeden einzelnen eingreift. Meine persönliche Erwartungshaltung gegenüber meinen Mitmenschen wurde daher leider auch gedämpft.

Informativ

Sandra am 17.03.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein informatives Buch zum Thema Klimakrise. Hier wurden viele Fakten zusammengetragen und beleuchtet. Es ist auf jeden Fall eine Lektüre , welche Denkanstöße gibt und zum Teil auch brauchbare Alternativen aufzeigt. Je nach Themengebiet ist es leider mehr oder weniger leicht verständlich zu lesen. Beim Lesen selbst hat mir der Aufbau nicht so gut gefallen. Im Nachhinein haben sich gerade die farblichen Abtrennungen als sinnvoll erwiesen. Einige Themen wie z. B. die Wohnungsgröße, habe ich vorher nicht als klimaschädlich wahrgenommen. Insgesamt musste ich feststellen, dass wirklicher Klimaschutz sehr stark in die Komfortzone eines jeden einzelnen eingreift. Meine persönliche Erwartungshaltung gegenüber meinen Mitmenschen wurde daher leider auch gedämpft.

Ein wichtiges und hilfreiches Buch

Bewertung aus Bielefeld am 08.07.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

#klimaretten ist ein Buch, das man nicht einfach mal zwischendurch liest - dafür ist sein Inhalt zu wichtig und das Thema zu aktuell. Der Autor Rainer Grießhammer ist Wissenschaftler und Umweltschützer und verbindet diese beiden Leidenschaften in einem Buch, das so randvoll gepackt ist mit Zahlen, Daten und Fakten, dass man manche Passagen zweimal lesen muss, um die Dimensionen dessen, wovon der Autor spricht, erfassen zu können. Dabei wird jedoch nicht nur mit Statistiken und Forschungsergebnissen um sich geworfen, sondern auch die Hintergründe und Zusammenhänge erklärt, was ich als sehr spannend und hilfreich empfunden habe. Doch #klimaretten bietet mehr als nur eine Aufzählung von Dingen, die der ein oder andere von uns sicher schon über den Klimawandel weiß. Stattdessen hat der Autor den Anspruch, in seinem Buch auch ein Stück zur Lösung beizutragen und deshalb sind die Zahlen, Daten und Fakten um hilfreiche und praktisch umsetzbare Tipps ergänzt, die jeder sofort in die Tat bringen kann. Insgesamt ist #klimaretten ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Nicht nur über das, was in der Welt gerade geschieht, sondern auch über das, was in der eigenen Wohnung und vor der eigenen Haustür passiert. Es hilft dabei, über das eigene Leben zu reflektieren und es Stück für Stück ein bisschen klimafreundlicher zu machen.

Ein wichtiges und hilfreiches Buch

Bewertung aus Bielefeld am 08.07.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

#klimaretten ist ein Buch, das man nicht einfach mal zwischendurch liest - dafür ist sein Inhalt zu wichtig und das Thema zu aktuell. Der Autor Rainer Grießhammer ist Wissenschaftler und Umweltschützer und verbindet diese beiden Leidenschaften in einem Buch, das so randvoll gepackt ist mit Zahlen, Daten und Fakten, dass man manche Passagen zweimal lesen muss, um die Dimensionen dessen, wovon der Autor spricht, erfassen zu können. Dabei wird jedoch nicht nur mit Statistiken und Forschungsergebnissen um sich geworfen, sondern auch die Hintergründe und Zusammenhänge erklärt, was ich als sehr spannend und hilfreich empfunden habe. Doch #klimaretten bietet mehr als nur eine Aufzählung von Dingen, die der ein oder andere von uns sicher schon über den Klimawandel weiß. Stattdessen hat der Autor den Anspruch, in seinem Buch auch ein Stück zur Lösung beizutragen und deshalb sind die Zahlen, Daten und Fakten um hilfreiche und praktisch umsetzbare Tipps ergänzt, die jeder sofort in die Tat bringen kann. Insgesamt ist #klimaretten ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Nicht nur über das, was in der Welt gerade geschieht, sondern auch über das, was in der eigenen Wohnung und vor der eigenen Haustür passiert. Es hilft dabei, über das eigene Leben zu reflektieren und es Stück für Stück ein bisschen klimafreundlicher zu machen.

Unsere Kund*innen meinen

#klimaretten

von Rainer Griesshammer

4.2

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • #klimaretten