Stell dir vor, du kannst nicht mehr wegrennen. Dich nicht verstecken. Die Vergangenheit hat dich eingeholt, aber es gibt jetzt jemanden, für den es sich zu kämpfen lohnt. Stell dir vor, die ganze Welt kennt dein Gesicht. Die Fans liegen dir zu Füßen, egal, wohin du gehst. Doch der einzige Mensch, den du je wolltest, wird niemals zu dir zurückkehren.
Manche Dinge sind unverzeihlich. Als Eliza den Entschluss fasst, ihr Studium in London weiterzuführen, will sie alles vergessen, was zwischen Finn und ihr passiert ist. Mithilfe neuer Freunde und fernab von der Stadt, in der ihr alles genommen wurde, scheint ihr endlich ein Neuanfang zu gelingen. Bis eine einzige Nacht, ein einziger Song ihre sorgfältig errichtete Fassade zum Bröckeln bringt …
Ein toller Abschluss der Dilogie um Eliza und Finn
Christiane aus Bergisch Gladbach am 17.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Für sie ist es eine Flucht, eine Flucht, die sie vor ihm und vor ihren Gefühlen retten soll. Ein Neuanfang ist alles, was Eliza will. Sie entschließt sich ihr Studium in London fortzusetzen. Denn Finn weiterhin über den Weg zu laufen ist keine Option. Nach der verheerenden letzten Nacht auf dem Maskenball. Will sie einfach nur vergessen und nicht wieder zurück. In London angekommen glaubt sie, dass ihre neuen Mitbewohner und die neue Uni ihr helfen. Doch dann, genau dann taucht Finn wieder auf und stellt alles infrage was bisher zwischen ihnen war.
Der Schreibstil der Autorin, ist angenehm, flüssig, emotional und mitreißend, wie auch schon in Teil eins. Die Autorin hat es wieder geschafft, mich von Seite eins an mitzureißen und in die tief dunkle Gedankenwelt von Finn zu entführen. Auch dieser Teil ist wieder abwechselnd aus Finns und Elizas Sicht geschrieben.
Nach den letzten paar Wochen mit Finn glaubt Eliza daran, dass sie gut getan hat, sich bisher nie auf eine Beziehung einzulassen. Allerdings muss sie auch weg. Sie kann Finn nicht weiter, um sich drumherum ertragen und versucht sich mit Ihrem Studium in London ein neues Leben aufzubauen. Sie versucht immer mehr gedanklich Abstand zu nehmen, schafft dies aber nur schwer.
Finn, wird sich immer mehr bewusst, dass er etwas ändern und an sich arbeiten muss. Er versucht an seiner Karriere und an seinen Kindheitstraumata zugleich zu arbeiten. Auch er versucht Eliza anfangs zu vergessen, schafft dies allerdings nicht und schmiedet dann Pläne sie vielleicht doch wieder zurückzugewinnen.
Auch alle weiteren Charaktere sind wieder sehr liebevoll ausgearbeitet und könnten stellenweise schon mit als Hauptcharaktere gezählt werden. Gerade Alison, die Eliza nach London begleitet habe ich unheimlich liebgewonnen.
Dieses Buch hat eine Triggerwarnung, die Ihr in jedem Fall ernst nehmen solltet. Denn gerade, wenn es um Finn geht, kann es schon einmal echt heftig werden. Denn was man hier alles über seine Vergangenheit erfährt, ist nicht ohne. Hilft aber in jedem Fall dabei den ohnehin nicht einfachen Charakter von Finn besser zu verstehen in diesem Buch hat man das Hin und Her der Gefühle der beiden nicht mehr. Dafür bekommt man mit wie abhängig beide doch voneinander sind und erst einmal jeder für sich wieder ihre leben auf die Reihe zu bekommen und etwas daraus zu machen. Man erfährt auch mehr über die beiden Charaktere und deren Beweggründe. Obwohl dies hier mehr auf Finn, als auf Eliza zutrifft. Habe ich bei Teil eins noch das Gefühl gehabt, dass man stellen hätte etwas kürzen können, so hätte dies hier in keinem Fall sein dürfen. Man lebt mit den beiden mit und braucht irgendwie jede einzelne Szene um zu verstehen, warum die beiden so handeln und warum die beiden so abhängig voneinander sind. Die Entwicklung der beiden im letzten Teil war schon enorm und macht hier noch einmal einen weiteren großen Schritt. Ich habe mich am Ende von Teil eins gefragt wie die Autorin, das wieder hinbekommen möchte. Aber sie hat das ganze einfach nur perfekt umgewandelt und vor allen Dingen so, dass man nicht das Gefühl hatte, dass es unglaubwürdig wird.
Fazit:
Man kann vor der Liebe nicht weglaufen, denn wahre Liebe geht so tief, dass sie uns auch weiterhin berührt, egal wie viele Meilen uns trennen.
Das Buch war wie auch schon Teil eins ein absolutes Highlight für mich. Es hat mir aber noch einen ticken besser gefallen. Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.
Definitiv besser als Teil 1!
Sabrina aus Graz am 30.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
„sɪᴇ ʜᴀᴛᴛᴇ ᴅᴀs ғᴇᴜᴇʀ ᴇʀöғғɴᴇᴛ. sɪᴇ ʜᴀᴛᴛᴇ ᴍɪᴄʜ ʜᴇʀᴀᴜsɢᴇғᴏʀᴅᴇʀᴛ, ᴜɴᴅ ᴅᴀs ᴋᴏɴɴᴛᴇ ɴᴜʀ ᴇɪɴs ʙᴇᴅᴇᴜᴛᴇɴ – ᴇs ᴡᴀʀ ɴᴏᴄʜ ɴɪᴄʜᴛ ᴠᴏʀʙᴇɪ ғüʀ sɪᴇ. ᴏʙ ᴇs ᴀɴ ʀᴀᴄʜᴇɢᴇʟüsᴛᴇɴ ᴏᴅᴇʀ sᴄʜʟɪᴄʜᴛᴇᴍ ʜᴀss ʟᴀɢ, ᴡᴀʀ ᴍɪʀ ɢᴇʀᴀᴅᴇ ᴇɢᴀʟ, sᴏʟᴀɴɢᴇ sɪᴇ ɴᴜʀ ᴍɪᴛ ᴍɪʀ sᴘʀᴀᴄʜ. ᴍɪʀ ɪʜʀᴇ ᴡᴜᴛ sɪɢɴᴀʟɪsɪᴇʀᴛᴇ ᴜɴᴅ ᴍɪᴄʜ sᴘüʀᴇɴ ʟɪᴇß, ᴅᴀss ᴜɴsᴇʀᴇ ɢᴇsᴄʜɪᴄʜᴛᴇ ɴɪᴄʜᴛ ʙᴇᴇɴᴅᴇᴛ ᴡᴀʀ.“
Das ewige Hin und Her zwischen den beiden nimmt auch in Teil 2 kein Ende...
Man erfährt was Finn in seiner Kindheit widerfahren ist und weshalb er so ist wie er ist (was meiner Meinung nach trotzdem keine Entschuldigung für Ar*****ch-Verhalten ist).
Nichtsdestotrotz hat mir Teil 2 besser gefallen als Teil 1, da die Geschichte von Finn's Rockstar-Karriere begleitet wird - das war wirklich aufregend!
Einerseits verliebt man sich immer wieder neu in Finn und dann möchte man ihn wieder in den tiefsten Abgrund werfen.
Die Autorin hat das Thema gut umgesetzt und mit ihrem flüssigen Schreibstil flattert man easy durch die vielen Seiten.
Das Ende habe ich mir etwas schöner vorgestellt, doch wenn man bedenkt, was zwischen den beiden innerhalb eines Jahres alles passiert ist und welche schlimmen Dinge sie sich gegenseitig angetan haben, dann ist das wohl das bestmögliche Ende für Finn & Eliza und vor allem auch, um all das Geschehene noch dazu viel realistischer wirken zu lassen.
Ich kann das Buch daher empfehlen, WENN man mit Themen wie Suizidgedanken/-versuche, körperliche & seelische Gewalt, Drogenkonsum usw. umgehen kann.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.