• Produktbild: Vom Wert des Menschen
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen

Vom Wert des Menschen Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen

1

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.10.2020

Verlag

Brandstätter Verlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,1/13,6/2,2 cm

Gewicht

382 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7106-0464-5

Beschreibung

Rezension

With this monograph, Barbara Prainsack provides a challenging and interesting contribution on the theme and topic of the so-called “unconditional basic income”.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.10.2020

Verlag

Brandstätter Verlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,1/13,6/2,2 cm

Gewicht

382 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7106-0464-5

Herstelleradresse

Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Wickenburggasse 26, 1080 Wien, Österreich
verantwortung@brandstaetterverlag.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Absolut lesenswert!

Bewertung am 11.11.2020

Bewertungsnummer: 1401463

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Barbara Prainsack beleuchtet in diesem Buch historische Hintergründe und schenkt durch aktuelle Fallbeispiele u. Interviews ein wertvolles Zeitdokument zur Frage nach einem gemeinsamen Weg in eine gerecht gebaute Zukunft. Es ist ein Buch zum Nachdenken, das sowohl Argumente für als auch gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen bespricht. Was ist der Wert der Arbeit aus ökonomischer, sozialer und gesellschaftlicher Sicht und was der Wert des Menschen selbst? Obwohl die Idee des Grundeinkommens schon lange existiert wirkt dieser Blick darauf heute neu.
Melden

Absolut lesenswert!

Bewertung am 11.11.2020
Bewertungsnummer: 1401463
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Barbara Prainsack beleuchtet in diesem Buch historische Hintergründe und schenkt durch aktuelle Fallbeispiele u. Interviews ein wertvolles Zeitdokument zur Frage nach einem gemeinsamen Weg in eine gerecht gebaute Zukunft. Es ist ein Buch zum Nachdenken, das sowohl Argumente für als auch gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen bespricht. Was ist der Wert der Arbeit aus ökonomischer, sozialer und gesellschaftlicher Sicht und was der Wert des Menschen selbst? Obwohl die Idee des Grundeinkommens schon lange existiert wirkt dieser Blick darauf heute neu.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vom Wert des Menschen

von Barbara Prainsack

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen
  • Produktbild: Vom Wert des Menschen