Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Zum 28.04.2020 trat die 54. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (StVRÄndV) in Kraft. Anlässlich der daraus resultierenden zahlreichen StVO-Änderungen wurde der bewährte und anerkannte Kommentar zur Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) vollständig überarbeitet und an den aktuellen Rechtsstand (Juni 2020) angepasst.
Die 17. Auflage kommentiert ausführlich die 54. StVRÄndV. Schwerpunkte der StVO-Novelle sind die Sicherheit des Radverkehrs sowie die weitere Förderung des Carsharing i.S.d CsgG und der Elektromobilität i.S.d. EmoG und eKFV. Darauf beruhen 13 neue Verkehrszeichen, Plaketten und Symbole, z.B. Haifischzahn-Markierungen,
Kennzeichnung von Carsharing-Fahrzeugen, mehrfachbesetzte PKW, Lastenfahrräder, Wohnmobile, Überholverbote für einspurige durch mehrspurige Fahrzeuge, grüner Rechtspfeil nur für Fahrräder, Radfahrzonen, Radschnellwege.
Hervorzuheben sind weitere Änderungen, wie
- Schrittgeschwindigkeit für innerorts rechts abbiegende LKW über 3,5 t,
- Mindestüberholabstände von 1,5 m inner- und 2 m außerorts, für die Radverkehrs- und Fußgängersicherheit,
- Haltverbot statt Parkverbot auf Radfahrschutzstreifen,
- Beibehaltung der Radfahrschutzstreifen auf schmalen Fahrbahnen, aber Zulassung des Ausweichens auf Schutzstreifen bei Gegenverkehr,
- Abbiegen von Radfahrern bei Rot und Grünpfeilschild,
- Verschärfte Ahndung von Tempo- und Parkverstößen sowie bei der Bildung von Rettungsgassen.
Durch zahlreiche farbige Grafiken und Tabellen zu spezifischen und häufig gestellten verkehrsrechtlichen Fragestellungen, seinen übersichtlichen Aufbau, die ausführlichen Kommentierungen und das umfangreiche Stichwortverzeichnis bleibt das bewährte Standardwerk eine unentbehrliche Informationsquelle für die tägliche Praxis von Gerichten, Rechtsanwälten,
Verkehrs- und Polizeibehörden, Fahrschulen und Technischen Prüfstellen mit dem Rechtsstand Juni 2020.
Taschenbuch
01.07.2020
920
19/12,4/4,4 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice