
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.03.2020
Herausgeber
Emma WagnerVerlag
Nova MdSeitenzahl
468
Wo Liebe ist, gibt es auch Hoffnung
Greycastlehill – ein malerisches Dorf in Irland voller liebenswert sonderbarer Menschen.
Der perfekte Ort, um seinen inneren Frieden wiederzufinden.
Zumindest hofft Aeryn das, als sie Hals über Kopf in ihr Heimatdorf abreist. Mit einem gewaltigen Problem im Gepäck und fest entschlossen, in Greycastlehill diesem arroganten Frauenaufreißer Liam aus dem Weg zu gehen.
Wieso also marschiert sie nun ausgerechnet mit ihm barfuß durchs irische Hinterland? Und warum kreisen ihre Gedanken ständig um ihn? Sie hat doch wahrlich genug andere Sorgen. Und die sind auch der Grund, warum sie Liam und seine rauchblauen Augen unter keinen Umständen in ihr Herz lassen darf!
Für Liam gibt es kaum etwas, das er noch weniger ausstehen kann als dieses Kaff in der irischen Einöde.
Auch wenn Nebel das Land bedeckt, ist die Sonne nicht verschwunden.
Greycastlehill in Irland – malerisch, friedlich und voller liebenswerter Menschen. Vor allem aber: weit weg von dem, was in Boston geschah!
Das denkt sich Flo und will hier einen Neuanfang wagen. Doch gleich an ihrem ersten Morgen gerät sie auf die fürchterlichste Art, die sie sich hätte ausmalen können, mit einem seiner Bewohner aneinander: Matt.
Und der ist nicht nur ebenso attraktiv wie unfreundlich, sondern zu allem Überfluss auch noch Polizist. Definitiv das Letzte, was sie in ihrer Situation gebrauchen kann!
Warum nur muss sie ihm andauernd über den Weg laufen?
Matt will schnellstmöglich raus aus Greycastlehill. Da ist diese nervtötende Flo der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Immerhin hat ihr erstes Zusammentreffen einen bleibenden – und äußerst schmerzhaften – Eindruck bei ihm hinterlassen.
Und auch wenn einige andere Bewohner offenbar Amor spielen, hat er sich geschworen, nie wieder jemandem sein Herz zu schenken. Erst recht nicht einer Frau, mit der ständig die Fetzen fliegen.
Wieso also muss er die ganze Zeit an sie denken?
Als die beiden den Nebel ihrer Gefühle endlich durchdringen, holt die Vergangenheit sie ein …
Welcome back to Greycastlehill!
***Romantisch, witzig und sexy, mit sinnlich gefühlvollen Liebesszenen***
Alle Bände sind in sich geschlossen und können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
Greycastlehill – ein malerisches Dorf in Irland voller liebenswert sonderbarer Menschen.
Der perfekte Ort, um seinen inneren Frieden wiederzufinden.
Zumindest hofft Aeryn das, als sie Hals über Kopf in ihr Heimatdorf abreist. Mit einem gewaltigen Problem im Gepäck und fest entschlossen, in Greycastlehill diesem arroganten Frauenaufreißer Liam aus dem Weg zu gehen.
Wieso also marschiert sie nun ausgerechnet mit ihm barfuß durchs irische Hinterland? Und warum kreisen ihre Gedanken ständig um ihn? Sie hat doch wahrlich genug andere Sorgen. Und die sind auch der Grund, warum sie Liam und seine rauchblauen Augen unter keinen Umständen in ihr Herz lassen darf!
Für Liam gibt es kaum etwas, das er noch weniger ausstehen kann als dieses Kaff in der irischen Einöde.
Auch wenn Nebel das Land bedeckt, ist die Sonne nicht verschwunden.
Greycastlehill in Irland – malerisch, friedlich und voller liebenswerter Menschen. Vor allem aber: weit weg von dem, was in Boston geschah!
Das denkt sich Flo und will hier einen Neuanfang wagen. Doch gleich an ihrem ersten Morgen gerät sie auf die fürchterlichste Art, die sie sich hätte ausmalen können, mit einem seiner Bewohner aneinander: Matt.
Und der ist nicht nur ebenso attraktiv wie unfreundlich, sondern zu allem Überfluss auch noch Polizist. Definitiv das Letzte, was sie in ihrer Situation gebrauchen kann!
Warum nur muss sie ihm andauernd über den Weg laufen?
Matt will schnellstmöglich raus aus Greycastlehill. Da ist diese nervtötende Flo der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Immerhin hat ihr erstes Zusammentreffen einen bleibenden – und äußerst schmerzhaften – Eindruck bei ihm hinterlassen.
Und auch wenn einige andere Bewohner offenbar Amor spielen, hat er sich geschworen, nie wieder jemandem sein Herz zu schenken. Erst recht nicht einer Frau, mit der ständig die Fetzen fliegen.
Wieso also muss er die ganze Zeit an sie denken?
Als die beiden den Nebel ihrer Gefühle endlich durchdringen, holt die Vergangenheit sie ein …
Welcome back to Greycastlehill!
***Romantisch, witzig und sexy, mit sinnlich gefühlvollen Liebesszenen***
Alle Bände sind in sich geschlossen und können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
Das meinen unsere Kund*innen
Nichts passiert ohne Grund
Marion L. aus Tornesch am 27.03.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der 3. Band aus Greycastlehill und ich finde ihn von den dreien am Besten. Warum? Hier steckt soviel Emotion im Buch, wie aus dem richtigen Leben. Der Einfluss reicher Leute, die mit ihrem Geld meinen alles zubekommen. Die schleichende Alzheimer Krankheit, die das Leben von einem zum anderen Tag auf den Kopf stellt. Sowie die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft eines Menschen zum Eigennutz einsetzt. Hier kochen die Gefühle und Emotionen hoch und nicht jeder kann damit umgehen bzw. man versucht sich selbst zu schützen. Emma Wagner hat mich als Leserin vom Anfang bis zum Ende im Buch mitgenomen. Ein sehr schöner Liebesroman, als ob man selbst vort Ort gegenwärtig ist. Wie sagt man so schön, nichts passiert ohne Grund. Das gilt auch für Flo und Matt. Aber.... es könnte noch ein 4. Band entstehen für Tom und Grace.
Eine irische Geschichte über Flo, Matt und dem Leuchtturm von Greycastlehill
Bücherwelt auf Samtpfoten aus Northeim am 26.03.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
MEINUNG
“Als ich dich sah”
entführte mich wieder in die wunderbare Landschaft von Greycastlehill und den bezaubernden Bewohnern, die ich alle samt, schon ins Herz geschlossen habe. Es ist immer wieder schön, wenn man bekannte Charaktere in einer Reihe erneut begegnet und miterleben kann, was in der Vergangenheit oder zwischendrin bei ihnen passiert ist. Aber sie leben auch in der aktuellen Geschichte weiter mit und tauchen immer wieder auf. Egal ob es Sully, Morty oder die Zwillinge sind. Bei manchen Charakteren kann man einfach nur den Kopf schütteln und erfreut sich trotzdem daran, sie zu treffen.
Der Schreibstil kann sich, wie auch in den vorherigen Büchern sehen lassen. Emma Wagner hat auch hier einen sehr flüssigen und leichten Schreibstil ausgewählt, der das Lesen recht einfach macht. Die Wörter und Zeilen fliegen nur so dahin und bringt mir sehr viel Freude. Die Kapitel wurden auch hier im Wechsel erzählt, sodass die Geschichte wieder sehr erfrischend herüberkommt und man dadurch die Gedanken der Protagonisten noch besser kennenlernt. Besonders, wenn die Abschnitte aufeinander angepasst sind.
Das Cover ist wieder sehr gelungen und fügt sich prima in die Reihe ein. Der Aufbau wurde aber nicht nur passend zu den vorherigen Bänden gestaltet, sondern auch zum Inhalt des Buches. Im unteren Teil sieht man nicht nur die Klippen, sondern auch den Leuchtturm, der hier in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt. Matts Großvater ist der letzte Leuchtturmwärter gewesen. Im oberen Teil kann man die Charaktere wieder gut erkennen, so wie sie auch von der Autorin beschrieben wurden. Der Teil in der Mitte bleibt fast unverändert, nur, dass das Kleeblatt erneut drei Blätter vorweist. Warum sich das Kleeblatt wieder rückwärts verändert hat, müsst ihr die Autorin Emma Wagner fragen.
Der Einstieg
von “Als ich dich sah“ startete wieder ziemlich humorvoll. Schon mit den ersten Seiten befand man sich direkt in Irland wieder und konnte die salzige Luft auf der Zunge spüren. Eine Reise nach Irland sollte ich in der Zukunft wirklich mal in Angriff nehmen. Besonders der Claddagh Ring hat es mir angetan, denn die Symbolisierung ist einfach Traumhaft.
Im Mittelpunkt bei dieser Irish Feelings- Reihen stehen diesmal Flo und Matt, die gerade zu Beginn eine unterhaltsame Beziehung haben. Der Start der beiden Charaktere ist nicht leicht, denn jeder schleppt noch ein Päckchen aus der Vergangenheit mit herum. Doch so wirklich will keiner damit wirklich rausrücken, was dort geschehen ist. Nur durch die Charaktere und ihren Gedanken oder Träumen, die die Autorin Emma Wagner mit einfließen lassen hat, hat man von den Vorgeschichten der beiden erfahren.
Protagonisten
Besonders die Geschichte von Flo hat mich ziemlich aufgewühlt. Flo stammt aus Boston und ist die Freundin von Liz. Die Kindheit der Protagonistin wird als nicht so einfach dargestellt. Ihre Mutter gibt ihr schnell Schuld, besonders auch dann, wenn es mit den Männern nicht lief. Schuld bekommt Flo nicht nur von ihrer Mutter mit auf den Weg, sondern auch von ihrem Arbeitgeber oder sogar von ihrer Schwester, die am Anfang noch zu ihr gehalten hatte. Diese Last kann einen schon ziemlich verändern.
Doch auch Matt hat ein Laster zu tragen, welches er aus Dublin mitgenommen hat. Matt ist in Greycastlehill der Polizist, auch wenn in diesem kleinen Dörfchen wenig polizeiliche Arbeit benötigt wird. Katzen retten, Streit schlichten oder für die anderen Bewohner da sein gehört zu seinen Aufgaben.
Emma Wagner ist es wieder gelungen, mir einen tollen Lesegenuss zu bescheren. Sie hat die Protagonisten sehr sympathisch beschrieben. Es gibt viele oder einige Szenen, wo man sehr schön schmunzeln kann, aber dann gab es auch wieder Drama.
FAZIT
Mit diesem Buch hat die Autorin Emma Wagner gezeigt, was sie für ein tolles Gespür für eine schöne Mischung aus Humor, Liebe und Hoffnung hat. Aber auch wichtige Themen wurden in die Handlung mit eingebaut, wodurch das Buch nicht zur einer üblichen Liebesgeschichte entwickelt. Die Geschichte hat es wieder einmal geschafft, dass meine Neugier auf Irland gewachsen ist und ich mich schon sehr darauf freue, irgendwann mal die Insel selber zu erkunden. Doch freue ich mich auch, wenn ich bald wieder in Greycastlehill eintauchen darf, denn es wird nicht der letzte Band dieser Irish Feelings-Reihe sein. Darüber werde nicht nur ich mich freuen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice