Das meinen unsere Kund*innen
tolles Inselfeeling
labelloprincess am 15.05.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Am Cover gefällt mir sehr gut, dass man den Strand erkennen kann. In einer Buchhandlung hätte ich nicht unbedingt nach diesem Buch gegriffen.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen. So richtig mitreißen konnte mich der Schreibstil eher nicht, es plätscherte eher nur so dahin.
Das Setting auf der Insel, zur Weihnachtszeit und auch das schlechte Wetter fand ich unglaublich toll. Das wäre perfekt für mich. Das herrliche Essen war ebenfalls ein Pluspunkt, da bekam ich immer so Lust auf leckeres Essen. Und auch die Thematik mit dem Buchladen gefiel mir sehr gut. Wahnsinnig gerne würde ich selbst in so einem kleinen, gemütlichen Laden arbeiten.
Mit den Charakteren wurde ich aber leider bis zum Schluss nicht so richtig warm, mir waren alle etwas zu "weit weg" und ich konnte nur wenig bzw. erst sehr spät Sympathie spüren, die Gefühle kamen gar nicht bei mir an. Unsere Hauptprotagonistin war mir etwas zu naiv und zu still. Leider konnte mich das Buch nicht so richtig mitreißen, aber es wurde zum Ende hin immer besser.
Ich vergebe für das Buch 3,5 von 5 Sterne.
Für Veränderungen ist es nie zu spät
Bewertung aus Warstein am 26.11.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Cover:
das Cover ist in ganz hellen Farben gehalten. Blass blauer Himmel, dazu eine Strandszene: Eine Holztreppe die durch die Dünen herunter auf einen Sandstrand führt. Im Vordergrund sieht man eine Frau von hinten, sie breitet die Arme aus. Ihre Kleidung ist herbstlich,winterlich, eine Jacke mit Kapuze, eine weiße Strickmütze. Alles wirkt leicht und beschwingt. Freundlich und harmonisch. Ein sehr schönes Cover.
Der Klappentext:
Du musst Konfetti in dein Leben bringen, es bunt und lebenswert gestalten.
Nach dem Tod ihres Mannes flieht die fünfzigjährige Zoey nach Sylt. Alles scheint ohne Sinn. Doch dann trifft sie am Strand auf die Künstlerin Marlene, die mit ihrem Hund mitten im Nordsee-Idyll wohnt. Marlene macht sie mit dem Witwer Moritz bekannt und führt sie nicht nur damit in Versuchung ...
Wird Zoey in ihr Leben zurückfinden? Oder doch ein ganz anderes entdecken?
Ein liebevoller und mutmachender Frauenroman ein Plädoyer für das Leben!
Toll gemacht, schön kurz und knapp und es wird nicht zu viel vom Inhalt verraten, trotzdem hat er mich sehr neugierig gemacht.
Zum Inhalt:
In diesem Buch trifft man auf mehrere Protagonisten, die ich aus Vier Mal Frau schon kennengelernt hatte. Trotzdem ist es eine ganz eigene Geschichte, die man auch ohne den gerade erwähnten Band lesen und gut verstehen kann. Mir hat es aber viel Freude gemacht zu sehen was aus den Frauen aus diesem Buch geworden ist.
Wie im Klappentext erwähnt geht es um Zoey, deren Leben durch den plötzlichen Tod ihres Lebensgefährten völlig aus der Bahn geworfen wird. Sie flüchtet nach Sylt und durch die Begegnung mit der Künstlerin Marlene erkennt sie, dass auch in ihrem Alter, das Leben noch eine Menge Veränderungen bereit halten kann.
Der Schreibstil ist gut verständlich, flüssig locker und passt gut zur Geschichte.
Ich finde es wirklich toll, dass es hier um etwas ältere Protagonisten geht. Keine sexy 20jährigen. Nein alle sind wie sagt man so schön „Best Ager“
Und diese Geschichte ist so warmherzig geschrieben, es gibt so viele tolle Momente. Nein, es sind nicht nur fröhliche Szenen, auch viele nachdenkliche, die Protagonisten stehen ganz oft vor schwerwiegenden Entscheidungen, Entscheidungen die, die Richtung in der ihr weiteres Leben gehen soll dramatisch beeinflussen. Doch sie sind nicht alleine, hier sind Menschen die sich um den anderen kümmern, selbst wenn sie sich noch nicht lange kennen. Die versuchen zu helfen, aber sich trotzdem nicht aufdrängen. Sehr schön geschrieben.
Und dann die Handlungsorte, Sylt abseits des Touristenrummels, da wird eine Seite beschrieben, die der „normale“ Besucher nicht zu sehen bekommt. Aber es ist sehr stimmungsvoll. Vom kleinen Bücherladen, über die Galerie, bis zum Strand im Herbst- Winter.
Und dann gibt es da eine Weihnachtsfeier bei der man sich wünscht dabei zu sein, mitzufeiern.
Man kann die Aussage dieses Buches nur aus tiefstem Herzen unterstützen, jeder sollte dafür sorgen das immer genug Konfetti in seinem Leben ist. Den Lebensmut nicht verlieren und auch wenn man nicht mehr 20 ist, bereit zu sein dem Leben eine neue Richtung zu geben, sich zu verändern.
Mein Fazit:
Ein wirklich wunderschönes Buch, das ich aus tiefstem Herzen empfehlen kann. Ein Buch das für reifere Leser wie mich wie gemacht ist. Weil die Protagonisten meine Altersklasse haben, man kann sich perfekt in sie hineinfühlen. Aber auch für jüngere Leser vielleicht sehr interessant, damit sie erkennen, das auch die etwas ältere Generation noch viel bewirken kann, sich ständig verändern kann. Das Leben ist mit 30 nicht vorbei.
Ich hoffe es wird weitere Bücher geben, in denen man erfährt wie es mit den Protagonisten weiter gegangen ist.