"Ganz nebenbei" ist Woody Allens weitgespannter Rückblick auf das eigene Leben und Werk. Er zeichnet die Stationen einer Karriere auf der Bühne, vor und hinter der Kamera und als Autor nach und gibt Auskunft über seine Jugend, über Familie und Freunde wie über die Lieben seines Lebens.
Biografien neigen ja dazu in den ersten Kapiteln, wenn es um die Eltern und Vorfahren geht, recht langweilig zu sein. Jedoch schafft es Allen mit seiner extrem guten Beschreibung seines Lebens selbst diese Kapitel kurzweilig zu gestallten.
Natürlich nimmt das Thema Mia Farrow einiges an Raum ein. Es zeigt mal wieder wie die Medien die MeToo Debatte ohne Prüfung der Fakten benutzen im Stimmung zu machen nach dem Motto, „ist ne Frau die das sagt, dann muss es stimmen.“
Eine rundum gelungenes Buch!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Christopher Schnell
Jenaer Universitätsbuchhandlung Thalia - EKZ Neue Mitte
Vieles ist über Ihn geschrieben, nie aber hat er seine eigenen Worte gewählt. Eine Ikone, ein Weltstar und ein Mensch. Ein Mensch mit Ecken und Kanten, mit Fehlern und Stärken. Ein besonderes Buch, ein Buch was mich eine Nacht gekostet hat und nicht mehr loslässt. Ich denke an seine Filme, an seine Geschichten und an seine Protagonisten. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild, absolut empfehlenswert!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine tolle Autobiographie für alle Fans, die seine Filme lieben- trotz me to-Debatte!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.