Der magische Blumenladen, Band 12: Eine unheimliche Klassenfahrt
Band 12

Der magische Blumenladen, Band 12: Eine unheimliche Klassenfahrt

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der magische Blumenladen, Band 12: Eine unheimliche Klassenfahrt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

63401

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.11.2020

Illustrator

Joëlle Tourlonias

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

63401

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.11.2020

Illustrator

Joëlle Tourlonias

Herausgeber

Ravensburger Verlag GmbH

Verlag

Ravensburger Verlag

Seitenzahl

144 (Printausgabe)

Dateigröße

8158 KB

Auflage

1. Aufl

Sprache

Deutsch

EAN

9783473510870

Weitere Bände von Der magische Blumenladen

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Top Buch für Kinder

Bewertung aus Overath am 16.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir lieben alle Bänder. Haben sie alle gekauft und schnell durchgelesen. Absolut empfehlenswert ab 8 Jahren. Meine Tochter liebt diese Bänder.

Top Buch für Kinder

Bewertung aus Overath am 16.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir lieben alle Bänder. Haben sie alle gekauft und schnell durchgelesen. Absolut empfehlenswert ab 8 Jahren. Meine Tochter liebt diese Bänder.

Klassenfahrt in ein geheimnisvolles, altes Schloss

Hörnchens Büchernest am 20.01.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt: Gespenster gibt es nicht, da ist sich Violet sicher! Aber wer treibt dann sein Unwesen in dem alten Schloss, in dem sie mit ihrer Klasse übernachtet? Tagsüber bei der Schnitzeljagd und beim Schwimmen ist alles friedlich, doch nachts geistert jemand herum. Und lässt ausgerechnet im Zimmer der kleinen Blumenmagierin etwas liegen: ein geheimnisvolles Buch … Meinung: Violet, Jack und Zack gehen auf Klassenfahrt und reisen dabei in ein altes Schloss. Bei Schnitzeljagden und Badespaß kommen die Freunde voll auf ihre Kosten. Doch dann wird Violet, Jack und Zack bewusst, dass in dem Schloss etwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht. Gibt es wirklich ein Gespenst was im Schloss sein Unwesen treibt? Violet stößt bei ihren Recherchen auf ein geheimnisvolles Buch. Hierbei handelt es sich um den mittlerweile zwölften Band der Reihe. Da die Geschichten in sich abgeschlossen sind, kann man zu jeder Zeit auch als Quereinsteiger mit dieser Reihe beginnen. Empfehlenswert wäre es jedoch zumindest den ersten Band der Reihe zu hören, da man so die Grundlagen der Geschichte kennt und auch die verschiedenen Charaktere und ihre Anfänge besser versteht. Die Geschichte ist für Mädchen ab dem Alter von 8 Jahren geeignet. Aber auch mich als Erwachsene kann die Reihe wirklich gut unterhalten. In diesem zwölften Teil gibt es wieder einen Settingwechsel. Wir verlassen das beschauliche Städtchen in dem Violet und ihre Familie leben und reisen in ein schauriges, altes Schloss. Ich fand es toll, dass Autorin Gina Mayer ein leicht unheimliches und geheimnisvolles Setting erschaffen hat. Als Leser fragt man sich zwangsläufig, was es mit dem alten Schlossbesitzer William von Hickhack Castle und seiner verschwundenen Frau auf sich hat. Und gibt es wirklich Gespenster? Aufgrund des Settingwechsels treffen wir leider nur zu Beginn auf Tante Violet und ihren magischen Blumenladen. Zwar spielt auch dieses Mal eine magische Pflanze eine nicht ganz unwichtige Rolle, dennoch nehmen die magischen Pflanzen und Violets magische Ausbildung einen nicht ganz so zentralen Punkt in der Geschichte ein. Aufgrund des interessanten Settings und der unterhaltsamen Geschichte hat mich dies zum Glück nicht wirklich gestört. Vielmehr finde ich es wichtig und richtig, dass ein Settingwechsel vorgenommen wurde. Denn dies sorgt für die gehörige Portion Abwechslung, die bei einer so langen Reihen absolut sinnvoll ist. Etwas schade fand ich, dass Wellensittich Lady Madonna und Kater Lord Nelson dieses Mal nicht mit von der Partie sind. Natürlich hätten die beiden Tiere an einer Klassenfahrt keinen großen Spaß gehabt, dennoch vermisste ich gerade Lady Madonnas vorwitziges Mundwerk sehr. Gesprochen wird die Geschichte wie gewohnt von Marion Elskis, die eine besondere Gabe hat die verschiedenen Charaktere auf individuelle Art in Szene zu setzen. Jedoch kann ich nicht umhin wieder festzustellen, dass ich die Vertonung von Jack einfach unpassend finde. Jack wird als taffes, sportliches Mädchen vorgestellt, das sich stark für seine Meinung einsetzt. Viele halten Jack sogar äußerlich für einen Jungen. Die piepsige Vertonung des Mädchens will daher nicht so wirklich mit dem Charakter in meinen Gedanken zusammenpassen. Ansonsten finde ich die Vertonung, besonders von Lady Madonna, sehr gelungen. Fazit: Violet und ihre Freunde reisen während ihrer Klassenfahrt in ein geheimnisvolles, altes Schloss. Violet trifft sogar auf ein Gespenst und gemeinsam versuchen die Freunde hinter das Geheimnis von Hickhack Castle zu kommen. Natürlich darf auch die Einbindung einer magischen Blume zur Lösung des Rätsels nicht fehlen. Nur auf Lady Madonna und Lord Nelson müssen wir dieses Mal leider verzichten. Absoluter Hörspaß und somit verdiente 5 von 5 Hörnchen.

Klassenfahrt in ein geheimnisvolles, altes Schloss

Hörnchens Büchernest am 20.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt: Gespenster gibt es nicht, da ist sich Violet sicher! Aber wer treibt dann sein Unwesen in dem alten Schloss, in dem sie mit ihrer Klasse übernachtet? Tagsüber bei der Schnitzeljagd und beim Schwimmen ist alles friedlich, doch nachts geistert jemand herum. Und lässt ausgerechnet im Zimmer der kleinen Blumenmagierin etwas liegen: ein geheimnisvolles Buch … Meinung: Violet, Jack und Zack gehen auf Klassenfahrt und reisen dabei in ein altes Schloss. Bei Schnitzeljagden und Badespaß kommen die Freunde voll auf ihre Kosten. Doch dann wird Violet, Jack und Zack bewusst, dass in dem Schloss etwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht. Gibt es wirklich ein Gespenst was im Schloss sein Unwesen treibt? Violet stößt bei ihren Recherchen auf ein geheimnisvolles Buch. Hierbei handelt es sich um den mittlerweile zwölften Band der Reihe. Da die Geschichten in sich abgeschlossen sind, kann man zu jeder Zeit auch als Quereinsteiger mit dieser Reihe beginnen. Empfehlenswert wäre es jedoch zumindest den ersten Band der Reihe zu hören, da man so die Grundlagen der Geschichte kennt und auch die verschiedenen Charaktere und ihre Anfänge besser versteht. Die Geschichte ist für Mädchen ab dem Alter von 8 Jahren geeignet. Aber auch mich als Erwachsene kann die Reihe wirklich gut unterhalten. In diesem zwölften Teil gibt es wieder einen Settingwechsel. Wir verlassen das beschauliche Städtchen in dem Violet und ihre Familie leben und reisen in ein schauriges, altes Schloss. Ich fand es toll, dass Autorin Gina Mayer ein leicht unheimliches und geheimnisvolles Setting erschaffen hat. Als Leser fragt man sich zwangsläufig, was es mit dem alten Schlossbesitzer William von Hickhack Castle und seiner verschwundenen Frau auf sich hat. Und gibt es wirklich Gespenster? Aufgrund des Settingwechsels treffen wir leider nur zu Beginn auf Tante Violet und ihren magischen Blumenladen. Zwar spielt auch dieses Mal eine magische Pflanze eine nicht ganz unwichtige Rolle, dennoch nehmen die magischen Pflanzen und Violets magische Ausbildung einen nicht ganz so zentralen Punkt in der Geschichte ein. Aufgrund des interessanten Settings und der unterhaltsamen Geschichte hat mich dies zum Glück nicht wirklich gestört. Vielmehr finde ich es wichtig und richtig, dass ein Settingwechsel vorgenommen wurde. Denn dies sorgt für die gehörige Portion Abwechslung, die bei einer so langen Reihen absolut sinnvoll ist. Etwas schade fand ich, dass Wellensittich Lady Madonna und Kater Lord Nelson dieses Mal nicht mit von der Partie sind. Natürlich hätten die beiden Tiere an einer Klassenfahrt keinen großen Spaß gehabt, dennoch vermisste ich gerade Lady Madonnas vorwitziges Mundwerk sehr. Gesprochen wird die Geschichte wie gewohnt von Marion Elskis, die eine besondere Gabe hat die verschiedenen Charaktere auf individuelle Art in Szene zu setzen. Jedoch kann ich nicht umhin wieder festzustellen, dass ich die Vertonung von Jack einfach unpassend finde. Jack wird als taffes, sportliches Mädchen vorgestellt, das sich stark für seine Meinung einsetzt. Viele halten Jack sogar äußerlich für einen Jungen. Die piepsige Vertonung des Mädchens will daher nicht so wirklich mit dem Charakter in meinen Gedanken zusammenpassen. Ansonsten finde ich die Vertonung, besonders von Lady Madonna, sehr gelungen. Fazit: Violet und ihre Freunde reisen während ihrer Klassenfahrt in ein geheimnisvolles, altes Schloss. Violet trifft sogar auf ein Gespenst und gemeinsam versuchen die Freunde hinter das Geheimnis von Hickhack Castle zu kommen. Natürlich darf auch die Einbindung einer magischen Blume zur Lösung des Rätsels nicht fehlen. Nur auf Lady Madonna und Lord Nelson müssen wir dieses Mal leider verzichten. Absoluter Hörspaß und somit verdiente 5 von 5 Hörnchen.

Unsere Kund*innen meinen

Der magische Blumenladen, Band 12: Eine unheimliche Klassenfahrt

von Gina Mayer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der magische Blumenladen, Band 12: Eine unheimliche Klassenfahrt