• Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
Band 1
Jonah Colley Band 1

Die Verlorenen

Thriller

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

24,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Die Verlorenen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,29 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17537

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.07.2021

Verlag

ROWOHLT Wunderlich

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,5/12,8/3,4 cm

Beschreibung

Rezension

Ein Meisterwerk. ("Fränkische Nachrichten")
Simon Becketts Thriller machen süchtig. ("Bild am Sonntag")
Einer der zurzeit spannendsten Krimiautoren. ("HR")
Simon Beckett ist ein meisterhafter Erzähler. ("Tess Gerritsen")
Beckett erweist sich einmal mehr als Meister der vielschichtigen Charaktere und des bis zum Zerreißen gespannten Spannungsbogens. ("Münstersche Zeitung")
Spannender Auftakt zu einer neuen Reihe, Beckett-Fans werden begeistert sein. ("Die Presse am Sonntag")
Lesen! ("SWR 3")
Beckett lesen definiert das Gruseln neu. ("Focus-Spezial")

Details

Verkaufsrang

17537

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.07.2021

Verlag

ROWOHLT Wunderlich

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,5/12,8/3,4 cm

Gewicht

516 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Lost

Übersetzt von

  • Karen Witthuhn
  • Sabine Längsfeld

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8052-0052-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

273 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Bewertung am 07.10.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Toller Auftakt einer neuer Reihe, die ihren Vorgängern in nichts nachsteht - im Gegenteil! Ich kann es kaum erwarten, bis der zweite Teil erscheint! Endlich wieder guter Krimilesestoff.

Bewertung am 07.10.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Toller Auftakt einer neuer Reihe, die ihren Vorgängern in nichts nachsteht - im Gegenteil! Ich kann es kaum erwarten, bis der zweite Teil erscheint! Endlich wieder guter Krimilesestoff.

Spannend und fesseln, aber leider kein Hunter

Nina Wirths aus Wuppertal am 06.02.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin einfach ein riesen Fan von Simon Beckett und mit der David Hunter Reihe hat Beckett eine extrem fesselnde, brutale und spannende Reihe geschrieben. Deshalb war ich umso erfreuter als ich gelesen habe, dass es eine neue Reihe gibt, und zwar die von Jonah Colley. Jonah Colley als Protagonist fand ich sehr spannend und ein toller Charakter. Was er in seinem Leben durchgemacht hat wünsche ich keinem. Jonah hat seinen Sohn nie aufgegeben und hofft, ihn doch irgendwo zu finden. Allerdings fand ich ihn an einigen Stellen etwas naiv, zum Beispiel als er der Journalistin blind Informationen preis gibt. Immer wieder gerät Jonah in gefährliche Situationen aber teilweise reagiert er zu leichtsinnig. In dem Thriller gibt es einige interessante Wendungen und Passagen, die mein Herz haben schneller schlagen lassen. Wobei ich mir von Anfang an irgendwie gedacht habe, wer hinter dem ganzen Albtraum steckt. Der Sprachstil war wieder genial und durch die aufbauende Spannung ist das Buch auch schnell zu lesen. Die Atmosphäre ist düster, kalt und unwirklich und passt somit perfekt zur Story. Generell bin ich von Beckett stärkeres gewöhnt, wie beispielsweise die David Hunter Reihe. Deshalb haben mir wahrscheinlich auch zwischenzeitlich die tiefen Einblicke in die forensische Anthropologie gefehlt und irgendwie habe ich Hunter vermisst. Dennoch ein sehr gelungener Thriller und ich bin sehr gespannt, was Teil zwei so zu bieten hat. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.

Spannend und fesseln, aber leider kein Hunter

Nina Wirths aus Wuppertal am 06.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin einfach ein riesen Fan von Simon Beckett und mit der David Hunter Reihe hat Beckett eine extrem fesselnde, brutale und spannende Reihe geschrieben. Deshalb war ich umso erfreuter als ich gelesen habe, dass es eine neue Reihe gibt, und zwar die von Jonah Colley. Jonah Colley als Protagonist fand ich sehr spannend und ein toller Charakter. Was er in seinem Leben durchgemacht hat wünsche ich keinem. Jonah hat seinen Sohn nie aufgegeben und hofft, ihn doch irgendwo zu finden. Allerdings fand ich ihn an einigen Stellen etwas naiv, zum Beispiel als er der Journalistin blind Informationen preis gibt. Immer wieder gerät Jonah in gefährliche Situationen aber teilweise reagiert er zu leichtsinnig. In dem Thriller gibt es einige interessante Wendungen und Passagen, die mein Herz haben schneller schlagen lassen. Wobei ich mir von Anfang an irgendwie gedacht habe, wer hinter dem ganzen Albtraum steckt. Der Sprachstil war wieder genial und durch die aufbauende Spannung ist das Buch auch schnell zu lesen. Die Atmosphäre ist düster, kalt und unwirklich und passt somit perfekt zur Story. Generell bin ich von Beckett stärkeres gewöhnt, wie beispielsweise die David Hunter Reihe. Deshalb haben mir wahrscheinlich auch zwischenzeitlich die tiefen Einblicke in die forensische Anthropologie gefehlt und irgendwie habe ich Hunter vermisst. Dennoch ein sehr gelungener Thriller und ich bin sehr gespannt, was Teil zwei so zu bieten hat. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Die Verlorenen

von Simon Beckett

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

3/5

bis jetzt nicht unbedingt meins...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser neue Protagonist Simon Beckett`s hat sicherlich noch ein paar Ecken und Kanten mehr als sein David Hunter, auch die Forensik macht hier eine Pause bzw. es geht eher um "normale" Ermittlungsarbeit, aber trotzdem hat mich dieser KriminalRoman nicht wirklich gepackt. Beckett`s neuer Protagonit ist psychisch (+ später auch physisch) mehr als schwer angeschlagen und ermittelt trotzdem auf eigene Faust, weil mal SPOILER wieder Kollegen involviert bzw. ungläubig sind, tada. Leider bin ich auch erstaunt ob unglaubwürdiger Ermittlungsmethoden - die einige Dinge bereits früher gerade gerückt hätten - mal schauen, ob ich den 2.Teil noch angehen werde.
3/5

bis jetzt nicht unbedingt meins...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser neue Protagonist Simon Beckett`s hat sicherlich noch ein paar Ecken und Kanten mehr als sein David Hunter, auch die Forensik macht hier eine Pause bzw. es geht eher um "normale" Ermittlungsarbeit, aber trotzdem hat mich dieser KriminalRoman nicht wirklich gepackt. Beckett`s neuer Protagonit ist psychisch (+ später auch physisch) mehr als schwer angeschlagen und ermittelt trotzdem auf eigene Faust, weil mal SPOILER wieder Kollegen involviert bzw. ungläubig sind, tada. Leider bin ich auch erstaunt ob unglaubwürdiger Ermittlungsmethoden - die einige Dinge bereits früher gerade gerückt hätten - mal schauen, ob ich den 2.Teil noch angehen werde.

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

3/5

Na ja

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dass ich bei "Die Chemie des Todes" bisher nicht über den ersten Band hinauskam, lag nicht am Autor - es ergab sich einfach nie. Ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, dass ich eine Fortsetzung von "Die Verlorenen" angehen werde. Es gibt durchaus interessante Grundlagen. Jonah leidet noch immer unter dem Trauma, das das Verschwinden seines Sohns auslöste, und hier und da tauchen durchaus interessante Figuren auf. Aber es krankt irgendwie daran, sie in gelungene Bahnen zu lenken. Spätestens als ein Kniff sich innerhalb des Buchs wiederholt, stellt sich die Frage, ob das Buch erstmal noch ein wenig hätte köcheln sollen, bevor es veröffentlicht wurde. Beckett kann es besser.
3/5

Na ja

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dass ich bei "Die Chemie des Todes" bisher nicht über den ersten Band hinauskam, lag nicht am Autor - es ergab sich einfach nie. Ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, dass ich eine Fortsetzung von "Die Verlorenen" angehen werde. Es gibt durchaus interessante Grundlagen. Jonah leidet noch immer unter dem Trauma, das das Verschwinden seines Sohns auslöste, und hier und da tauchen durchaus interessante Figuren auf. Aber es krankt irgendwie daran, sie in gelungene Bahnen zu lenken. Spätestens als ein Kniff sich innerhalb des Buchs wiederholt, stellt sich die Frage, ob das Buch erstmal noch ein wenig hätte köcheln sollen, bevor es veröffentlicht wurde. Beckett kann es besser.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Verlorenen

von Simon Beckett

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen
  • Die Verlorenen