Produktbild: Geheimakte Labrador

Geheimakte Labrador

Gesprochen von
2

Geheimakte Labrador

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Alex Bolte

Spieldauer

6 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.03.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

141

Verlag

Hörbuchmanufaktur Berlin

Sprache

Deutsch

EAN

4251703509109

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Alex Bolte

Spieldauer

6 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.03.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

141

Verlag

Hörbuchmanufaktur Berlin

Sprache

Deutsch

EAN

4251703509109

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zu viele Maulwürfe im Team

Bewertung aus Eisenach am 06.03.2025

Bewertungsnummer: 2430673

Bewertet: Hörbuch-Download

Der gescheiterte Student Max Falkenburg jobbt als Museums­wächter. Als vor seinen Augen ein Aus­stellungs­stück ge­stohlen wird, nimmt er die Ver­folgung auf. Das Arte­fakt kann er sicher­stellen, doch kommt es zur Es­kalation. Des­halb schickt ihn der Museums­direktor nach Island, wo sein Be­kannter, der ameri­kanische Pro­fessor Crichton, gerade Aus­grabungen durch­führt. Weist das Arte­fakt tat­sächlich den Weg zum echten Thor-Hammer Mjöllnir? Mehrere Bände aus André Milewskis Archäologie-Abenteuer-Reihe habe ich be­reits ge­lesen. Meine Be­kannt­schaft mit den Geheim­akten be­gann aller­dings erst mit Band 10 („Ge­heim­akte At­lantis“). Des­halb habe ich mich jetzt ent­schlossen, mir diese Reihe mal von An­fang an zu gönnen. Der Prota­gonist Max Falken­burg ist hier noch kein an­er­kannter Forscher und der­zeit nicht mal ak­tiver Student. Auch seinen spä­teren väter­lichen Freund Pro­fessor Crichton kennt er zu Be­ginn dieses Bandes noch gar nicht. Bis auf Joe fehlen auch sonst noch alle aus der spä­teren Freundes­gruppe. An­sonsten sind aber viele der später für diese Reihe ty­pischen Ele­mente schon vor­handen. Am Ende des Bandes kommt Max dann auch an seiner zu­künftigen wissen­schaft­lichen Heimat an, wo Crichton ihm die Fort­führung seines ab­ge­brochenen Studiums er­möglicht. Der kom­mende Band 2 dürfte dann ver­mutlich in der Studien­zeit des Prota­gonis­ten an­ge­siedelt sein. Durch das noch unvollständige ‚Personal‘ der Reihe beschränkt der Autor den er­zäh­lerischen Fokus hier noch größten­teils auf seinen Haupt- weil hier noch ein­zigen Prota­gonis­ten. Fazit: Max Falkenburgs archäologische Abenteuer um mysteriöse Artefakte machen dem interes­sierten Leser vom Start an Spaß.
Melden

Zu viele Maulwürfe im Team

Bewertung aus Eisenach am 06.03.2025
Bewertungsnummer: 2430673
Bewertet: Hörbuch-Download

Der gescheiterte Student Max Falkenburg jobbt als Museums­wächter. Als vor seinen Augen ein Aus­stellungs­stück ge­stohlen wird, nimmt er die Ver­folgung auf. Das Arte­fakt kann er sicher­stellen, doch kommt es zur Es­kalation. Des­halb schickt ihn der Museums­direktor nach Island, wo sein Be­kannter, der ameri­kanische Pro­fessor Crichton, gerade Aus­grabungen durch­führt. Weist das Arte­fakt tat­sächlich den Weg zum echten Thor-Hammer Mjöllnir? Mehrere Bände aus André Milewskis Archäologie-Abenteuer-Reihe habe ich be­reits ge­lesen. Meine Be­kannt­schaft mit den Geheim­akten be­gann aller­dings erst mit Band 10 („Ge­heim­akte At­lantis“). Des­halb habe ich mich jetzt ent­schlossen, mir diese Reihe mal von An­fang an zu gönnen. Der Prota­gonist Max Falken­burg ist hier noch kein an­er­kannter Forscher und der­zeit nicht mal ak­tiver Student. Auch seinen spä­teren väter­lichen Freund Pro­fessor Crichton kennt er zu Be­ginn dieses Bandes noch gar nicht. Bis auf Joe fehlen auch sonst noch alle aus der spä­teren Freundes­gruppe. An­sonsten sind aber viele der später für diese Reihe ty­pischen Ele­mente schon vor­handen. Am Ende des Bandes kommt Max dann auch an seiner zu­künftigen wissen­schaft­lichen Heimat an, wo Crichton ihm die Fort­führung seines ab­ge­brochenen Studiums er­möglicht. Der kom­mende Band 2 dürfte dann ver­mutlich in der Studien­zeit des Prota­gonis­ten an­ge­siedelt sein. Durch das noch unvollständige ‚Personal‘ der Reihe beschränkt der Autor den er­zäh­lerischen Fokus hier noch größten­teils auf seinen Haupt- weil hier noch ein­zigen Prota­gonis­ten. Fazit: Max Falkenburgs archäologische Abenteuer um mysteriöse Artefakte machen dem interes­sierten Leser vom Start an Spaß.

Melden

Wikinger + Mjöllnir + Geheimakte + André Milewski = Spannung ohne Ende

The Librarian am 15.04.2020

Bewertungsnummer: 1313101

Bewertet: Hörbuch-Download

Das erste Abenteuer von Max Falkenburg hat mich bereits nach kurzer Zeit begeistert. Stil und Einstieg sind harmonisch. Details erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text. Meine Meinung zur Geschichte: In diesem Buch nimmt die Geschichte rund um Max Falkenburg seinen Anfang. Endlich weiß ich, wie Max zu seinem ersten Abenteuer kam und seine Leidenschaft geweckt wurde. André Milewski hat mich mit seinem bildhaften Schreibstil sofort in die Geschichte hineingezogen. Schon nach kurzer Zeit begann die Spannung zu steigen. Irgendwann war ich so ergriffen, dass ich vom Hörbuch nicht mehr loskam. Ich hörte es an einem einzigen Tag durch, weil mich das Geschehen vollkommen in seinen Bann gezogen hatte. Der Aufbau der Geschichte ist abenteuerlich. Zuerst denkt man nicht, dass der junge Draufgänger Max so viel auf dem Kasten hat. Er wird eindeutig unterschätzt und zeigt, welch tollen Charakter er hat. Ich mochte sowohl ihn als auch Professor Crichton und seine neuen Freunde sehr. Sie ergaben ein wundervolles Team, auch wenn Ike einige Zeit brauchte, ob ihn zu akzeptieren. Recht früh kam bei mir die Vermutung auf, dass mit einem ganz bestimmten Teammitglied etwas nicht stimmen kann. Ständig begleitete mich der Verdacht im Hintergrund und bestätigte sich leider später. Die Idee das Ganze mit Thors Hammer und den Wikingern aufzubauen, fand ich absolut genial. Die nordische Mythologie und ihre Götter gehören zu meinen Lieblingsthemen. André Milewski hat es famos umgesetzt und eine enorm spannende Geschichte rund um Mjöllnir geschaffen. Ich liebte es, wenn die Protagonisten neue Informationen oder Gegenstände fanden. Geschickt hat der Autor auch kleinere Elemente eingewoben, die in späteren Bänden oder in den „Falkenburg-Chroniken“ wichtig sind. Die letzten Kapitel waren nochmal besonders spannend, am liebsten könnte ich die ganze Zeit davon schwärmen. Ich überlege bereits, ob ich mir das Hörbuch nochmal anhören sollte, damit ich auf keinen Fall ein Detail übersehen habe. Meine Meinung zum Sprecher: Für mich war dies das erste Hörbuch mit Sprecher Alex Bolte. Er hat mich in voller Manier begeistert und ließ mich gebannt seiner Stimme lauschen. Es fühlte sich für mich an als wäre ich zusammen mit Max auf der Reise, so tief zog mich das Vorlesen von Alex Bolte ins Geschehen. Seine Stimme und seine Art vorzulesen sorgten dafür, dass ich das Geschehen in meinen Gedanken vor mir sah. Ich werde bestimmt weitere Hörbücher des Sprechers hören, denn dieser Stimme möchte ich gerne öfter in Geschichten eintauchen. Mein Fazit: Der Auftakt der Geheimakte Reihe hat mich von der ersten bis zur letzten Hörminute begeistert. Der Autor hat seine Ideen mit den Wikingern und dem jungen Max Falkenburg bildhaft und lebendig umgesetzt. Ich fieberte ständig der nächsten Entdeckung entgegen. Alex Bolte hat durch seine Stimme und sein Vorlesen für noch mehr Spannung gesorgt. Hier habe ich eine neue Lieblingsstimme für Hörbücher gefunden. Wikinger + Mjöllnir + Geheimakte + André Milewski = Spannung ohne Ende. Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Melden

Wikinger + Mjöllnir + Geheimakte + André Milewski = Spannung ohne Ende

The Librarian am 15.04.2020
Bewertungsnummer: 1313101
Bewertet: Hörbuch-Download

Das erste Abenteuer von Max Falkenburg hat mich bereits nach kurzer Zeit begeistert. Stil und Einstieg sind harmonisch. Details erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text. Meine Meinung zur Geschichte: In diesem Buch nimmt die Geschichte rund um Max Falkenburg seinen Anfang. Endlich weiß ich, wie Max zu seinem ersten Abenteuer kam und seine Leidenschaft geweckt wurde. André Milewski hat mich mit seinem bildhaften Schreibstil sofort in die Geschichte hineingezogen. Schon nach kurzer Zeit begann die Spannung zu steigen. Irgendwann war ich so ergriffen, dass ich vom Hörbuch nicht mehr loskam. Ich hörte es an einem einzigen Tag durch, weil mich das Geschehen vollkommen in seinen Bann gezogen hatte. Der Aufbau der Geschichte ist abenteuerlich. Zuerst denkt man nicht, dass der junge Draufgänger Max so viel auf dem Kasten hat. Er wird eindeutig unterschätzt und zeigt, welch tollen Charakter er hat. Ich mochte sowohl ihn als auch Professor Crichton und seine neuen Freunde sehr. Sie ergaben ein wundervolles Team, auch wenn Ike einige Zeit brauchte, ob ihn zu akzeptieren. Recht früh kam bei mir die Vermutung auf, dass mit einem ganz bestimmten Teammitglied etwas nicht stimmen kann. Ständig begleitete mich der Verdacht im Hintergrund und bestätigte sich leider später. Die Idee das Ganze mit Thors Hammer und den Wikingern aufzubauen, fand ich absolut genial. Die nordische Mythologie und ihre Götter gehören zu meinen Lieblingsthemen. André Milewski hat es famos umgesetzt und eine enorm spannende Geschichte rund um Mjöllnir geschaffen. Ich liebte es, wenn die Protagonisten neue Informationen oder Gegenstände fanden. Geschickt hat der Autor auch kleinere Elemente eingewoben, die in späteren Bänden oder in den „Falkenburg-Chroniken“ wichtig sind. Die letzten Kapitel waren nochmal besonders spannend, am liebsten könnte ich die ganze Zeit davon schwärmen. Ich überlege bereits, ob ich mir das Hörbuch nochmal anhören sollte, damit ich auf keinen Fall ein Detail übersehen habe. Meine Meinung zum Sprecher: Für mich war dies das erste Hörbuch mit Sprecher Alex Bolte. Er hat mich in voller Manier begeistert und ließ mich gebannt seiner Stimme lauschen. Es fühlte sich für mich an als wäre ich zusammen mit Max auf der Reise, so tief zog mich das Vorlesen von Alex Bolte ins Geschehen. Seine Stimme und seine Art vorzulesen sorgten dafür, dass ich das Geschehen in meinen Gedanken vor mir sah. Ich werde bestimmt weitere Hörbücher des Sprechers hören, denn dieser Stimme möchte ich gerne öfter in Geschichten eintauchen. Mein Fazit: Der Auftakt der Geheimakte Reihe hat mich von der ersten bis zur letzten Hörminute begeistert. Der Autor hat seine Ideen mit den Wikingern und dem jungen Max Falkenburg bildhaft und lebendig umgesetzt. Ich fieberte ständig der nächsten Entdeckung entgegen. Alex Bolte hat durch seine Stimme und sein Vorlesen für noch mehr Spannung gesorgt. Hier habe ich eine neue Lieblingsstimme für Hörbücher gefunden. Wikinger + Mjöllnir + Geheimakte + André Milewski = Spannung ohne Ende. Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Geheimakte Labrador

von André Milewski

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Geheimakte Labrador