Kruger-Nationalpark, Südafrika: Von einem mysteriösen Virus befallen, mutiert ein Elefant innerhalb weniger Tage zu einer prähistorischen Spezies mit vier Stoßzähnen. Wenig später sind auch Affen, Zebras und andere Arten von der Epidemie betroffen. Während die französische Paläontologin Anna Meunier nach den Ursachen sucht, greift das Virus auf den Menschen über. Innerhalb weniger Tage wird die Zeit um Millionen Jahre zurückgedreht: Homo sapiens wird Homo erectus. Panik bricht aus in New York, Paris, Genf und bald auf der ganzen Welt angesichts dieser mit Fell überzogenen, stummen und unberechenbaren Gestalten. Meunier und ihr Team versuchen verzweifelt, die Regression der Menschheit zu stoppen. Und sie müssen sich die Frage stellen: Sind das noch Menschen oder Bestien, die es zu bekämpfen gilt?
Hab das Buch ohne viel Nachzudenken einfach kurz vor der Kasse eingepackt. Eine der besten Bücherentscheidungen die ich jemals traf. Spannend, einzigartig und genau der richtige Thriller im Lookdown.
Das Steinzeit Virus - ein spannender Thriller
Ivonne am 10.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Cover ist mir sofort ins Auge gefallen schlicht und es weckt Neugier nachdem ich den Klappentext gelesen habe Wollte ich mehr und ich wurde nicht enttäuscht denn spannend war es schon
Selbst mein Sohn (15 )der nicht so der Leser ist liest es gerade er findet es sehr spannend und interessant
Das Buch war von Anfang bis Ende spannend .
Die Protagonisten sind sehr gut gewählt genauso wie die Settings
Eine interessante Thematik die den Leser mit nimmt
Zwar gab es hier und da kurz Phasen wo es sich zog dennoch sehr gut ist
Ja ich würde es empfehlen wenn du gerne Thriller liest dann wird es dir bestimmt auch gefallenein etwas anderes Thriller der nicht in die Zukunft geht sondern Vergangenheit(Steinzeit)
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die besorgniserregende Entdeckung der Paläontologin Anna Meunier ist der Auslöser der katastrophalen Entwicklung dieses Wissenschafts-Thrillers. Als sich für Anna nach monatelanger Trennung von ihrem Lebensgefährten, dem Meeresbiologen Yann, die Chance auf ein Wiedersehen bietet, passiert das Unvorhersehbare, ja das Unfassbare und Anna sieht sich direkt im Fokus einer sich ausbreitenden Epidemie, die die bisher gekannte Welt aus den Fugen geraten lässt. Ist das Zusammenleben einer hochentwickelten und einer regredierten Spezies möglich? Ein Szenario, das die wissenschaftlichen Gremien der ganzen Welt auf den Plan ruft.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Der "Erectus" wollte nicht weichen, im Gegenteil. Mit geschwellter Brust begann er zu knurren..."
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Als eine geschätzte Kollegin den Klappentext des "Steinzeit-Virus" gelesen hatte, drückte sie mir das Buch in die Hand, und kommentierte kurz und knapp: "Und der Preis für den dümmsten Klappentext des Jahres zum, wahrscheinlich, dümmsten Roman des Jahres, geht an dieses Werk!" Da ich ja, wie an anderer Stelle schon erwähnt, bekennender Trash-Fan seit den 70er Jahren bin, mein Weg in den Buchhandel führte mich irgendwie direkt von Rolf Kaukas grauenhaften Eindeutschungen franko-belgischer Spitzencomics über Karl May und John Sinclair zu feinsten Leseabenteuern, die man mit Fug und Recht nicht als Literatur bezeichnen sollte. Oh nein, ganz gewiss nicht!
Aus den o.g. Gründen war selbstverständlich mein Interesse geweckt. Furchtlos, aber durchaus mit einer gewissen Erwartungshaltung, begann ich die Lektüre. Was für ein furchtbares Buch: Stilistisch eher einfach gestrickt, stellt man bereits nach einigen wenigen Seiten fest: "Hey, der Inhalt ist ja noch flacher! Subtiler Spannungsaufbau sieht auch anders aus, aber gib dem Text noch eine Chance, ein echter Diamant glänzt auch erst nach dem Schliff"
Worum geht es also? Aus einem zwielichtigen medizinischen Labor, das von einem zwielichtigen Unternehmen betrieben wird, kann ein äußerst zwielichtiges Virus entweichen. Trifft es auf einen passenden Wirt, sorgt es dafür, dass sich das gerade noch top-moderne Mitglied der derzeitigen Flora oder Fauna, zurückentwickelt. Aus Palmen werden Schachtelhalme, aus Elefanten so etwas wie Mammuts, die Tauben auf dem Markusplatz mutieren zu fleischfressenden Flugsauriern, Ratten werden größer, Rudeljäger und sind obendrein giftig! Höchst seltsame Chimären tauchen aus den Tiefen der Ozeane auf, als würde sich da nicht eh schon genug lichtscheues Gesindel herumtreiben, die allgegenwärtigen Stubentiger wachsen und bekommen dazu ein adäquates Gebiss usw usw. Und wir? Die Krone der Evolution? Die Spitze der Nahrungskette? Sausen mal eben die Riesenrutsche vom Homo Sapiens zum Homo Erectus hinunter - wobei bei manch der Betroffenen der Weg denn doch eher kurz ist. Halbe Hirngröße ist halt relativ...
Das alles passiert innerhalb kürzester Zeit, die Welt ist in Aufruhr und Aufregung, nur ein kleines gallisches Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten...
Quatsch, dieser Satz gehört natürlich zum neuen Asterix-Abenteuer!
Hier sind es eine Handvoll Wissenschaftler, die sich mal eben die Rettung der Welt inkl. der Menschheit auf die Fahnen geschrieben haben!
Das alles ist so was von schlecht, es erinnert an schlimmste B-Movies a la "Angriff der Killertomaten" oder "Iron Sky" (genau, der mit den Nazi-Horden auf der dunklen Seite des Mondes...), man kann es gar nicht fassen!
Warum dann 5 Sterne? Weil ich mehr hier einfach nicht vergeben kann! Und zwar für das lustigste Buch, mindestens, des Jahres! Teilweise sind mir die hellen Lachtränen über`s Gesicht gelaufen, ganz im Ernst :-) Situationskomik vom Feinsten, dazu Dialoge von ergreifender Schlichtheit und höchstem Geschwurbel, grandios/famos! Und immer wenn ich argwöhnte, "Schade,nun schwächelt der Autor aber...", zeigt er seiner Leserschaft, was eine Harke ist!
Lassen Sie sich dieses Meisterwerk nicht entgehen, als Thriller mag es nicht soviel wert sein, aber es ist ein Meisterstück der (unfreiwilligen?) Hoch-Komik!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.