• Südlich vom Ende der Welt
  • Südlich vom Ende der Welt
  • Südlich vom Ende der Welt
  • Südlich vom Ende der Welt
  • Südlich vom Ende der Welt

Südlich vom Ende der Welt

Wo die Nacht vier Monate dauert und ein warmer Tag minus 50 Grad hat – Mein Jahr in der Antarktis Die (Reserve-)Astronautin der ESA erzählt

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Südlich vom Ende der Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.08.2020

Verlag

Ludwig

Seitenzahl

304

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.08.2020

Verlag

Ludwig

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,5/13,2/3,2 cm

Gewicht

465 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-28135-6

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend und unterhaltsam

Bewertung am 29.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr spannender Bericht mit einer Brise Humor geschrieben. Absolute Empfehlung! Ich habe einiges gelernt, was ich über die Antarktis und Überleben in der Kälte nicht wusste. Und mehr als einmal wirklich laut gelacht :-)

Spannend und unterhaltsam

Bewertung am 29.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr spannender Bericht mit einer Brise Humor geschrieben. Absolute Empfehlung! Ich habe einiges gelernt, was ich über die Antarktis und Überleben in der Kälte nicht wusste. Und mehr als einmal wirklich laut gelacht :-)

Begeisterung pur

Bewertung aus Belgershain am 02.11.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da ich ein absoluter Arktis Fan bin und mich diese Landschaft , war das Buch ein Muss für mich und hat meine Erwartungen total erfüllt , wenn nicht sogar übertroffen. Das Buch bringt den eisigen Wind und die zeitweise absolute Stille direkt ins Wohnzimmer und lässt einen die Welt ringsumher vergessen. Besonders den wissenschaftlichen Aspekt finde ich auch sehr spannend.

Begeisterung pur

Bewertung aus Belgershain am 02.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da ich ein absoluter Arktis Fan bin und mich diese Landschaft , war das Buch ein Muss für mich und hat meine Erwartungen total erfüllt , wenn nicht sogar übertroffen. Das Buch bringt den eisigen Wind und die zeitweise absolute Stille direkt ins Wohnzimmer und lässt einen die Welt ringsumher vergessen. Besonders den wissenschaftlichen Aspekt finde ich auch sehr spannend.

Unsere Kund*innen meinen

Südlich vom Ende der Welt

von Carmen Possnig

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anne Pietsch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anne Pietsch

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

"Jeder erkennt etwas anderes in der skurrilen Landschaft, die uns umgibt -

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

- manche sehen die Dunkelheit, manche die Sterne." Vier Monate in völliger Dunkelheit, isoliert vom Rest der Welt, ohne jegliche Versorgung von außerhalb und mit nur zwölf weiteren Menschen in einer Forschungsstation. Was sich wie der Beginn eines Horrorfilms anhört, ist das Leben von Carmen Possnig, als sie beschließt, für ein Jahr in der Antarktis zu leben. Mit viel Humor, selbstkritisch und informativ erzählt sie von ihren Erlebnissen, spannenden Naturereignissen und den Auswirkungen von Dunkelheit und Isolation auf den menschlichen Körper. Auch die Entdeckung und Erforschung der Antarktis, wie den Wettlauf zum Südpol und die Entwicklung der Wissenschaft und Technik am einsamsten Ort der Welt findet Einfluss in den Reisebericht. Die perfekte Lektüre um sich auf die kalte Jahreszeit einzustimmen.
5/5

"Jeder erkennt etwas anderes in der skurrilen Landschaft, die uns umgibt -

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

- manche sehen die Dunkelheit, manche die Sterne." Vier Monate in völliger Dunkelheit, isoliert vom Rest der Welt, ohne jegliche Versorgung von außerhalb und mit nur zwölf weiteren Menschen in einer Forschungsstation. Was sich wie der Beginn eines Horrorfilms anhört, ist das Leben von Carmen Possnig, als sie beschließt, für ein Jahr in der Antarktis zu leben. Mit viel Humor, selbstkritisch und informativ erzählt sie von ihren Erlebnissen, spannenden Naturereignissen und den Auswirkungen von Dunkelheit und Isolation auf den menschlichen Körper. Auch die Entdeckung und Erforschung der Antarktis, wie den Wettlauf zum Südpol und die Entwicklung der Wissenschaft und Technik am einsamsten Ort der Welt findet Einfluss in den Reisebericht. Die perfekte Lektüre um sich auf die kalte Jahreszeit einzustimmen.

Anne Pietsch
  • Anne Pietsch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Alexandra Stangl

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Stangl

Thalia Weiden - NOC Nordoberpfalz Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was macht Kälte und Einsamkeit mit Menschen? Eine perfekte Simulation für die hoffentlich bald stattfindende Marsmissiob.Ein richtig interessantes Sachbuch. Besonders gut zu lesen!
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was macht Kälte und Einsamkeit mit Menschen? Eine perfekte Simulation für die hoffentlich bald stattfindende Marsmissiob.Ein richtig interessantes Sachbuch. Besonders gut zu lesen!

Alexandra Stangl
  • Alexandra Stangl
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Südlich vom Ende der Welt

von Carmen Possnig

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Südlich vom Ende der Welt
  • Südlich vom Ende der Welt
  • Südlich vom Ende der Welt
  • Südlich vom Ende der Welt
  • Südlich vom Ende der Welt