Im Unterland

Im Unterland

Eine Entdeckungsreise in die Welt unter der Erde

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Im Unterland

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 6,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2021

Verlag

Penguin

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

18,5/12/4 cm

Beschreibung

Rezension

»Ein Buch, das es schafft, den Blick auf die Welt und auch auf sich selbst zu verändern. Volle Empfehlung!« ("WDR 2 Lesen, Denis Scheck")
»Ein wuchtiges Buch, das sich wie ein großer Roman liest.« ("BRIGITTE, Ausgabe 22")
»Sie wären verrückt, wenn Sie dieses Buch nicht lesen würden.« ("Sunday Times")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2021

Verlag

Penguin

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

18,5/12/4 cm

Gewicht

451 g

Originaltitel

Underland

Übersetzt von

  • Andreas Jandl
  • Frank Sievers

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10651-7

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Ein ganz ganz tolles Buch!

Gedankenlabor am 17.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

>>...Und stets sind es die drei gleichen Aufgaben, die das Unterland für alle Kulturen und Epochen erfüllt: Es soll Kostbares schützen, Wertvolles hervorbringen, Schädliches entsorgen. ...<< „Im Unterland – Eine Entdeckungsreise in die Welt unter der Erde“ von Robert Macfarlane war für mich ein kleines Experiment. Bisher glaubte ich, Sachbücher treffen eher nicht so meinen Lesenerv, doch hier wurde ich eines Besseren belehrt, denn Robert Macfarlane verbindet hier viele Informationen & Fakten mit detailreichen eigenen Eindrücken und das ganze sehr sehr bildhaft! Das hat meinen Lesenerv sehr getroffen und so bin ich unheimlich gerne mit ihm durch das Unterland in all seinen Facetten gezogen und habe es sehr sehr genossen! Einige erzählte Bilder sind mir auch nachhaltig im Gedächtnis geblieben und einige Male habe ich mit ihm gebangt, denn auf seiner Reise durch Höhlen, Schächte etc. begibt er sich mitunter auch mal in brenzlichere Situationen und erlebt Momente, die einem sehr eindrücklich nah bringen, dass man vor der Natur, unserer Welt und all dem was sich unter der Erde befindet schon auch mit dem nötigen Respekt gegenüber treten sollte. Mir hat Macfarlane's Art der Erzählung sehr gut gefallen und hat mich letztlich dazu verleitet, mich in dem Bereich mal genauer und nach weiteren Büchern umzusehen und in Zukunft auch öfter mal zu solchen Büchern zu greifen. >>Seit jeher vertrauen wir dem Unterland an, was wir fürchten und loswerden wollen und was wir lieben und bewahren wollen.<<

Ein ganz ganz tolles Buch!

Gedankenlabor am 17.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

>>...Und stets sind es die drei gleichen Aufgaben, die das Unterland für alle Kulturen und Epochen erfüllt: Es soll Kostbares schützen, Wertvolles hervorbringen, Schädliches entsorgen. ...<< „Im Unterland – Eine Entdeckungsreise in die Welt unter der Erde“ von Robert Macfarlane war für mich ein kleines Experiment. Bisher glaubte ich, Sachbücher treffen eher nicht so meinen Lesenerv, doch hier wurde ich eines Besseren belehrt, denn Robert Macfarlane verbindet hier viele Informationen & Fakten mit detailreichen eigenen Eindrücken und das ganze sehr sehr bildhaft! Das hat meinen Lesenerv sehr getroffen und so bin ich unheimlich gerne mit ihm durch das Unterland in all seinen Facetten gezogen und habe es sehr sehr genossen! Einige erzählte Bilder sind mir auch nachhaltig im Gedächtnis geblieben und einige Male habe ich mit ihm gebangt, denn auf seiner Reise durch Höhlen, Schächte etc. begibt er sich mitunter auch mal in brenzlichere Situationen und erlebt Momente, die einem sehr eindrücklich nah bringen, dass man vor der Natur, unserer Welt und all dem was sich unter der Erde befindet schon auch mit dem nötigen Respekt gegenüber treten sollte. Mir hat Macfarlane's Art der Erzählung sehr gut gefallen und hat mich letztlich dazu verleitet, mich in dem Bereich mal genauer und nach weiteren Büchern umzusehen und in Zukunft auch öfter mal zu solchen Büchern zu greifen. >>Seit jeher vertrauen wir dem Unterland an, was wir fürchten und loswerden wollen und was wir lieben und bewahren wollen.<<

Wäre doch nur der zähe Schreibstil des Autors nicht...

Bewertung am 13.09.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

In seinem Buch „Im Unterland“ beschäftigt sich Robert Macfarlane im wahrsten Sinne gemäß des Titels mit den unterschiedlichsten Unterwelten dieses Planeten. Er schreibt dabei recht tragend schwermütig und inszeniert eine erlebte Umgebung, die anschaulich schauerlich wird. Auf mich wirkte das Buch, das sicherlich viele interessante Ansätze bietet und inhaltlich auch nicht unbedingt langweilig wird, deshalb immer ein wenig zu „sehr gewollt“. Bedeutungsschwanger, mit viel Fingerzeig und gefühlt doch immer ein wenig von „oben herab“ gibt Robert Macfarlane hier seine Wahrnehmungen, Erlebnisse und Meinungen zum Thema wider, verpackt als Sachbuch. Und so schleicht man lesend durch eine von persönlichen Intentionen und Lektionen gefüllte Erzählung, die mir wiederum leider oftmals nicht zusagte. Ich fand das Lesen der Beiträge anstrengend, nicht wegen des Inhaltes an sich, sondern wegen des sehr individuellen Schreibstils des Autors. Leider hatte ich mir von diesem Buch etwas anderes versprochen und ich würde eher sagen, dass dieses Buch seine geneigten Leser finden muss. Meins war es eher nicht, deshalb 2 Sterne.

Wäre doch nur der zähe Schreibstil des Autors nicht...

Bewertung am 13.09.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

In seinem Buch „Im Unterland“ beschäftigt sich Robert Macfarlane im wahrsten Sinne gemäß des Titels mit den unterschiedlichsten Unterwelten dieses Planeten. Er schreibt dabei recht tragend schwermütig und inszeniert eine erlebte Umgebung, die anschaulich schauerlich wird. Auf mich wirkte das Buch, das sicherlich viele interessante Ansätze bietet und inhaltlich auch nicht unbedingt langweilig wird, deshalb immer ein wenig zu „sehr gewollt“. Bedeutungsschwanger, mit viel Fingerzeig und gefühlt doch immer ein wenig von „oben herab“ gibt Robert Macfarlane hier seine Wahrnehmungen, Erlebnisse und Meinungen zum Thema wider, verpackt als Sachbuch. Und so schleicht man lesend durch eine von persönlichen Intentionen und Lektionen gefüllte Erzählung, die mir wiederum leider oftmals nicht zusagte. Ich fand das Lesen der Beiträge anstrengend, nicht wegen des Inhaltes an sich, sondern wegen des sehr individuellen Schreibstils des Autors. Leider hatte ich mir von diesem Buch etwas anderes versprochen und ich würde eher sagen, dass dieses Buch seine geneigten Leser finden muss. Meins war es eher nicht, deshalb 2 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Im Unterland

von Robert Macfarlane

3.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Christine Kiefer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christine Kiefer

Thalia Landau

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Robert McFarlane nimmt uns mit in eine Welt unter der Erde. Er erforscht Höhlen, folgt unterirdischen Flüssen und erkundet den Untergrund von Paris und schafft es dabei, dem Leser diese faszinierende unbekannte Welt auf fast poetische Weise näherzubringen
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Robert McFarlane nimmt uns mit in eine Welt unter der Erde. Er erforscht Höhlen, folgt unterirdischen Flüssen und erkundet den Untergrund von Paris und schafft es dabei, dem Leser diese faszinierende unbekannte Welt auf fast poetische Weise näherzubringen

Christine Kiefer
  • Christine Kiefer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Konstanze Ehrhardt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Konstanze Ehrhardt

Thalia Pirna

Zum Portrait

5/5

Von Höhlen, Seen und Tropfsteinen

Bewertet: eBook (ePUB)

Kommen Sie mit in die Höhlen unter der Erde. Zu unbekannten Seen und geheimnisvollen Grotten. Bewundern Sie die Welt die unter der Erde ist, den Reichen der Tropfsteine und Grottenolme...Besuchen Sie unterirdische Flüsse... Eine Welt, meist ungesehen , erwartet Sie. Robert Macfarlane ist es gelungen diese Reise als eine interessante Entdeckungstour zu erzählen. So ist ein unterhaltsames, interessantes Buch entstanden, was sich gut lesen lässt. Dies ist eine extra Führung durch die unterirdische Welt.
5/5

Von Höhlen, Seen und Tropfsteinen

Bewertet: eBook (ePUB)

Kommen Sie mit in die Höhlen unter der Erde. Zu unbekannten Seen und geheimnisvollen Grotten. Bewundern Sie die Welt die unter der Erde ist, den Reichen der Tropfsteine und Grottenolme...Besuchen Sie unterirdische Flüsse... Eine Welt, meist ungesehen , erwartet Sie. Robert Macfarlane ist es gelungen diese Reise als eine interessante Entdeckungstour zu erzählen. So ist ein unterhaltsames, interessantes Buch entstanden, was sich gut lesen lässt. Dies ist eine extra Führung durch die unterirdische Welt.

Konstanze Ehrhardt
  • Konstanze Ehrhardt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Im Unterland

von Robert Macfarlane

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Im Unterland