• Abschied von Hermine
  • Abschied von Hermine
  • Abschied von Hermine
  • Abschied von Hermine
  • Abschied von Hermine
  • Abschied von Hermine

Abschied von Hermine Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat - Von der Autorin des Bestsellers „Marianengraben“

eBook

eBook

9,99 €

Abschied von Hermine

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.03.2021

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,6/13,5/3 cm

Gewicht

403 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-31581-9

Beschreibung

Rezension

»Ein Buch, das Sterben, Tod und was danach passiert, mit einer ganz eigenen Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit beschreibt.« ("Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments")
»Die Schriftstellerin und Biologin Jasmin Schreiber hat ein neues Sachbuch geschrieben. Es zeigt, wieso der Tod unschön ist, wir ihn aber trotz allem brauchen.« ("NDR Kultur")
»Das neue Buch ist eine liebevolle Beschäftigung mit einem Thema, dem bei der Lektüre die Schwere genommen wird.« ("Die Presse am Sonntag")
»Ein anrührendes, informatives und trotzdem an vielen Stellen unerwartet humorvolles Buch. [...] Noch nie so gern Biologie gelernt! Große Leseempfehlung« ("Natalie Grams, Ärztin und Autorin")
»Sehr anschaulich und wunderbar erzählt. Sie schafft es das schwere Thema Tod sehr lässig rüberzubringen.« ("Radio 7")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.03.2021

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,6/13,5/3 cm

Gewicht

403 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-31581-9

Herstelleradresse

Goldmann Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: Goldmann Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Hamsterleben einmal anders erzählt

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023

Bewertungsnummer: 2082113

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anhand ihres Hamsters Hermine nimmt die Autorin die Leser mit auf die Reise durchs Leben und in den Tod. Sie beleuchtet Leben und Sterben und den Tod von der biologischen aber auch der psychologischen Perspektive. Ich war sehr berührt von diesem Buch und der Art wie Jasmin Schreiber es schafft, einem dieses schwierige Thema nahe zu bringen und einem durch das Leben zu führen - mit einer humorvollen Ernsthaftigkeit und einer klar verständlichen Sprache. Sehr empfehlenswert.
Melden

Ein Hamsterleben einmal anders erzählt

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023
Bewertungsnummer: 2082113
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anhand ihres Hamsters Hermine nimmt die Autorin die Leser mit auf die Reise durchs Leben und in den Tod. Sie beleuchtet Leben und Sterben und den Tod von der biologischen aber auch der psychologischen Perspektive. Ich war sehr berührt von diesem Buch und der Art wie Jasmin Schreiber es schafft, einem dieses schwierige Thema nahe zu bringen und einem durch das Leben zu führen - mit einer humorvollen Ernsthaftigkeit und einer klar verständlichen Sprache. Sehr empfehlenswert.

Melden

quirlige Ernsthaftigkeit

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2052008

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zugegeben, nicht jedermann und jederfraus Sache, sich mit dem Sterben aus Sicht des biologischen Prozesses und dem Tod zu beschäftigen - Schreiber aber schafft es, einen von Anfang an mit vielen interessanten Fakten zum Leben und dessen Biologie an die Hand zu nehmen und dann peu-à-peu bis zum Ende zu flanieren - und das mit viel Humor und Esprit! Man erhält nicht nur Infos fürs Hirn, sondern auch die nötige Aufschlüsselung fürs Auge, denn das Buch ist mit vielen (originellen) Bildern à la Cartoon ausgestattet, so dass auch etwas schwierigere Materie leicht zu verstehen und zugänglich ist. Hermine war übrigens Schreibers Zwerghamsterdame - sie ist quasi das konkrete Anschauungsmaterial, auf das sie immer wieder zurückkommt. Wie gesagt startet das Buch beim ‘Leben’, geht dann zum Altern und seinen dazu gehörigen Prozessen - wobei es sehr interessant ist zu erfahren, wann das Altern beginnt - und was seine Aufgabe ist. Ein kleiner Abstecher in die Unsterblichkeit, was man in gewissen Formen im Tierreich findet - und den Fantasien und Sehnsüchten der Menschen, davon zu profitieren. Letztendlich widmet sich Schreiber dem Sterben, ebenfalls als biologischem Prozess, wobei sie nicht ein Schema F vorlegt, nachdem das prinzipiell und immer abläuft. Vielmehr ist es eine der möglichen Varianten. Viele der Aussagen darin, haben mich durchaus beruhigt! - Letztendlich geht esdann um den Tod und dabei auch um verschiedene Totenkulte anderer Zeiten und Kulturen. Besonders interessant (natürlich) die Ägypter mit ihren Mumien. Leider wiederholt Schreiber im christlichen Kontext dann vornehmlich gängige Platitüden zu Himmel und Hölle, Ablass und Kreuzzüge - wobei nicht alles ganz lupenrein ist - aber das ist auch die einzige, minimale Kritik, die ich habe. Dass Schreiber nicht einfach nur locker-vom-Hocker schreibt, sondern durchaus auch Fingerspitzengefühl hat, beweist sie vor allem im letzten Kapitel, in dem sie sich mit dem Trauern befasst. Insgesamt ein ausgezeichnetes - und von daher empfehlenswertes - Buch!
Melden

quirlige Ernsthaftigkeit

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2052008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zugegeben, nicht jedermann und jederfraus Sache, sich mit dem Sterben aus Sicht des biologischen Prozesses und dem Tod zu beschäftigen - Schreiber aber schafft es, einen von Anfang an mit vielen interessanten Fakten zum Leben und dessen Biologie an die Hand zu nehmen und dann peu-à-peu bis zum Ende zu flanieren - und das mit viel Humor und Esprit! Man erhält nicht nur Infos fürs Hirn, sondern auch die nötige Aufschlüsselung fürs Auge, denn das Buch ist mit vielen (originellen) Bildern à la Cartoon ausgestattet, so dass auch etwas schwierigere Materie leicht zu verstehen und zugänglich ist. Hermine war übrigens Schreibers Zwerghamsterdame - sie ist quasi das konkrete Anschauungsmaterial, auf das sie immer wieder zurückkommt. Wie gesagt startet das Buch beim ‘Leben’, geht dann zum Altern und seinen dazu gehörigen Prozessen - wobei es sehr interessant ist zu erfahren, wann das Altern beginnt - und was seine Aufgabe ist. Ein kleiner Abstecher in die Unsterblichkeit, was man in gewissen Formen im Tierreich findet - und den Fantasien und Sehnsüchten der Menschen, davon zu profitieren. Letztendlich widmet sich Schreiber dem Sterben, ebenfalls als biologischem Prozess, wobei sie nicht ein Schema F vorlegt, nachdem das prinzipiell und immer abläuft. Vielmehr ist es eine der möglichen Varianten. Viele der Aussagen darin, haben mich durchaus beruhigt! - Letztendlich geht esdann um den Tod und dabei auch um verschiedene Totenkulte anderer Zeiten und Kulturen. Besonders interessant (natürlich) die Ägypter mit ihren Mumien. Leider wiederholt Schreiber im christlichen Kontext dann vornehmlich gängige Platitüden zu Himmel und Hölle, Ablass und Kreuzzüge - wobei nicht alles ganz lupenrein ist - aber das ist auch die einzige, minimale Kritik, die ich habe. Dass Schreiber nicht einfach nur locker-vom-Hocker schreibt, sondern durchaus auch Fingerspitzengefühl hat, beweist sie vor allem im letzten Kapitel, in dem sie sich mit dem Trauern befasst. Insgesamt ein ausgezeichnetes - und von daher empfehlenswertes - Buch!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Abschied von Hermine

von Jasmin Schreiber

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stefanie H.

Thalia Dresden – dresden.karree

Zum Portrait

5/5

Ein unglaublich informatives,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein unglaublich informatives, unterhaltsames, humorvolles & wunderbar geschriebenes Sachbuch zur wissenschaftlichen Seite des Themas Tod. Jasmin Schreiber erklärt anhand ihres Hamsters Hermine biologische Zusammenhänge & schreibt so gut, dass man das Buch nicht weglegen kann.
  • Stefanie H.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein unglaublich informatives,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein unglaublich informatives, unterhaltsames, humorvolles & wunderbar geschriebenes Sachbuch zur wissenschaftlichen Seite des Themas Tod. Jasmin Schreiber erklärt anhand ihres Hamsters Hermine biologische Zusammenhänge & schreibt so gut, dass man das Buch nicht weglegen kann.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dorothea Esser

Mayersche Grevenbroich

Zum Portrait

5/5

Der Lauf des Lebens

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jasmin Schreiber bietet uns hier ein informatives wie auch amüsantes Sachbuch. Es handelt von den großen Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer. Durch das Buch begleitet uns die Hamsterdame Hermine, deren Leben und Sterben die Autorin zu diesem Buch inspirierten. Es geht darum die Abläufe des Lebens zu verstehen und zu akzeptieren, dass der Tod ganz natürlich zum Leben gehört. Einerseits hört sich das selbstverständlich an, aber dennoch ist das Thema mit vielen Tabus behaftet. Insofern informiert und klärt dieses Buch auf und das trotz der Schwere der Themen auf eine lockere Art und Weise. Daher von mir eine große Leseempfehlung, wir brauchen mehr solche Bücher!
  • Dorothea Esser
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der Lauf des Lebens

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jasmin Schreiber bietet uns hier ein informatives wie auch amüsantes Sachbuch. Es handelt von den großen Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer. Durch das Buch begleitet uns die Hamsterdame Hermine, deren Leben und Sterben die Autorin zu diesem Buch inspirierten. Es geht darum die Abläufe des Lebens zu verstehen und zu akzeptieren, dass der Tod ganz natürlich zum Leben gehört. Einerseits hört sich das selbstverständlich an, aber dennoch ist das Thema mit vielen Tabus behaftet. Insofern informiert und klärt dieses Buch auf und das trotz der Schwere der Themen auf eine lockere Art und Weise. Daher von mir eine große Leseempfehlung, wir brauchen mehr solche Bücher!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Abschied von Hermine

von Jasmin Schreiber

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Abschied von Hermine
  • Abschied von Hermine
  • Abschied von Hermine
  • Abschied von Hermine
  • Abschied von Hermine
  • Abschied von Hermine