• Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln

Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln Bei Gelenkschmerzen, Zähneknirschen, chronischen Gesichtsschmerzen, myofaszialen Schmerzen

Aus der Reihe

Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.02.2021

Abbildungen

mit 100 Fotos

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

20/16,8/1,2 cm

Gewicht

222 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7614-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.02.2021

Abbildungen

mit 100 Fotos

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

20/16,8/1,2 cm

Gewicht

222 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7614-1

Herstelleradresse

Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
DE

Email: hallo@gu.de

Weitere Bände von Schmerzen selbst behandeln

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Vreni Haider

Thalia Bad Reichenhall

Zum Portrait

5/5

Wer Ausdauer hat wird belohnt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seit über 25 Jahren leide ich an einer Trigeminusneuralgie. Die allgemeine Diagnose sämtlich aufgesuchter Ärzte war immer die Gleiche: "Sie müssen lernen damit zu leben!" Wer schon einmal Gesichtsschmerzen hatte, der weiß wovon ich spreche! Unaushaltbar! Von schweren Medikamenten, über (fälschlicherweise) Zähneziehen, hin zur Osteopathie (die immer am nachhaltigsten half, aber leider nicht stetig) - ich habe alles durch, mit dem Ergebnis, dass nichts dauerhaft hilft. Die Anfälle kommen ohne Vorwarnung und wenn sie einmal da sind, dann braucht es eine schiere Ewigkeit, bis sie wieder verschwinden. Letztlich - und das brauchte eine ganze Weile das herauszufinden, denn man greift immer auf die praktische Soforthilfe der verfügbaren Arzneimittel - hilft mir nur eine Sache erfolgreich, nämlich das konsequente Lockern der Nacken- und Kiefermuskulatur. Mit diesem Buch gelingt es mir am besten! Die Übungen sind gut beschrieben, die Umsetzung einfach und die Wirkung - in meinem Falle zumindest - sehr gut. Der Zusammenhang zwischen Schmerzen im Gesicht, am Kiefergelenk, in den Augenhöhlen und den verspannten Nackenmuskeln, den verkürzten Sehnen, Bändern und verklebten Faszien, auch dem Tinitus, wird einleuchtend erklärt. Ich habe schon viele Übungen durch, aber mit diesen hier komme ich am allerbesten zurecht. Das Halten der einzelnen Positionen über zwei Minuten hinweg, wurde mir erst durch R. Liebscher-Bracht verständlich. Es macht durchaus Sinn - was verkürzt und verengt ist, kann man nicht innerhalb weniger Sekunden dauerhaft lösen. Das klappt nur durch langsames, vorsichtiges Herantasten, durch Umprogrammierung und vor allem durch Ausdauer. Aber letztere lohnt ungemein! An alle da draußen, denen es ähnlich ergeht wie mir, probiert es aus, es ist einen Versuch wert! Auf Youtube findet man auch noch zusätzliche Übungen und Erklärungen von Liebscher-Bracht. Verstehen ist der erste Schritt mit einer chronischen Erkrankung umgehen zu lernen!
  • Vreni Haider
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wer Ausdauer hat wird belohnt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seit über 25 Jahren leide ich an einer Trigeminusneuralgie. Die allgemeine Diagnose sämtlich aufgesuchter Ärzte war immer die Gleiche: "Sie müssen lernen damit zu leben!" Wer schon einmal Gesichtsschmerzen hatte, der weiß wovon ich spreche! Unaushaltbar! Von schweren Medikamenten, über (fälschlicherweise) Zähneziehen, hin zur Osteopathie (die immer am nachhaltigsten half, aber leider nicht stetig) - ich habe alles durch, mit dem Ergebnis, dass nichts dauerhaft hilft. Die Anfälle kommen ohne Vorwarnung und wenn sie einmal da sind, dann braucht es eine schiere Ewigkeit, bis sie wieder verschwinden. Letztlich - und das brauchte eine ganze Weile das herauszufinden, denn man greift immer auf die praktische Soforthilfe der verfügbaren Arzneimittel - hilft mir nur eine Sache erfolgreich, nämlich das konsequente Lockern der Nacken- und Kiefermuskulatur. Mit diesem Buch gelingt es mir am besten! Die Übungen sind gut beschrieben, die Umsetzung einfach und die Wirkung - in meinem Falle zumindest - sehr gut. Der Zusammenhang zwischen Schmerzen im Gesicht, am Kiefergelenk, in den Augenhöhlen und den verspannten Nackenmuskeln, den verkürzten Sehnen, Bändern und verklebten Faszien, auch dem Tinitus, wird einleuchtend erklärt. Ich habe schon viele Übungen durch, aber mit diesen hier komme ich am allerbesten zurecht. Das Halten der einzelnen Positionen über zwei Minuten hinweg, wurde mir erst durch R. Liebscher-Bracht verständlich. Es macht durchaus Sinn - was verkürzt und verengt ist, kann man nicht innerhalb weniger Sekunden dauerhaft lösen. Das klappt nur durch langsames, vorsichtiges Herantasten, durch Umprogrammierung und vor allem durch Ausdauer. Aber letztere lohnt ungemein! An alle da draußen, denen es ähnlich ergeht wie mir, probiert es aus, es ist einen Versuch wert! Auf Youtube findet man auch noch zusätzliche Übungen und Erklärungen von Liebscher-Bracht. Verstehen ist der erste Schritt mit einer chronischen Erkrankung umgehen zu lernen!

Ein Buchhändler/-in

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Wirksame Methoden, um Schmerzen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wirksame Methoden, um Schmerzen selbst zu behandeln. Ein Manko ist, dass man eigentlich die von den Autoren vertriebenen "Werkzeuge" braucht, um die Übungen wirksam durchzuführen.
  • Ein Buchhändler/-in
  • Buchhändler/-in

4/5

Wirksame Methoden, um Schmerzen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wirksame Methoden, um Schmerzen selbst zu behandeln. Ein Manko ist, dass man eigentlich die von den Autoren vertriebenen "Werkzeuge" braucht, um die Übungen wirksam durchzuführen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln

von Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Kiefer & Zähneknirschen Schmerzen selbst behandeln
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    Wichtiger Hinweis
    Kieferschmerzen selbst behandeln mit der Liebscher & Bracht-Methode
    Gute Aussichten!
    Endlich wieder schmerzfrei!
    So behandeln Sie Ihren Kiefer selbst
    Bücher, die weiterhelfen
    Adressen, die weiterhelfen
    Quellen und Studien
    Danke von Herzen
    Die drei Techniken der Selbstbehandlung
    10 Schritte zu Ihrem optimalen Übungsprogramm